Kuttersegeln

„Moby Dick“ holt sich Wanderpokal im Kuttersegeln

Schweriner Marineclub richtet 35. Marathonregatta aus und ist 2026 Gastgeber fĂŒr Deutsche Meisterschaft Schwerin – Nach der erfolgreichen Eröffnung der Segelsaison am 1. Mai folgte am 17. Mai die erste Regatta. Zum 35. Mal richtete der Schweriner Marineclub e.V. (SMC) die Marathonregatta aus. Dazu hatten sich 18 Segelkutter aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg angemeldet. Die […]

„Moby Dick“ holt sich Wanderpokal im Kuttersegeln weiterlesen »

Jugendabteilung des Schweriner Marineclubs ist auch im Winter aktiv

Überholung der Segelkutter und Hallentraining stehen im Mittelpunkt Schwerin – Auch nach der Segelsaison 2024 blickt die Jugendabteilung des Schweriner Marineclubs (SMC) auf eine aktive und engagierte Zeit. Die geplanten Überholungsarbeiten, Trainingsmaßnahmen und Kooperationen zeigen das Bestreben, den Segelsport fĂŒr junge Menschen attraktiv zu gestalten und gleichzeitig Inklusion zu fördern. Aktuell wird mit der Überholung

Jugendabteilung des Schweriner Marineclubs ist auch im Winter aktiv weiterlesen »

Schweriner Marineclub bei 32. Wohlenberger Wiek Pokal am Start

Segelkutter Endeavor ist bestplatziertes Schweriner Boot Was fĂŒr ein schönes Segelwochenende in Boltenhagen. Der Schweriner Marineclub hat mit vier Teams am 32. Wohlenberger Wiek Pokal teilgenommen. „Das Wetter hat super mitgespielt. Der Wind war anfĂ€nglich ein wenig schwach, Ă€nderte sich aber stĂŒndlich. Am Ende des Tages war es wirklich tolles Segelwetter vor der Marina Yachtwelt

Schweriner Marineclub bei 32. Wohlenberger Wiek Pokal am Start weiterlesen »

Marathonregatta mit elf Segelkuttern am Start

Schweriner Marineclub verstĂ€rkt Jugendarbeit und ĂŒbertrĂ€gt Verantwortung an Nachwuchs Schwerin – Nach der erfolgreichen Eröffnung der Segelsaison am 1. Mai folgte am 11. Mai der erste Wettkampf — die Marathonregatta. Dieses Jahr nahmen erfolgreich elf Kuttermannschaften teil, unter anderem auch der amtierende Deutsche Meister: die „Weltenbummler“ mit Steuermann Heiko Grambow. Es starteten erstmals vier Jugendmannschaften.

Marathonregatta mit elf Segelkuttern am Start weiterlesen »

Zur Flottenparade an Bord der Zeese „Josch“

Schweriner Marineclub will junge Menschen fĂŒr das Kuttersegeln begeistern Schwerin – Der Schweriner Marineclub e.V. (SMC) plant fĂŒr 2024 zahlreiche Projekte. „Wir wollen unter anderem die Uferbefestigung und den Bau der neuen Steganlage fortsetzen, sodass unsere Kutter und die Boote der Gastlieger hier komfortabel festmachen können“, kĂŒndigt der SMC-Vereinsvorsitzende Pierre Kuhlmann an. In wenigen Wochen

Zur Flottenparade an Bord der Zeese „Josch“ weiterlesen »

Sieben Segelkutter aus Schwerin erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft

Vereine der Landeshauptstadt setzen weiter auf Jugendarbeit | Bewerbung fĂŒr Ausrichtung der DM 2026 in Schwerin Schwerin/Prenzlau – Die Kuttersegler aus Schwerin sind mit Erfolg von der diesjĂ€hrigen Deutschen Meisterschaft zurĂŒckgekehrt, die vom 22. bis 24. September im brandenburgischen Prenzlau stattfand. WĂ€hrend der drei Wettkampftage konnten insgesamt sieben WertungslĂ€ufe absolviert werden. Bei guten Wetterbedingungen zeigten

Sieben Segelkutter aus Schwerin erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft weiterlesen »

Schweriner Marineclub richtet 33. Marathonregatta aus

15 Kutter-Mannschaften aus elf Vereinen im Wettstreit auf dem Schweriner Innensee Schwerin – Bei bestem FrĂŒhlingswetter gingen am Sonnabend, dem 13. Mai bei der vom Schweriner Marineclub e.V. (SMC) organisierten 33. Marathonregatta 15 Segelkutter an den Start. „Ich freue mich, dass wir die Teilnehmerzahl halten konnten und Mannschaften aus elf Vereinen unserer Einladung gefolgt sind“,

Schweriner Marineclub richtet 33. Marathonregatta aus weiterlesen »

Nachwuchs will Kurs mitbestimmen

Schweriner Marineclub verstĂ€rkt Kinder- und Jugendarbeit und will bei Regatten deutliche Zeichen setzen Schwerin – Der Schweriner Marineclub e.V. (SMC) verstĂ€rkt seine Kinder- und Jugendarbeit und hat dem Nachwuchs mehr Mitspracherecht eingerĂ€umt. Nachdem im Herbst die Jugendabteilung eine Jugendordnung ausgearbeitet hat, stimmte jetzt die Mitgliederversammlung des SMC zu und bestĂ€tigte auch die Personalie: Jugendwart ist

Nachwuchs will Kurs mitbestimmen weiterlesen »

Nach oben scrollen