Landesliga

Lust anzugreifen? Doberaner Volleyballerinnen suchen Trainer*in

Die ambitionierten Volleyballerinnen des Bad Doberaner SV suchen für die kommende Saison nach Verstärkung für ihr Trainerteam. „Das besteht normalerweise aus zwei Personen. In der letzten Saison hatten wir jedoch nur an einem Tag in der Woche wie auch an den meisten Spieltagen lediglich unseren Trainer Maik dabei“, erzählt Libera Manuela Rabe. Aufgrund von Mutterschaft

Lust anzugreifen? Doberaner Volleyballerinnen suchen Trainer*in weiterlesen »

Football halb im Schatten vor schwarzem Hintergrund

Mecklenburg Bulls: Seniors müssen Saison vorzeitig beenden

Nachwuchs steht vor spannendem Turnierwochenende Die Mecklenburg Bulls müssen einen herben Rückschlag hinnehmen: Die American Football Seniors ziehen sich mit sofortiger Wirkung aus der laufenden Saison der Landesliga Nord-Ost zurück. Wie der Verein mitteilte, ist die Entscheidung aufgrund zahlreicher Verletzungen gefallen, die den Kader stark ausgedünnt haben. Ein sicherer und fairer Spielbetrieb sei unter diesen

Mecklenburg Bulls: Seniors müssen Saison vorzeitig beenden weiterlesen »

Tigers Schwerin sind Landesligameister

Mit 12:0 ungeschlagen an der Tabellenspitze | Jean Paul Kreis zum MVP gekürt Die Erfolgsstory der PSV Tigers Schwerin nimmt kein Ende. Seit Marvin Tabbert, Basketballcoach und Ideenbringer, vor zwei Jahren die Initiative ergriff, die PSV-Abteilung aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen, ist unglaublich viel passiert. Erst baute der 27-Jährige ein schlagkräftiges U18-Team für die Jugend-Oberliga

Tigers Schwerin sind Landesligameister weiterlesen »

Rückansicht eines Volleyballspielers in schwarz-gelber Sportbekleidung mit der Nummer 10 beim Aufschlag

Landesliga Mix startet mit neun Teams in die zehnte Saison

Neue Landesklasse ist weiterer großer Schritt zur Etablierung des Mixed-Volleyballs im Land Die Landesliga Mix (ehemals Vorpommern-Liga) geht in ihre zehnte Saison – und das mit einem echten Highlight: Erstmals wird es in Mecklenburg-Vorpommern neben der Landesliga auch eine Landesklasse Mix geben. Damit wird das Mixed-Volleyball-Angebot im Land strukturell erweitert und weiter gestärkt. In der

Landesliga Mix startet mit neun Teams in die zehnte Saison weiterlesen »

Nachwuchs-Gewichtheber in Aktion

Malchower Nachwuchsheber für Landesliga-Finale qualifiziert

Überzeugende Leistung beim letzten Vorrundenwettkampf in Stralsund | Senioren verpassen die Qualifikation knapp Es war die letzte Vorrunde der Landesliga, die die Gewichtheber Mecklenburg-Vorpommerns am Samstag zu absolvieren hatten. Der TSV 1860 Stralsund hatte zu der Mammutveranstaltung geladen, bei der sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder um den Einzug in das Finale kämpften. Den

Malchower Nachwuchsheber für Landesliga-Finale qualifiziert weiterlesen »

Gelungene Tischtennis-Jubiläumssaison in Stralsund

SV Medizin freut sich über eine beeindruckende Erfolgsbilanz zum 75-jährigen Bestehen Großes Jubiläum in Stralsund: Im Mai 2025 wird der SV Medizin sein 75-jähriges Bestehen feiern. Seit Anbeginn dabei (damals noch BSG Medizin) sind bereits die Tischtennissportlerinnen und -Sportler. Zu feiern hat die Abteilung auch die zahlreichen Erfolge, die sie in der Jubiläumssaison 24/25 bereits

Gelungene Tischtennis-Jubiläumssaison in Stralsund weiterlesen »

Nur Platz 4 bei Vorrundenwettkampf in Stralsund

Malchower Gewichtheber-Quartett hofft weiter auf Finaleinzug Einmal mehr zeigte sich der TSV 1860 Stralsund als würdiger Gastgeber der Gewichtheber-Landesliga. Neben den Hausherren (zwei Teams) waren die Kampfgemeinschaft TSV Grün-Weiß Rostock/TSV Schwerin, der Greifenpower e.V. sowie der Malchower Athletenclub mit jeweils einer Mannschaft an diesem zweiten Vorrunden-Kampftag vertreten. Nachdem die Inselstädter im vorherigen Landesligawettkampf mit einem

Nur Platz 4 bei Vorrundenwettkampf in Stralsund weiterlesen »

Malchower Gewichtheber-Nachwuchs verpasst Bronzeplatz

Am vergangenen Samstag fand für die jungen Gewichtheben Mecklenburg-Vorpommerns ein weiterer Vorrundenwettkampf der Landesliga Kinder/Schüler in Schwerin statt. Neben Sportlern aus Stralsund, Biendorf und vom gastgebenden TSV Schwerin waren auch die Youngster des Malchower Athletenclubs mit von der Partie. Die jungen Inselstädter gaben ihr Bestes, um sich wieder einen der vorderen Plätze zu sichern und

Malchower Gewichtheber-Nachwuchs verpasst Bronzeplatz weiterlesen »

Nach oben scrollen