Landesmeisterschaft

Dramatik pur in Schweriner Sportstätte der Schwerathleten

Landesmeisterschaften im Gewichtheben sollten Weg zur DM ebnen Als sich die 22 besten Gewichtheber*innen des Landes am Samstag in der Sporthalle Tallinner Straße trafen, war alles auf den im olympischen Zweikampf ausgelegt. Denn der TSV Schwerin hatte nicht nur zum letzten Wettkampf dieses Jahres geladen, es waren nicht weniger als die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Junioren*innen

Dramatik pur in Schweriner Sportstätte der Schwerathleten weiterlesen »

Zwei Titel und einmal Silber für Malchower Schwerathleten

Landesmeisterschaft in Schwerin bringt MVs beste Gewichtheber zusammen MVs beste Heberinnen und Heber versammelten sich am vergangenen Samstag in Schwerin um im Rahmen der Landeseinzelmeisterschaften der Junioren/innen (AK 18-20, Aktive (AK21-29) und Masters (ab AK 30) ihre Besten zu ermitteln. Zu Gast beim ausrichtenden TSV waren Sportler der Vereine TSV 1860 Stralsund, TSV Grün-Weiß Rostock

Zwei Titel und einmal Silber für Malchower Schwerathleten weiterlesen »

Bowlingball rollt auf einer Bowlingbahn den im Hintergrund stehenden Pins entgegen

Erster Meistertitel in der neuen Saison für den BC Schwerin

Vorjahressieger Andrè Riess und Franziska Zirr sind erneut Mixed-Paar der Stunde Bereits am 9. November wurde die Mixed-Landesmeisterschaft des Bowlingverbandes MV ausgespielt. In der Disziplin, bei der je ein Mann und eine Frau als Team starten, konnte einmal mehr der Bowlingclub Schwerin glänzen. So sicherten sich die Vorjahressieger Andrè Riess und Franziska Zirr in einem

Erster Meistertitel in der neuen Saison für den BC Schwerin weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Crosslauf – im Laager Stadtwald

Mit den diesjährigen Landesmeisterschaften im Crosslauf bot der Sportclub Laage 400 Ausdauersportlern aus mehr als dreißig Vereinen unseres Bundeslandes perfekte Bedingungen. Eine solide Laufstrecke, vorbereitet durch Vereinsmitglieder, Freunde und Mitarbeitern der Stadt Laage, eine tolle Versorgung und Siegerehrungen, die durch die Bürgermeisterin der Stadt Laage, Christin Zimmermann, Erwin Gohlke, (Vize-Halleneuropameister von 1977 –„Der kleine blonde

Landesmeisterschaften im Crosslauf – im Laager Stadtwald weiterlesen »

Starker Saisonabschluss der Laufgruppe Schwerin in Laage

Mehrere Podestplätze beim Finale des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern | Optimale Bedingungen im Laager Stadtwald Mit den Landesmeisterschaften im Crosslauf fand am 1. November in Laage das große Saisonfinale des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern statt. Für die Laufgruppe Schwerin war es der gelungene Abschluss eines erfolgreichen Laufjahres – mit mehreren Medaillen und starken Platzierungen im Gesamtklassement. Die Organisatoren des

Starker Saisonabschluss der Laufgruppe Schwerin in Laage weiterlesen »

BSC-Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaft in Güstrow

Elf Titel für die Badmintontalente aus der Landeshauptstadt – starke Auftritte in den Altersklassen U11 bis U19 Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter dem Nachwuchs des Badminton Sport Club 95 Schwerin. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen U11 bis U19 in Güstrow sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten des Vereins ganze elf Landestitel – bei

BSC-Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaft in Güstrow weiterlesen »

Weibliche Doppelspitze beim Peter-Hanke-Gedenkturnier

Joline Pawlowski und Sarah Hoge überzeugen im Olympischen Zweikampf Mit dem traditionellen Peter-Hanke-Gedenkturnier und der Jugend-Landeseinzelmeisterschaft versammelten sich in der Malchower Sporthalle der Fleesenseeschule einmal mehr die stärksten Kinder, Männer und Frauen des Landes. Die Gastgeber hatten ihre Heimstätte wieder einmal bestens hergerichtet womit sie auch bei den Schwerathleten vom TSV 1860 Stralsund und vom

Weibliche Doppelspitze beim Peter-Hanke-Gedenkturnier weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Straßenlauf – 12 x Edelmetall für den SC Laage

Im Zuge des 24. Sebastian-Fredrich-Gedenklaufes fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Lubmin – ganz im Osten von Mecklenburg-Vorpommern – statt. Die Wettkampfstrecke führte bei sehr schwierigen Bedingungen über einen 2,5 Kilometer langen, exakt vermessenen Rundkurs auf befestigten und unbefestigten Straßen und der Strandpromenade. Bei kaltem und kantigen Wind versuchten die Gastgeber von der HSG

Landesmeisterschaften im Straßenlauf – 12 x Edelmetall für den SC Laage weiterlesen »

Nach oben scrollen