Landesmeisterschaft

BSC-Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaft in Güstrow

Elf Titel für die Badmintontalente aus der Landeshauptstadt – starke Auftritte in den Altersklassen U11 bis U19 Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter dem Nachwuchs des Badminton Sport Club 95 Schwerin. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen U11 bis U19 in Güstrow sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten des Vereins ganze elf Landestitel – bei

BSC-Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaft in Güstrow weiterlesen »

Weibliche Doppelspitze beim Peter-Hanke-Gedenkturnier

Joline Pawlowski und Sarah Hoge überzeugen im Olympischen Zweikampf Mit dem traditionellen Peter-Hanke-Gedenkturnier und der Jugend-Landeseinzelmeisterschaft versammelten sich in der Malchower Sporthalle der Fleesenseeschule einmal mehr die stärksten Kinder, Männer und Frauen des Landes. Die Gastgeber hatten ihre Heimstätte wieder einmal bestens hergerichtet womit sie auch bei den Schwerathleten vom TSV 1860 Stralsund und vom

Weibliche Doppelspitze beim Peter-Hanke-Gedenkturnier weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Straßenlauf – 12 x Edelmetall für den SC Laage

Im Zuge des 24. Sebastian-Fredrich-Gedenklaufes fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Lubmin – ganz im Osten von Mecklenburg-Vorpommern – statt. Die Wettkampfstrecke führte bei sehr schwierigen Bedingungen über einen 2,5 Kilometer langen, exakt vermessenen Rundkurs auf befestigten und unbefestigten Straßen und der Strandpromenade. Bei kaltem und kantigen Wind versuchten die Gastgeber von der HSG

Landesmeisterschaften im Straßenlauf – 12 x Edelmetall für den SC Laage weiterlesen »

Sebastian-Fredrich-Gedenklauf rundum gelungen

Olga Plotnykowa und Jacob Saar holen sich den Gesamtsieg über die 10 km Lubmin – Obwohl die äußeren Bedingungen durch Wind und zeitweiligem Sprühregen nicht gerade einladend waren und am Vortag zudem der Rügenbrückenlauf stattfand, begaben sich am 13. Oktober dennoch 316 aktive Läuferinnen und Läufer für den 24. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf an den Start. Damit peilten

Sebastian-Fredrich-Gedenklauf rundum gelungen weiterlesen »

Titel und Medaillen für Schwerins Hebernachwuchs

Mit vielen persönlichen Bestleistungen konnten Schwerins Nachwuchsheber und -heberinnen am vergangenen Wochenende glänzen. Anlass waren die Landeseinzelmeisterschaften des Gewichtheber- und Kraftsportverbandes MV in Malchow. „In einigen Alters- und Gewichtsklassen gab es enge Ergebnisse und damit sehr viel Spannung“, resümiert TSV-Trainer Manfred Porepp und lobt ganz explizit die Leistungen von Tyralina Werner (AK 9-12): „Ihre Hebungen

Titel und Medaillen für Schwerins Hebernachwuchs weiterlesen »

Straßenlauf Meisterschaften: Gold für die jüngste und den ältesten Schweriner

Bei den Landesmeisterschaften im Straßenlauf über 5 und 10 Kilometer, die am 12. Oktober im Rahmen des 24. Sebastian-Fredrich-Gedenklaufs im Seebad Lubmin ausgetragen wurden, zeigte die Laufgruppe Schwerin erneut starke Leistungen. Bei guten Laufbedingungen und einem großen Teilnehmerfeld aus über 20 Vereinen sicherten sich die Schweriner Läuferinnen und Läufer zwei Landesmeistertitel sowie mehrere Podestplätze. Da

Straßenlauf Meisterschaften: Gold für die jüngste und den ältesten Schweriner weiterlesen »

Es ist wieder soweit – Landesmeisterschaften im Crosslauf im Laager Stadtwald

Crossläufe bilden seit vielen Jahren den Abschluss der Leichtathletik-Saison im Spätherbst. Gegenüber dem Straßenlauf oder den Bahnläufen ist das Laufen durch das profilierte Gelände, im Laager Stadtwald, absolut anspruchsvoll. Die jährlich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern angebotenen Landesmeisterschaften im Crosslauf werden in diesem Jahr, am 01. November 2025, im Laager Stadtwald durchgeführt. Von 09.30 Uhr bis in

Es ist wieder soweit – Landesmeisterschaften im Crosslauf im Laager Stadtwald weiterlesen »

12 Jahre Laufgruppe Schwerin – Eine Erfolgsgeschichte

Es begann am 23. September 2013 als 11 Laufbegeisterte einen eigenen Laufverein gründeten. Unter dem Motto „Wir Läufer wissen am Besten, was wir wollen.“ Für die Gründungsmitglieder war Vorstandsarbeit in einem Verein bis zu diesem Zeitpunkt ein Fremdwort. „Wir mussten uns erstmal ausführlich belesen, um dann eine Satzung und Beitragsordnung auszuarbeiten. Anschließend kamen die Anmeldungen

12 Jahre Laufgruppe Schwerin – Eine Erfolgsgeschichte weiterlesen »

Nach oben scrollen