Landesruderverband

Ruder-WM 2025 in Shanghai: MV-Athleten zwischen Licht und Schatten

Die Ruder-Weltmeisterschaft 2025 in Shanghai (21.–28. September) ist beendet – für die Athlet:innen aus Mecklenburg-Vorpommern mit gemischter Bilanz. Vier Sportler vertraten Deutschland: Max John, Oliver Holtz, Ole Hohensee und Marcus Klemp. Zwischen wertvollen Erfahrungen, ersten Erfolgen und ernüchternden Resultaten zeigte sich, wie nah Anspruch und Wirklichkeit im Spitzensport beieinanderliegen. Max John (ORC Rostock), der sich

Ruder-WM 2025 in Shanghai: MV-Athleten zwischen Licht und Schatten weiterlesen »

Mit RĂĽckenwind aus U23-Erfolgen und starker Tradition

Vier Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern gehen bei Weltmeisterschaft in Shanghai an den Start Rostock – Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2025 in Shanghai werden vier Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern für Deutschland an den Start gehen: Max John, Oliver Holtz, Ole Hohensee und Marcus Klemp. Damit zeigt der Nordosten erneut, wie erfolgreich konsequente Nachwuchs- und Leistungssportförderung wirken kann. „Wir sind

Mit Rückenwind aus U23-Erfolgen und starker Tradition weiterlesen »

Von Rostock und Schwerin zur U19-Weltmeisterschaft

Ruder-Juniorinnen Tabea Wittenburg und Emma Sander vertreten Deutschland in Trakai Vom 6. bis 10. August 2025 wird Trakai in Litauen zum Zentrum des internationalen Nachwuchs-Rudersports: Bei den U19-Weltmeisterschaften treten 594 Athletinnen und Athleten aus 47 Nationen in zwölf Bootsklassen gegeneinander an, um die besten Nachwuchsruderinnen und -ruderer der Welt zu ermitteln. Mit dabei sind mit

Von Rostock und Schwerin zur U19-Weltmeisterschaft weiterlesen »

Drei Athleten, drei Medaillen

Mecklenburg-Vorpommern überzeugt bei U23-Weltmeisterschaft in Polen Poznań/Rostock – Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern auf dem Maltasee in Poznań (23.–27. Juli 2025) brachten aus Sicht des Landesruderverbandes Mecklenburg-Vorpommern herausragende Ergebnisse: Drei Athleten aus MV gingen an den Start – und alle kehrten mit einer Medaille zurück. Oliver Holtz (Rostocker Ruder-Club) gewinnt Silber im Männer-Einer (M1x) Im A-Finale

Drei Athleten, drei Medaillen weiterlesen »

MVs Ruder-Talente bei U23-Weltmeisterschaften in Poznań vertreten

Rostock – Vom 23. bis 27. Juli 2025 werden auf dem Maltasee in Poznań, Polen, die U23-Weltmeisterschaften im Rudern ausgetragen. Mit einer Rekordbeteiligung von 239 Booten aus 53 Nationen verspricht die Veranstaltung spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Aus Mecklenburg-Vorpommern nehmen mehrere vielversprechende Athletinnen und Athleten teil. Clara Reiter (Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V.) und Sara

MVs Ruder-Talente bei U23-Weltmeisterschaften in Poznań vertreten weiterlesen »

Kräftemessen bei der Ergo-Landesmeisterschaft in Rostock

„Schub!“, „Hoch ran, Beine runter!“, „Zieh durch!“, hallt es am Samstag, 7. Dezember 2024, durcheinander und in ohrenbetäubender Lautstärke in der Sporthalle in Rostock-Brinckmansdorf bei der Ergometer-Landesmeisterschaft des Landesruderverbandes MV. Das lautstarke Anfeuern lohnt sich. Das Team der Schweriner Rudergesellschaft gewinnt die Vereinswertung und kann den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein wieder mit nach Hause

Kräftemessen bei der Ergo-Landesmeisterschaft in Rostock weiterlesen »

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien

Daria Arndt und Hannes Post vom Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern mit Platz 5 und 8 Junioren-Vize-Weltmeister Hannes Post (Stralsunder Ruderclub) und Doppelzweier-Spezialistin Daria Arndt (Olympischer Ruderclub Rostock) standen am vergangenen Wochenende im deutschen Aufgebot der U23 Europameisterschaften in Hazewinkel/Belgien. FĂĽr die beiden 19 Jahre alten Athleth:innen galt es, das Turnier vordergrĂĽndig als Standortbestimmung zu nutzen. Und das

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien weiterlesen »

Nach oben scrollen