Daria Arndt und Hannes Post vom Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern mit Platz 5 und 8
Junioren-Vize-Weltmeister Hannes Post (Stralsunder Ruderclub) und Doppelzweier-Spezialistin Daria Arndt (Olympischer Ruderclub Rostock) standen am vergangenen Wochenende im deutschen Aufgebot der U23 Europameisterschaften in Hazewinkel/Belgien. Für die beiden 19 Jahre alten Athleth:innen galt es, das Turnier vordergründig als Standortbestimmung zu nutzen.
Und das machte Post im Männer-Achter mit Steuermann souverän. In der stark besetzten Königsdisziplin sicherte sich sein Team einen Startplatz im A-Finale. In einer Zeit von 5:51,71 Minuten überfuhr das Boot die 2.000 Meter Marke etwas und landete auf einem sehr guten 5. Platz (5:49.04 min im Vorrennen). Das deutsche Boot konnte hier lediglich Estland hinter sich lassen. Gold sicherte sich der Achter aus Rumänien vor Polen und Großbritannien.
Für Teamkollegin Daria Arndt ging es derweil im von zwei Erkrankungen geschwächte Frauen-Doppelvierer auf die Strecke. Im Boot mit Fischer, Saccomando und Sinkewitz steigerten sich Arndt von Rennen zu rennen. Nach Platz 4 (7:15.43 min) im Vorlauf verbesserte sich das Quartett im Hoffnungslauf um 14 Sekunden. Dennoch reichte es nur für den 6. Rang. Im B-Finale standen sogar 6:59.94 Minuten auf der Uhr, was Platz 2 und Platz 8 in der Gesamtwertung bedeutete. Das Siegerbot kam auch hier aus Rumänien.
M-V auch mit olympischer Frauen-Power im Rudern Rudern und Mecklenburg-Vorpommern. Da denkt man vor allem an Rostock und auch Schwerin. Aber eine gebürtige Neubrandenburgerin sorgte…
Deutschland-Achter mit Hannes Ocik und Felix Drahotta auf dem Silber-Platz Zum 27.Mal wurden bei den Spielen in Rio im Achter-Rudern der Herren olympische Medaillen vergeben.…
Nachgefragt beim Deutschen Ruderverband Auch das Ruder-Jahr 2017 hat längst begonnen. Die Höhepunkte in diesem Jahr sind dabei die Weltcups, die EM und die WM.…