Deutschlandachter

Road to Paris ohne Schlagmann Hannes Ocik

Nach Platz 5 in Luzern: DRV will mehr Physis im Deutschlandachter Du bist raus. Solche oder Ă€hnliche Worte sind fĂŒr Hochleistungssportler:innen stets ein Schlag ins Gesicht. Es kann ihnen den Boden unter den FĂŒĂŸen weg ziehen. Vor allem, wenn es im Laufe von Qualifikationsphasen fĂŒr Sportgroßereignisse wie die Olympischen Spiele passiert. Als Außenstehende:r kann man

Road to Paris ohne Schlagmann Hannes Ocik weiterlesen »

Hannes Ocik holt Bronze mit dem Deutschland-Achter

Großbritannien und Niederlande auf dem Lago di Varese unerreichbar Am vergangenen Wochenende startete der Deutsche Ruderverband mit 17 Booten beim ersten Weltcup der Saison 2024 auf dem Lago di Varese in Norditalien. Unter anspruchsvollen Wettkampfbedingungen und gegen hochkarĂ€tige Konkurrenz konnten die DRV-Athletinnen und -Athleten in diversen Bootskategorien wertvolle Erfahrungen sammeln. Insgesamt sechs Medaillen gingen auf

Hannes Ocik holt Bronze mit dem Deutschland-Achter weiterlesen »

Deutschland-Achter ohne Ocik

Deutschen Ruderverband plant ohne den Schweriner Schlagmann Der Schweriner Ruderer Hannes Ocik, langjĂ€hriger Schlagmann des Deutschland-Achters, wurde nicht fĂŒr das EM-Aufgebot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) nominiert. Nachdem die Bootsbesetzungen bekannt gegeben wurden, Ă€ußerte Ocik seine große EnttĂ€uschung darĂŒber auf Social Media. Der dreimalige Weltmeister und zweimalige Olympia-Silbermedaillengewinner hatte gehofft, in den Deutschland-Achter zurĂŒckzukehren und bei

Deutschland-Achter ohne Ocik weiterlesen »

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien

Daria Arndt und Hannes Post vom Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern mit Platz 5 und 8 Junioren-Vize-Weltmeister Hannes Post (Stralsunder Ruderclub) und Doppelzweier-Spezialistin Daria Arndt (Olympischer Ruderclub Rostock) standen am vergangenen Wochenende im deutschen Aufgebot der U23 Europameisterschaften in Hazewinkel/Belgien. FĂŒr die beiden 19 Jahre alten Athleth:innen galt es, das Turnier vordergrĂŒndig als Standortbestimmung zu nutzen. Und das

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien weiterlesen »

Nach oben scrollen