Europameisterschaft

Speedway Euro gastiert zum 10. Mal in GĂĽstrow

Wildcard geht an Kai Huckenbeck Es ist schon ein besonderes Jubiläum, welches am 26. Juli mit Start um 20 Uhr im Güstrower Speedwaystadion begangen wird. Zum 10. Mal kommt die, von der polnischen Agentur One Sport, veranstaltete Finalserie um die Europameisterschaft in die Barlachstadt und damit findet an der Plauer Chaussee so oft ein SEC-Finale

Speedway Euro gastiert zum 10. Mal in Güstrow weiterlesen »

Bunte Nationenvielfalt auf den Ilca-Siegerpodesten

Das Beste kommt zum Schluss. Diese Erkenntnis durften die Ilca-Segler bei ihrem Europa-Cup-Auftritt zur Warnemünder Woche verbuchen. Nach drei guten Tagen auf dem Mecklenburger Revier gab es zum Finale für die rund 300 Seglerinnen und Segler einen ausgezeichneten Segeltag. Das Resultat: guter Wind, schnelle Rennen und Medaillengewinne für Dänemark, Frankreich, die Niederlande und die Türkei

Bunte Nationenvielfalt auf den Ilca-Siegerpodesten weiterlesen »

Trickreiche Bedingungen an Tag zwei

Zwischen Freud und Frühstart liegt manchmal nur eine Sekunde. Diese Erfahrung mussten zahlreiche Segler der Ilca7-Klassen an ihrem zweiten Tag des Europa-Cups im Rahmen der Warnemünder Woche machen. Durch die Möglichkeit eines Streichresultats hatten die Disqualifikationen aber nur geringen Einfluss auf die Ergebnisse. Dennoch ist Fehlervermeidung ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Und den hielten die

Trickreiche Bedingungen an Tag zwei weiterlesen »

WSC Rostock glänzt bei der Junioren-Europameisterschaft 2025 in Athen

Zwei Goldmedaillen, eine Bronzemedaille und starke Platzierungen Die Athletinnen und Athleten des Wasserspringerclub Rostock (WSC Rostock) haben bei den Aquatics Junior European Diving Championships 2025 in Athen für zahlreiche sportliche Highlights gesorgt. Mit zwei Goldmedaillen, einer Bronzemedaille und mehreren Finalplatzierungen kehren die Rostocker Wasserspringer stolz und hochzufrieden von der internationalen Bühne zurück. Ole krönt sich

WSC Rostock glänzt bei der Junioren-Europameisterschaft 2025 in Athen weiterlesen »

EM-Gold fĂĽr den Wasserspringerclub

Jella Kiphut springt bei den Junioren-Europameisterschaften in Athen zum Titel Athen – Bei den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften (JEM) in Athen hat Jella Kiphut vom Wasserspringerclub Rostock einen herausragenden Erfolg erzielt. Die junge Athletin, die noch dem jüngeren Jahrgang der Jugend B angehört, sicherte sich souverän die Goldmedaille im Kunstspringen vom 3m Brett. Silber ging an eine

EM-Gold für den Wasserspringerclub weiterlesen »

Sechs Rostocker Talente fĂĽr Junioren-EM nominiert

Rostock/Athen. Vom 23. bis 29. Juni 2025 finden in Athen die European Aquatics Junior Diving Championships statt – das wichtigste Sportevent für den europäischen Nachwuchs im Wasserspringen. Mit dabei: gleich sechs Athletinnen und Athleten des Wasserspringerclubs Rostock, die sich durch konstant starke Leistungen für die Jugendnationalmannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes qualifizieren konnten. Für den WSC Rostock

Sechs Rostocker Talente für Junioren-EM nominiert weiterlesen »

EM-Silber fĂĽr deutsches Turm-Synchronteam

Ole Rösler und Espen Prenzyna liefern sich enges Finalduell bei den European Aquatics Championships Antalya – Mit einer herausragenden Leistung haben die deutschen Turm-Synchronspringer Ole Rösler und Espen Prenzyna bei den European Aquatics Diving Championships im türkischen Antalya die Silbermedaille gewonnen. In einem hochspannenden Finale lieferten sich die Rostocker ein enges Duell mit dem favorisierten

EM-Silber für deutsches Turm-Synchronteam weiterlesen »

Turmspringer Ole Rösler ist Vize-Europameister

„Das war ein emotionales Auf und Ab“ bei den European Aquatics Diving Championships in Antalya Antalya – Bei den European Aquatics Diving Championships 2025 in Antalya hat Ole Rösler im Einzelwettbewerb vom 10-Meter-Turm die Silbermedaille gewonnen. In einem hochspannenden Finale erzielte der deutsche Wasserspringer 439,45 Punkte. Europameister wurde der Ukrainer Oleksii Sereda mit 468,65 Punkten,

Turmspringer Ole Rösler ist Vize-Europameister weiterlesen »

Nach oben scrollen