Europameisterschaft

Fußballfans im Fußballstadion zur Europameisterschaft - Foto: oneinchpunchphotos

Warum sollte man die Fußballeuropameisterschaft besuchen?

(Anzeige) Die UEFA EURO 2024 startet im kommenden Jahr am 14. Juli und die 51 Spiele erstrecken sich bis zum 14. Juli. Einen Monat lang können Fans des europĂ€ischen Fußballs die besten Nationalmannschaften des Kontinents dabei beobachten, wie sie nach dem großen Pokal streben. Insgesamt bewerben sich 55 Teams fĂŒr dieses Fußballturnier. Doch am Ende …

Warum sollte man die Fußballeuropameisterschaft besuchen? weiterlesen »

Deutsche Junioren sind Europameister

Es war ein Krimi, das Endspiel um die Junioren-Europameisterschaft am Sonntagnachmittag. Über 1.000 Zuschauer puschten in der spannenden Schlussphase das deutsche Team zum Titel. Mit 4:3 setzen sich die deutsche Junioren-Nationalmannschaft verdient gegen Frankreich durch und holte sich nach einer beeindruckenden Vorrunde mit drei Siegen ohne Gegentor am Ende auch verdient die europĂ€ische Krone. „Wir …

Deutsche Junioren sind Europameister weiterlesen »

Junioren-Motoball-EM wirft Schatten voraus

Interview mit Nationaltrainer Christian Beer Am 26. und 27. August findet auf der Platzanlage des MSC Jarmen (LK Vorpommern-Greifswald) die Junioren-Europameisterschaft im Motoball statt. Neben Gastgeber Deutschland werden Frankreich, die Niederlande und Litauen am Turnier teilnehmen. Die Vorfreude bei den Spielern und Trainer Christian Beer ist natĂŒrlich groß. Nur allzu gerne will die deutsche Mannschaft …

Junioren-Motoball-EM wirft Schatten voraus weiterlesen »

EM-Silber fĂŒr Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K

Dressurreiterin aus Vorpommern wird mit der deutschen Mannschaft Vize-Europameister fn-press/Uta Helkenberg/Pferdesportverband MV – Malin Hansen-Hotopp gewinnt mit Carlitos Quidditch Silber mit der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft der Vielseitigkeit in Le Pin-au-Haras/Frankreich. Dazu gab es Einzel-Bronze fĂŒr Sandra Auffarth und Viamant du Matz, Christoph Wahler mit Carjatan S wurden Vierte. Team-Gold ging an die Reiter …

EM-Silber fĂŒr Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K weiterlesen »

HĂŒrden auf der Tartanbahn eines Leichtathletikstadions

Fabelhafter EM-Erfolg von HĂŒrdenlĂ€uferin Lia Flotow

Rostockerin lĂ€uft im Jerusalemer GivÊżat-Ram-Stadion mit Bestzeit zu Bronze Mit DM-Silber im GepĂ€ck hatte Rostocks HĂŒrdensprinterin Lia Flotow (1. LAV) ordentlich RĂŒckenwind um bei den EuropĂ€ischen Jugendmeisterschaften in Jerusalem voll durchzustarten. Der SchĂŒtzling von Heim-Trainer Birger Voigt hatte bereits im Juli im heimischen Leichtathletikstadion bewiesen, dass die Luft zur kontinentalen Spitze auch die ihre ist. …

Fabelhafter EM-Erfolg von HĂŒrdenlĂ€uferin Lia Flotow weiterlesen »

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall

Bei der Erstauflage der European Para Championships (EPC) in Rotterdam (Niederlande) haben die deutschen Judoka einen fulminanten Start hingelegt. Lennart Sass sicherte sich Silber, fĂŒr Ramona Brussig und Tabea MĂŒller gab es jeweils Bronze. Vize-Europameister Lennart Sass (Redensburger TSV) ist es gelungen, seine Platzierung aus dem Vorjahr zu bestĂ€tigen. Am Ende musste er sich in …

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall weiterlesen »

Junge Kanuten aus M-V ĂŒberzeugen bei EM und WM

Edelmetallfreuden bei Nils Globke und Kim Iva Albrecht Am letzten Juli-Wochenende ging es fĂŒr Kim Iva Albrecht und Nils Globke (beide im Rennkajak) sowie Hannes Grambow (im Renncanadier) vom Neubrandenburger BundesstĂŒtzpunkt aus zu den Junioren- bzw. U23-Europameisterschaften ins portugiesische Montemor-o-Velho. Die erst 15 Jahre alte Kim Iva Albrecht aus Stralsund, welche eigentlich noch bei der …

Junge Kanuten aus M-V ĂŒberzeugen bei EM und WM weiterlesen »

Alina Roß ist Vize-Europameisterin

Rostock (Pferdesportverband MV). Ihre erste Medaille bei den Senioren konnte Alina Roß (Userin) gewinnen. Roß, Mitglied der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, gehörte bereits 2021 und 2022 zum schwarz-rot-goldenen Aufgebot bei Championaten. In diesem Jahr reichte es fĂŒr die 22-JĂ€hrige erstmals fĂŒr das Podest. Mit ihrem 13-jĂ€hriger Oldenburger Rappwallach Baron R – longiert von Vater Volker …

Alina Roß ist Vize-Europameisterin weiterlesen »

Nach oben scrollen