Lehrgang

Tischtennis

„Querspin“ in Schwerin – Tischtennis-Lehrgang begeistert mit neuem Trainingsansatz

Bundesweit renommierter Trainer Thomas Dick etabliert innovatives Lehrgangsformat in Mecklenburg-Vorpommern Hochkonzentrierte Gesichter, rotierende BĂ€lle und jede Menge Aha-Momente: Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 fand in der Sporthalle der Grundschule Nordlichter in Schwerin, TrainingsstĂ€tte der Tischtennisabteilung der Mecklenburger Stiere, die Premiere eines außergewöhnlichen Lehrgangs statt. Unter der Leitung des bundesweit bekannten Berufstrainers Thomas

„Querspin“ in Schwerin – Tischtennis-Lehrgang begeistert mit neuem Trainingsansatz weiterlesen »

Weibliches Synchronduo am 1m Brett

„Das war eine großartige Erfahrung“

Rostocker Wasserspringer beim deutsch-britischen Junioren-Nationalmannschaftslehrgang in Berlin am Start Berlin/Rostock – Vom 6. bis 10. Oktober 2025 fand in Berlin ein gemeinsamer Lehrgang der deutschen Junioren-Nationalmannschaft im Wasserspringen und der britischen Junioren-Nationalmannschaft statt. Mit dabei waren auch sechs junge Talente aus Rostock: Jella Kiphut, ZoĂ© Schneider, Aliana Reihs, Jonas FĂŒrstenau, Iven Prenzyna und Finn Awe,

„Das war eine großartige Erfahrung“ weiterlesen »

Tischtennis-Experte Thomas Dick in Schwerin

DOSB-Ausbilder und Head Coach lĂ€dt zum Aufschlag-/RĂŒckschlag-Crash-Kurs „Ein guter Aufschlag im Tischtennis lebt von Schnittvariationen, Tempo- und LĂ€ngenwechseln, Platzierungsgenauigkeit 
 und taktisch cleverem Verhalten als AufschlĂ€ger(in)“, erzĂ€hlt DOSB-Ausbilder und Head Coach Thomas Dick. Der Leiter des gleichnamigen Tischtennis-Instituts aus Hinterzarten weiß genau wovon er redet. Seit ĂŒber 30 Jahren ist er nach eigener Aussage schon

Tischtennis-Experte Thomas Dick in Schwerin weiterlesen »

Kampfkunst-Sommerlehrgang mit Christoph Bader

Verbindung von Tradition und Innovation Die Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock freut sich auf den 13./14. Juni und ihren Gast Christoph Bader. Das Seminar ist offen fĂŒr alle Stile und KampfkĂŒnste. Inhalte des Lehrgangs: Dieser Lehrgang richtet sich an Aikidoka, die ihr VerstĂ€ndnis der Kampfkunst vertiefen, ihre FĂ€higkeiten erweitern und die Verbindung zwischen Aikido und anderen KampfkĂŒnsten

Kampfkunst-Sommerlehrgang mit Christoph Bader weiterlesen »

Tischtennis-Top-Trainer kommt nach Schwerin

ITTF-Experte und Diplomtrainer Roman Plese aus Zagreb bildet Spieler*innen am zweiten Juni-Wochenende weiter Schwerin/Hinterzarten (ttitd) – Am 7. und 8. Juni 2025 findet in der Sporthalle der Grundschule Nordlichter in Schwerin etwas Besonderes statt. Ab Samstag-Nachmittag wird einer der renommiertesten und besten Tischtennis-Trainer Europas, der Kroate Roman Plese (62) aus Zagreb, einen Wochenend-Lehrgang mit maximal

Tischtennis-Top-Trainer kommt nach Schwerin weiterlesen »

Voltigierlehrgang mit Alina Roß auf dem GestĂŒt Ganschow

GestĂŒt Ganschow – WĂ€hrend vom 25. bis 26. Januar zeitgleich der Voltigiernachwuchs an der Sportschule GĂŒstrow in der Turnhalle trainierte, zog es die Leistungsgruppen und Einzelvoltigierer mit ihren Pferden nach Ganschow. Unter den wachsamen Augen von Alina Ross zeigten die Kadersportlerinnen, aber auch weitere Gruppen- und Einzelvoltigiererinnen ihren aktuellen Leistungsstand in der Vorbereitung auf die

Voltigierlehrgang mit Alina Roß auf dem GestĂŒt Ganschow weiterlesen »

Springlehrgang in Redefin: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

LandgestĂŒt Redefin (Pferdesportverband MV) – Der Jahreswechsel ist kaum vorbei und der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich von seiner aktiven Seite – denn Winterschlaf gibt es in diesem Sport nicht! Auch die kalten Temperaturen und lĂ€ngeren Anfahrtswege halten Reiterinnen und Reiter nicht davon ab, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen. Sicherheit hat dabei selbstverstĂ€ndlich oberste PrioritĂ€t,

Springlehrgang in Redefin: Erfolgreicher Start ins neue Jahr weiterlesen »

Schweriner Fausballerinnen beim Bundesnachwuchslehrgang in Hamm dabei

Josie Wolff und Merit Harm fĂŒr die Starting 5 nominiert Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 50 Nachwuchsfaustballerinnen der Altersklassen U13 bis U15 im westfĂ€lischen Hamm. Mit dabei die amtierenden Deutschen U14-Meisterinnen Merit Harm, Josie Wolff und Lucy Seyffert vom ESV Schwerin. In vielen intensiven Sporteinheiten wurde einiges von den MĂ€dels abverlangt. Alle drei konnten

Schweriner Fausballerinnen beim Bundesnachwuchslehrgang in Hamm dabei weiterlesen »

Nach oben scrollen