Norddeutsche Meisterschaft

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival

Mit starken Leistungen bei nationalen TitelkĂ€mpfen haben sich zwei junge Ausnahmetalente aus Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) qualifiziert: Paula Springstein (Leichtathletik) und Jasper Carls (Radsport) gehören zu den 86 Nachwuchsathletinnen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) fĂŒr das Team Deutschland nominiert wurden. Vom 20. bis 26. Juli treffen sie

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

„Flut“ von Bestleistungen in Rostock

Norddeutsche U20/U16-Meisterschaften zogen hunderte Sportler und Sportlerinnen ins Leichtathletikstadion Knapp 650 Teilnehmer aus 150 Vereinen nahmen an den Norddeutschen U20/U16-Meisterschaften im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Die Sportler aus sieben BundeslĂ€ndern nutzten die ausgezeichneten Bedingungen zu vielen Bestleistungen und NormerfĂŒllungen. Mecklenburg-Vorpommerns Athleten erreichten mit insgesamt 13 x Gold, 13 x Silber und 10 x Bronze ein sehr

„Flut“ von Bestleistungen in Rostock weiterlesen »

Acht Top-Ten-Platzierungen bei Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften

Mecklenburg-Vorpommerns Schwimmnachwuchs ĂŒberzeugt in Bremen Bei den in Bremen ausgerichteten Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften konnten Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsschwimmer mit guten Leistungen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten ĂŒberzeugen. Insgesamt 32 Sportler und Sportlerinnen der JahrgĂ€nge 2014 und 2013 vertraten den SVMV am vergangenen Wochenende, 11 Aktive mehr als noch im Vorjahr. „Das ist ein gutes Zeugnis fĂŒr die gute Nachwuchsarbeit

Acht Top-Ten-Platzierungen bei Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften weiterlesen »

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters

1x Gold, 6x Silber und 10x Bronze bei den Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Brandenburg Der Tischtennisverband Brandenburg zeichnete sich kĂŒrzlich fĂŒr die Ausrichtung der diesjĂ€hrigen Norddeutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren verantwortlich. WĂ€hrend in der Gemeinde Stahnsdorf die Altersklassen 40 bis 55 starteten, durften die AK ab 60 im 20 Kilometer entfernten

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters weiterlesen »

Hand eines Leichtathleten mit Speer - im Abendlicht

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften

Drei Titel errangen die Werfer aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin. Julia Ulbricht gewann das Speerwerfen der Frauen mit 51,87 Meter, Samuel Wolter (beide 1. LAV Rostock) nach langer Wettkampfpause das Speerwerfen der MĂ€nnern mit 58,36 Meter und Arvid Ziemann (SC Neubrandenburg) das Diskuswerfen der MĂ€nnlichen Jugend U16 mit 45,75 Meter. Im Diskuswerfen

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Silber, Bronze und drei Mal Platz 5 in Elmshorn

Schweriner Badmintonspieler unter Norddeutschlands Besten Die Norddeutschen Meister von 2023 Bruno Seichter und Roman Pokrasen hatten sich ein großes Ziel gesetzt: ihren letztjĂ€hrigen Überraschungserfolg wiederholen. Doch es wĂŒrde schwer werden, schließlich starten die beiden Schweriner Vorzeigeathleten vom BSC 95 seit Januar eine Altersklasse höher ins Turniergeschehen. Schwer aber nicht unmöglich – die zahlreichen Erfolge auf

Silber, Bronze und drei Mal Platz 5 in Elmshorn weiterlesen »

Ticket fĂŒr die Deutsche Meisterschaft gesichert

Gold und Silber in Elmshorn | Neubrandenburgs Lucas Jeschke ĂŒberzeugt bei den Norddeutschen Meisterschaften | Sponsoring-Aufruf gestartet Am ersten Novemberwochenende ging es in der schleswig-holsteinischen 50.000-Einwohner-Stadt Elmshorn wieder sportlich zu. Badmintonfans wissen um die Bedeutung des Pflasters. Schließlich findet hier seit 1996 mit dem Flora Cup das bundesweit grĂ¶ĂŸte Kinder- und Jugendturnier in der beliebten

Ticket fĂŒr die Deutsche Meisterschaft gesichert weiterlesen »

Schweriner Badminton-Sextett will in Elmshorn angreifen

7 BundeslĂ€nder ermitteln drei Tage lang ihre Champions bei den Norddeutschen Meisterschaften Vom 1. bis 3. November wollen 6 Schweriner Badminton-Asse bei den Norddeutschen Meisterschaften nach den Sternen greifen. Doch sie werden im schleswig-holsteinischen Elmshorn kein leichtes Spiel haben. Schließlich trifft sich dort das Who is Who aus 7 BundeslĂ€ndern. Die Chancen auf eine gute

Schweriner Badminton-Sextett will in Elmshorn angreifen weiterlesen »

Nach oben scrollen