PSV Schwerin

30. Petermännchen-Pokal-Turnier: Nachwuchsringer kämpfen in Schwerin um den Sieg

Am 29. März 2025 ist es wieder soweit: die Ringer des PSV Schwerin e.V. richten das traditionelle Petermännchen-Pokal-Turnier aus, ein Nachwuchsturnier im freien Ringkampf, das sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut und in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Rund 250 Nachwuchsringer aus ganz Deutschland und darüber hinaus werden in der Sporthalle BS Wirtschaft und […]

30. Petermännchen-Pokal-Turnier: Nachwuchsringer kämpfen in Schwerin um den Sieg weiterlesen »

Heiß ersehntes Stadtderby in Schwerin

Tigers wollen auch das Rückspiel gegen Grün-Weiß für sich entscheiden Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Ein Duell zweier Mannschaften und eines zwischen zwei Trainern. Wenn am 1. März die U18 der PSV Tigers Schwerin auf das Team des Lokalkonkurrenten SV Grün-Weiß Schwerin trifft, erwartet die Zuschauer ein weiteres Basketballhighlight im „Tigerdome“ (Sporthalle Krebsförden). Das

Heiß ersehntes Stadtderby in Schwerin weiterlesen »

MV-Cup Finale in Stralsund

Spannende Schwimmwettkämpfe und Berufung der Kader Stralsund – Am 16.11.2024 fand im Stralsunder HanseDom das diesjährige Finale des MV-Cups statt. Nachdem im September und Oktober an den Standorten Schwerin, Greifswald, Rostock und Neubrandenburg bereits knapp 400 Aktive an den Vorkämpfen teilnahmen, gingen zum Finale 183 Schwimmerinnen und Schwimmer aus neun Vereinen des Verbandes an den

MV-Cup Finale in Stralsund weiterlesen »

Beeindruckende Darbietungen beim Landescup Rhythmische Sportgymnastik

Drei Landesmeistertitel für die Gruppen des FSV Bentwisch | HTV Rostock freut sich über drei Siege im Einzel Beim diesjährigen Landescup der Gruppen in der Rhythmischen Sportgymnastik konnten die Gymnastinnen des FSV Bentwisch gleich dreimal den Titel Landesmeister für sich verbuchen. Bei den jüngsten Gymnastinnen (bis 7 Jahre) ging der Sieg an die Gruppe um

Beeindruckende Darbietungen beim Landescup Rhythmische Sportgymnastik weiterlesen »

Para Athletin Lindy Ave steht auf einer Düne vor dem Warnemünder Leuchtturm

Paralympics 2024 in Paris: Ein spannender Auftakt für Team MV

Paris – Die Paralympics 2024 in der französischen Hauptstadt sind in vollem Gange und die ersten Wettkämpfe haben schon jetzt für aufregende Momente gesorgt. Unsere Athlet*innen hatten bereits die Chance sich zu präsentieren und zu zeigen, was sie können. Was bisher geschah: Marcus Klemp: Nach holprigem Start ins Jahr erfolgreiches Comeback auf dem Wasser Der

Paralympics 2024 in Paris: Ein spannender Auftakt für Team MV weiterlesen »

Premiere geglückt: Beachbasketball-Turnier am Zippendorfer Strand

Marvin Tabbert: „Die Atmosphäre war absolut feurig und auch voller Freude und Spaß“ Fair Play und Spaß an der Freude – zwei Eigenschaften, die speziell der Spielvariante Beachbasketball zu eigen sind. Und genau davon gab es am vergangenen Samstag am Schweriner See jede Menge. Denn im Rahmen des Insel und Strandfestes, das traditionell mit zahlreichen

Premiere geglückt: Beachbasketball-Turnier am Zippendorfer Strand weiterlesen »

Medaillenregen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin

Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern mit 44 Podestplätzen so erfolgreich wie in den letzten zehn Jahre nicht mehr Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen gewannen die Aktiven der Vereine des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 44 Medaillen, davon 22 Meistertitel. Der positive Trend an Qualifizierten für die norddeutschen Titelkämpfe spiegelte sich auch im historisch einzigartigen Ergebnis wider. Sechs Schwimmerinnen und

Medaillenregen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin weiterlesen »

Aus der Froschperspektive: Zwei oberkörperfreie Männer beim Basketballspielen im Freien. Im Hintergrund: sonniger Himmel

Das gab es noch nie: ein Beachbasketball-Turnier in Schwerin

„Fair Play und Spaß an der Freude“ mit 3×3 Strandvariante am 13. Juli Das Insel und Strandfest ist um eine Attraktion reicher. Das zweitägige Event in Schwerin Zippendorf lockt seit seinem Bestehen mit musikalischen und sportlichen Angeboten. So ist es über die Jahre zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender vieler Schweriner und Mecklenburgerinnen geworden. Dieses Jahr

Das gab es noch nie: ein Beachbasketball-Turnier in Schwerin weiterlesen »

Nach oben scrollen