Rostock Griffins

Die GFL 2 startet am 28. Mai in die Saison 2023

(Frankfurt/Main) Rechtzeitig vor Weihnachten prĂ€sentiert die German Football League (GFL) den Spielplan fĂŒr die Saison 2023. Die Erima GFL (1. Bundesliga) und die GFL 2 ( 2. Bundesliga) gehen mit jeweils 16 Vereinen ab dem Wochenende 21./22. Mai 2023 in die nĂ€chste Spielrunde. Der Spielmodus
bleibt gegenĂŒber dem Vorjahr unverĂ€ndert. Durch die Spielleitung vorgegeben sind jetzt

Griffins feiern 25 Jahre Football in Rostock an Thanksgiving

Am vergangenen Donnerstag trafen sich knapp 150 Sponsoren, Trainer, Spieler, Cheers und natĂŒrlich ehrenamtliche Helfer traditionell an Thanksgiving. Auf Einladung des Hauptsponsors des Vereins, der OstseeSparkasse Rostock, kam man in diesem Jahr in den KonferenzrĂ€umen der OSPA zusammen. Im Vorfeld informierte unterhaltsam Vorsorgespezialistin Jaqueline Broß gemeinsam mit Vorstand Karsten Pannwitt ĂŒber die Möglichkeiten des Finanzinstitutes

"Greifbar" - der neue Podcast der Rostock Griffins

Die Rostock Griffins – Jetzt auch zum Hören

Authentisch, hintergrĂŒndig und unterhaltsam. Mit dem vereinseigenen Podcast „GREIFBAR“ wird allen GrifFANS und denen, die es noch werden wollen, ein Blick hinter die Kulissen ihres Lieblingsvereins gegeben. PrĂ€sentiert wird das neue Format von den SAPHENION VENENZENTREN. Spieler, Trainer, VorstĂ€nde, Cheerleader, Sponsoren und vor allem der 12. Mann, die Fans der Griffins, alle Sparten und Facetten

Junior Griffins stellen sich neu auf

Nach der schwierigen Saison 2022 stehen die Rostock Junior Griffins vor einem Neuanfang. Ein erster wichtiger Schritt ist nunmehr mit der Verpflichtung eines neuen HauptĂŒbungsleiters getan. Head Coach Toni Katzorke leitet die Mannschaft bereits seit dem 1. November 2022. Er ĂŒbernimmt das Ruder damit pĂŒnktlich zum Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2023 von Philipp

Griffins mit zu vielen Fehlern im Ostseederby

GrifFAN im Jahr 2022 zu sein heißt vor allem, leidensfĂ€hig zu sein. So setzte sich das Seuchenjahr auch im vorletzten und fĂŒr die GFL2 hochklassigen und spannenden Spiel der Saison fort. FĂŒnf Greifen-Ballverluste waren einfach zu viel. Trotzdem hatte man die Chance auf den Sieg
 Das Ergebnis der 21:27 Niederlage sagt vieles aus. Trotz gleich

Nach oben scrollen