Universität Rostock

Bronze bei der DHM-Handball in Dresden

Rostocks Männer schrammen hauchdünn am Finaleinzug vorbei | Frauenteam kommt trotz starker Leistungen nicht über die Vorrunde hinaus Mit gleich zwei Teams war die Universität Rostock bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Handball vertreten. Beide Aufgebote überzeugten in Dresden mit beeindruckender sportlicher Leistung und herausragendem Teamgeist. Die Männer sicherten sich verdient den 3. Platz. Nach der […]

Bronze bei der DHM-Handball in Dresden weiterlesen »

Beachvolleyballer:innen der Uni Rostock krönen sich mit Gold und Silber

Duos überzeugen mit taktischem Geschick und Teamgeist bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften Vom 2. bis 4. Juni 2025 fanden in Kiel die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball statt. Rund 200 Studierende aus ganz Deutschland reisten an, um in intensiven, fairen Matches um den Titel des Deutschen Hochschulmeisters zu kämpfen. Bei bestem Wetter zeigten alle Teams taktisches Geschick

Beachvolleyballer:innen der Uni Rostock krönen sich mit Gold und Silber weiterlesen »

Wie fit sind unsere Drittklässler?

Auswertung des BewegungsCHECK MV in Waren Am 19. Oktober 2023 hatten 105 Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Waren mit Begeisterung am BewegungsCHECK MV des Landessportbundes MV (LSB MV) teilgenommen. Mit von der Partie waren der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte (KSB MSE) und Sportvereine aus der Umgebung. Die Drittklässler absolvierten einen Motorik-Test an den

Wie fit sind unsere Drittklässler? weiterlesen »

Schließung eines Kooperationsvertrag zwischen der Universität Rostock und dem Rostocker Seawolves e.V., Rektorat/UHG, 05.04.2023

Universität Rostock schließt Kooperationsvereinbarung mit den Rostock Seawolves

Das Spielfeld ist bereitet. Basketballbegeisterte, die an der Universität Rostock studieren und gleichzeitig in der easyCredit Basketball Bundesliga oder der 1. Regionalliga spielen möchten, finden ab sofort gute Rahmenbedingungen in Rostock vor. Am 5. April 2023 unterzeichneten Professor Wolfgang Schareck und der Vorstand der Rostock Seawolves André Jürgens eine Kooperationsvereinbarung. Der Rostock Seawolves e.V. und

Universität Rostock schließt Kooperationsvereinbarung mit den Rostock Seawolves weiterlesen »

Hochschulsport kooperiert mit Rostock Seawolves e.V.

Mehr Basketball im Hochschulsport Der Rostock Seawolves e.V. und der Hochschulsport der Universität Rostock rücken Basketball stärker in den Fokus. Zukünftig wird der Verein die Universität unterstützen das sportliche Angebot der Hochschule zu erweitern und Studierenden den Zugang zum Basketballsport zu erleichtern. Den Auftakt macht ein Training mit den Seawolves am Hochschulsporttag am 6. Oktober

Hochschulsport kooperiert mit Rostock Seawolves e.V. weiterlesen »

Sportstudenten sind auch international Aushängeschild für die Universität Rostock

Von Wettkampf zu Wettkampf. Von den rund 500 Sportstudierenden der Universität Rostock messen sich etwa zehn erfolgreich in Wettkämpfen auf Bundes- und internationaler Ebene in Disziplinen wie Rudern, Handball oder Kämpfen. So wie Robert Strohschein. Er kämpft in der 1. Deutschen Judo Bundesliga und ist ein Aushängeschild für die über 600-jährige Alma Mater. Im Juli

Sportstudenten sind auch international Aushängeschild für die Universität Rostock weiterlesen »

Gait Real-Time Analysis Interactive Lab

Einzigartiges Gerät hilft Leistungssportlern und Patienten

Forschungslabor für Trainingswissenschaft der Universität Rostock nimmt interaktives Ganganalyse-Labor in Betrieb Das Forschungslabor Trainingswissenschaft an der Universität Rostock ist um ein Interaktives Labor zur Echtzeit-Ganganalyse – Gait Real-Time Analysis Interactive Lab (GRAIL) – erweitert worden. Das Besondere dieses Labors ist seine einzigartige Kombination aus ergometrischer Belastungsgestaltung und Beanspruchungsmessung für die interaktive Ganganalyse. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Einzigartiges Gerät hilft Leistungssportlern und Patienten weiterlesen »

Nach oben scrollen