Vielseitigkeisreiten

Reiterin auf dem Rücken eines in die Kamera schauenden Pferdes. (Niedrigwinkelaufnahme)

Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde

Rostock (Pferdesportverband MV). Nach dem großen Erfolg im Frühjahr mit 100 Trainingseinheiten an zehn Standorten setzt der Pferdesportverband MV seine Initiative fort: Die Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde – mit neuen Formaten, mehr Disziplinen und erneut viel Raum für Austausch, Lernen und gemeinsames Erleben. Ob Dressur, gymnastizierende Arbeit, der Einstieg in die

Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde weiterlesen »

Reiterin auf braunem Pferd

Die Kreismeister aus dem Landkreis Rostock stehen fest

Rostock (Pferdesportverband MV/PSB Landkreis Rostock). Der Pferdesportbund Landkreis Rostock hat seine Kreismeister im Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiten ermittelt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der Region gingen an den Start und zeigten eindrucksvoll ihr Können. Auf dem Kreisreiterball am 25.10.2025 finden die Ehrungen der Kreismeisterschaften Dressur, Springen und Vielseitigkeit statt. Wir gratulieren allen Platzierten! Kreismeister des

Die Kreismeister aus dem Landkreis Rostock stehen fest weiterlesen »

Europameisterin mit der Mannschaft: Malin Hansen-Hotopp reitet in England zu Gold

„Es sind diese Momente, für die man lebt. Für die man früh aufsteht, bei Wind und Wetter trainiert, Rückschläge einsteckt – und trotzdem nie aufgibt“, heißt es seitens des hiesigen Pferdesportverbandes. Anlass ist der kürzliche Erfolg der Gransebiether Vielseitigkeitsreiterin Malin Hansen-Hotopp, die im englischen Blenheim zusammen mit dem deutschen Team EM-Gold gewann. Auf ihrem 13-jährigen

Europameisterin mit der Mannschaft: Malin Hansen-Hotopp reitet in England zu Gold weiterlesen »

Team MV Vize bei Ostdeutscher Meisterschaft Vielseitigkeit

Viernau (Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fanden in Viernau (Thüringen) zum zweiten Mal die Ostdeutschen Meisterschaften der Vielseitigkeit statt. Im Rahmen des traditionellen Vielseitigkeitsturniers des RFV Viernau e.V. wurden die Meisterschaften ausgetragen. Die MV Farben vertraten Clara Sadewasser mit ihrer Stute Camea, Emelie Bürenheide mit ihrer Stute Cassedy, Helene Bürenheide mit ihrem Wallach Calomini und

Team MV Vize bei Ostdeutscher Meisterschaft Vielseitigkeit weiterlesen »

Erfolgreiche Starts beim Preis der Besten in Warendorf

Warendorf (Pferdesportverband MV). Vom 16. bis 18. Mai 2025 fanden in Warendorf der „Preis der Besten“ in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern trat in der Dressur (Altersklasse Junge Reiter) Letizia Brandt mit ihrem Forty Seven an, die sich wacker in einem starken Teilnehmerfeld und Ihren Leistungsstand abrufen konnte. Im Voltigieren

Erfolgreiche Starts beim Preis der Besten in Warendorf weiterlesen »

1. Ostdeutsche Meisterschaft Vielseitigkeit mit MV-Reitern

Horka (Pferdesportverband Sachsen, Pferdesport-verband MV). Am Wochenende vom 31. August bis 1. September feierten die 1. Ostdeutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit ihre Premiere im sächsischen Horka bei Crostwitz. Ausgetragen im Rahmen des traditionellen Vielseitigkeitsturniers des PSV Am Klosterwasser e.V. in Panschwitz-Kuckau, traten Reiterinnen und Reiter aus fünf ostdeutschen Landesverbänden gegeneinander an. Auch die Reiter aus

1. Ostdeutsche Meisterschaft Vielseitigkeit mit MV-Reitern weiterlesen »

Vielseitigkeitsreiter in Strzegom und Mechtersen unterwegs

Rostock (Pferdesportverband MV). Einen weiteren Sieg konnte Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K in einer CCI3* Kurz-Prüfung in Strzegom/Polen für sich verzeichnen. Die erste 3-Sterne-Prüfung CCIY3* ritt Annelie Kühl mit ihrem Monte Revellino B und konnte sich auf Anhieb über Platz drei freuen. Platz sechs in der Endabrechnung für Philipp Riedesel mit D´Accord in einer

Vielseitigkeitsreiter in Strzegom und Mechtersen unterwegs weiterlesen »

Vielseitigkeitsreiten: Team MV I gewinnt Silber in Hannover

Rostock (Pferdesportverband MV). Im Vorjahr waren sie noch Dritte und an diesem Wochenende erritt das Team Mecklenburg-Vorpommern 1 einen hervorragenden zweiten Platz in Hannover. Der Reitverein Hannover sorgte für gute Bedingungen in allen Teildisziplinen. Der Veranstaltungsort liegt mitten in der Stadt und ist eine besondere Herausforderung für die Organisation einer Bundesveranstaltung. Pferde, Reiterinnen, Eltern und

Vielseitigkeitsreiten: Team MV I gewinnt Silber in Hannover weiterlesen »

Nach oben scrollen