Weltmeisterschaften

Von der Verbands- zur Weltmeisterschaft

Herrendoppel des TV Zinnowitz erreicht Platz 5 in der TĂŒrkei Ein toller Erfolg fĂŒr die Herren des TV Zinnowitz. Erstmals in der Vereinshistorie können sich die Oberligisten Winter-Landesmeister nennen. Aber damit nicht genug. Denn in der dritten MĂ€rzwoche wurde es so richtig meisterlich. So nahmen Alexander Wröbel, Grzegorz Sobczyk und Philipp Heger an der Senioren-Weltmeisterschaft […]

Von der Verbands- zur Weltmeisterschaft weiterlesen »

2x Gold und 2x Bronze bei WM in Rio

Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern feiert seine Wasserspringer nach beeindruckendem Erfolg Mit Stolz und großer Freude hat der Vorstand des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern den talentierten Wasserspringern aus Rostock gratuliert. Die Leistungen des MV-Kaders bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2024 in Rio de Janeiro seien beeindruckend gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung von heute. Darin nimmt der Verband Bezug auf die zwei

2x Gold und 2x Bronze bei WM in Rio weiterlesen »

Volleyball-Weltmeisterschaft in Schwerin

Indien verteidigt Titel – Deutschland wird Vize-Champion In der Woche vom 21. bis 26. Oktober 2024 veranstaltete der Verband der Deutschen Eisenbahner Sportvereine (VDES) gemeinsam mit dem Eisenbahner Sportverein Schwerin e.V. in Schwerin die 18. USIC-Weltmeisterschaft im Volleyball der MĂ€nner. Die USIC (Union Sportive Internationale des Cheminots) ist der Welt-Dachverband der Eisenbahner-SportverbĂ€nde. Die Meisterschaft ist

Volleyball-Weltmeisterschaft in Schwerin weiterlesen »

FrĂŒhes WM-Aus fĂŒr Traktors U19-Boxer

Pueblo/Colorado (USA) Bereits in der ersten Runde sind die MedaillentrÀume der Traktorboxer Penelope Grochau und Sebastiano Rizzo bei der U19-WM im US-amerikanischen Pueblo/Colorado geplatzt. Beide traten in der 60-Kilogramm-Klasse in den Ring. Bei Penelope war schon nach der Auslosung klar, dass sie das dickste Brett in diesem Limit zu bohren hatte: Sie wurde der Lokalmatadorin

FrĂŒhes WM-Aus fĂŒr Traktors U19-Boxer weiterlesen »

Rostocker Kanute mit historischem Sieg bei Surfski WM

Gordan Harbrecht fuhr auf Madeira den favorisierten Australiern und SĂŒdafrikanern davon Anfang Oktober nahmen 3 Paddler von den Kanufreunden Rostocker Greif e.V. bei der Weltmeisterschaft im Surfski auf der portugiesischen Insel Madeira teil. Gordan Harbrecht konnte bei dem 20 km langen und sehr anspruchsvollen Rennen dabei einen historischen Sieg feiern. Seit den offiziellen Weltmeisterschaften von

Rostocker Kanute mit historischem Sieg bei Surfski WM weiterlesen »

World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg mit Laager Sportlerin

Erlebnisbericht von Dr. Anna-Rebekka KĂŒhl: „Die schwedische Stadt Göteborg erlebte in diesem Jahr ein sportliches Highlight, vom 13.-25. August fanden dort die World Masters Athletics Championships (WMAC) statt. FĂŒr viele Athleten sind WettkĂ€mpfe dieser Art ein lang gehegter Traum und die Veranstaltung hielt was sie versprach – spannende WettkĂ€mpfe, eine großartige AtmosphĂ€re und unvergessliche Momente.

World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg mit Laager Sportlerin weiterlesen »

Mit Greifenpower bei Kraftdreikampf-WM durchgestartet

18-jĂ€hrige Maria-Sophie Hinz wird mit 420kg fĂŒnftbeste Junior-Powerlifterin der Welt Vor einigen Tagen sind auf Malta die IPF-Weltmeisterschaften im Powerlifting/Kraftdreikampf der Jugend und Junioren zu Ende gegangen. 12 Tage lang kĂ€mpften Teilnehmer:innen von rund um den Globus um Gewichte und persönliche Bestleistungen. Eine unter ihnen: die 18-jĂ€hrige Greifswalderin Maria-Sophie Hinz. Sie ist schon lĂ€ngst keine

Mit Greifenpower bei Kraftdreikampf-WM durchgestartet weiterlesen »

3 WM-Medaillen fĂŒr den TSV 1860 Stralsund

Masters-Gewichtheberin Annett Damme holt Titel in Finnland | Harry Barth und Ralf Klingschat erzielen Bronze | starker Wettkampf von Martin Strobel Durch gute Leistungen bei der DM im FrĂŒhjahr in Nagold und bei der WM 2023 in Wieliczka/Polen hatten sich Annett Damme, Harry Barth, Ralf Klingschat und Martin Strobel fĂŒr die diesjĂ€hrige Weltmeisterschaft (5.-14. September)

3 WM-Medaillen fĂŒr den TSV 1860 Stralsund weiterlesen »

Nach oben scrollen