WSC Rostock

Erfolgreiches internationales DebĂŒt fĂŒr Emily Steinhagen

Bronze im 3-Meter-Mixed-Synchronspringen beim International Diving Meet in Bozen Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand im italienischen Bozen das renommierte International Diving Meet statt, bei dem Athletinnen und Athleten aus neun Nationen an den Start gingen – darunter Spitzenspringerinnen und -springer aus den USA, Kanada, Italien, Großbritannien und Deutschland. FĂŒr die 19-jĂ€hrige Emily Steinhagen

Erfolgreiches internationales DebĂŒt fĂŒr Emily Steinhagen weiterlesen »

WSC Rostock glÀnzt bei der Junioren-Europameisterschaft 2025 in Athen

Zwei Goldmedaillen, eine Bronzemedaille und starke Platzierungen Die Athletinnen und Athleten des Wasserspringerclub Rostock (WSC Rostock) haben bei den Aquatics Junior European Diving Championships 2025 in Athen fĂŒr zahlreiche sportliche Highlights gesorgt. Mit zwei Goldmedaillen, einer Bronzemedaille und mehreren Finalplatzierungen kehren die Rostocker Wasserspringer stolz und hochzufrieden von der internationalen BĂŒhne zurĂŒck. Ole krönt sich

WSC Rostock glÀnzt bei der Junioren-Europameisterschaft 2025 in Athen weiterlesen »

Junge WSC-Talente auf großer BĂŒhne

C-Jugend-Team startet bei Deutscher Sommermeisterschaft in Dresden WĂ€hrend Europas Junioren-Elite derzeit in Athen um Medaillen kĂ€mpft, gehen auch in Deutschland vielversprechende Nachwuchssportler*innen an den Start. So reisen die Athletinnen und Athleten der JahrgĂ€nge 2012 und 2013 des Wasserspringerclub Rostock mit großen Ambitionen zu den Deutschen Sommermeisterschaften der C-Jugend nach Dresden. Begleitet werden die Nachwuchstalente von

Junge WSC-Talente auf großer BĂŒhne weiterlesen »

EM-Gold fĂŒr den Wasserspringerclub

Jella Kiphut springt bei den Junioren-Europameisterschaften in Athen zum Titel Athen – Bei den diesjĂ€hrigen Junioren-Europameisterschaften (JEM) in Athen hat Jella Kiphut vom Wasserspringerclub Rostock einen herausragenden Erfolg erzielt. Die junge Athletin, die noch dem jĂŒngeren Jahrgang der Jugend B angehört, sicherte sich souverĂ€n die Goldmedaille im Kunstspringen vom 3m Brett. Silber ging an eine

EM-Gold fĂŒr den Wasserspringerclub weiterlesen »

Kunst trifft Körperspannung

„VEREINt im Norden“ begeistert in der Neptunschwimmhalle Rostock Rostock– Ein außergewöhnliches Experiment voller Klang, Konzentration und Körperbeherrschung lockte gestern rund 150 Zuschauer in die Neptunschwimmhalle Rostock. Unter dem Titel „VEREINt im Norden“, einer gemeinsamen Initiative von NDR Kultur und dem Wasserspringerclub Rostock e. V., verschmolzen klassische Musik und Leistungssport zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Von 15

Kunst trifft Körperspannung weiterlesen »

Weibliches Synchronduo am 1m Brett

Sport trifft Kultur

NDR Kultur und der Wasserspringerclub Rostock e. V. gestalten gemeinsames Event in der Neptunschwimmhalle Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 15 Uhr, bringt NDR Kultur gemeinsam mit dem Wasserspringerclub Rostock e. V. Sport und Kultur auf einzigartige Weise zusammen. In der Neptunschwimmhalle Rostock wird die Veranstaltungsreihe „VEREINt im Norden“ fĂŒr ein

Sport trifft Kultur weiterlesen »

Sechs Rostocker Talente fĂŒr Junioren-EM nominiert

Rostock/Athen. Vom 23. bis 29. Juni 2025 finden in Athen die European Aquatics Junior Diving Championships statt – das wichtigste Sportevent fĂŒr den europĂ€ischen Nachwuchs im Wasserspringen. Mit dabei: gleich sechs Athletinnen und Athleten des Wasserspringerclubs Rostock, die sich durch konstant starke Leistungen fĂŒr die Jugendnationalmannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes qualifizieren konnten. FĂŒr den WSC Rostock

Sechs Rostocker Talente fĂŒr Junioren-EM nominiert weiterlesen »

EM-Silber fĂŒr deutsches Turm-Synchronteam

Ole Rösler und Espen Prenzyna liefern sich enges Finalduell bei den European Aquatics Championships Antalya – Mit einer herausragenden Leistung haben die deutschen Turm-Synchronspringer Ole Rösler und Espen Prenzyna bei den European Aquatics Diving Championships im tĂŒrkischen Antalya die Silbermedaille gewonnen. In einem hochspannenden Finale lieferten sich die Rostocker ein enges Duell mit dem favorisierten

EM-Silber fĂŒr deutsches Turm-Synchronteam weiterlesen »

Nach oben scrollen