Top-Leistungen beim Drachenbootfestival im Schweriner Wasserstadion
Gewinner auf 1000 Meter-Distanz geehrt / HeiĂe Sommerparty und grandioses Feuerwerk
Schwerin. Der zweite Wettkampftag des Drachenbootfestivals 2022 forderte die 80 teilnehmenden Teams zunĂ€chst in zwei Vor- und WertungslĂ€ufen zum GroĂen Preis von Schwerin sowie den Business Races. Die 200 Meter-Distanz bewĂ€ltigten die Paddler alle in einer Zeit von unter einer Minute. Die elektronische Zeitmessung wies oft nur wenige Zehntelsekunden Unterschied auf â das macht nicht mal einen halben Paddelschlag aus. Die 1600 sportlich Aktiven trotzten Temperaturen von mehr als 30 Grad â der guten Stimmung tat das keinen Abbruch. Auch zahlreiche Schweriner und Touristen sĂ€umten ganztĂ€gig mit Begeisterung das Ufer des Pfaffenteiches.
Am Nachmittag ging es auf die Langstrecke und damit auf die groĂe Runde. Mit einer Zeit von 4:20,58 Minuten sicherte sich das Lucky Punch-Team nicht nur den ersten Platz in der Open Class, sondern absolvierte auch insgesamt die schnellste Runde im Wasserstadion.
Tausende Zuschauer bereiteten den Gewinnern einen herzlichen Empfang zur Siegerehrung, die Schwerins OberbĂŒrgermeister Rico Badenschier auf der groĂen BĂŒhne vornahm. KRG-Chef Michael Nowack und KRG-Vorstand Chris Richter riefen die Teams auf die BĂŒhne, die begeistert gefeiert wurden. Im Anschluss wandelte sich auch an diesem Abend das SĂŒdufer des Pfaffenteichs zur riesigen Open Air-Party an einem wunderschönen Sommerabend. Gut versorgt von einer Vielzahl an Gastronomen stand dem Abtanzen nichts mehr im Wege. Das Highlight der Partynacht war am spĂ€ten Abend ein faszinierendes Feuerwerk, welches von Pontons auf dem Wasser gezĂŒndet wurde und die Altstadt in ein Meer von Farben tauchte. Die Partynacht ging im Zenit weiter.
Der dritte Festivaltag beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr mit den Zwischen- und FinallÀufen der Mixed Sportklasse und Mixed Championsklasse sowie dem 3. Wertungslauf und den Finals der Damen-, Open- und Business Races auf der 200 Meter-Strecke.
Nachgefragt bei der Kanu-Renngemeinschaft Schwerin Die 23.offenen SchĂŒlermeisterschaften in Schwerin im Drachenbootsport sind schon wieder „abgehakt“. Auf dem Faulen See wetteiferten mehr als 100 Teams…
Schweriner Volleyballerinnen stiegen am Samstag beim Drachenbootfestival aufs Treppchen Die ersten Trainingseinheiten nach der langen Sommerpause sind absolviert, und wie von Trainer Martin Frydnes versprochen,…