Tour de Tirol – Laager LĂ€uferin rockt die Berge
Eine gute Stunde von Innsbruck, Salzburg und MĂŒnchen entfernt, liegt das Kaisergebirge im Osten des Bundeslandes Tirol. Zwischen St. Johann i. T. und Kufstein erstreckt sich grob verortet das Massiv des Wilden Kaisers, an dessen Sonnenseite die vier Kaiserortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll gelegen sind. FĂŒr Lauf- und Wanderfreunde ist diese Region das Ziel sportlicher Ambitionen â und fĂŒr Mecklenburger erst recht! Die Tour de Tirol ist ein Etappenlauf ĂŒber insgesamt 75 km, der seit 2006 an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Söll am Wilden Kaiser, in Ăsterreich, stattfindet. Auf der besagten Gesamtstrecke von 75 km galt es zudem auch 3.500 Höhenmeter zu ĂŒberwinden.
Nach vielen guten Erfahrungen startete auch in diesem Jahr eine Abordnung des Sportclubs Laage ĂŒber die beeindruckenden Gipfel. Martin Genkel, Ronny und Petra Behn, Ole Reinholdt, Kathleen Maag, Jens Beu sowie Juliane und ihr Vater Olaf Göllnitz hatten sich seit Monaten akribisch vorbereitet und wussten was auf sie zukommt. Der Laufklassiker geht in, um und vorallem hoch ĂŒber Söll. Der Söller 10er, Kaisermarathon, Pölventrail und der Kinderlauf bieten abwechslungsreiche Lauf-Events fĂŒr BerglĂ€ufer und sich gern quĂ€lende Ausdauersportler. Unter diesen befanden sich auch die besagten Ausdauersportler des SC Laage. Auf den unterschiedlichen Distanzen konnten die RecknitzstĂ€dter gut agieren und sich und ihre persönlichen Erfolge feiern.
Herauszuheben ist jedoch die Leistung der 19-jĂ€hrigen Juliane Göllnitz. Die Studentin fĂŒr Bauwesen rockte ein ganzes Wochenende die Tiroler Berge und machte die Wettkampfserie zu ihrem persönlichen Erfolgserlebnis. Den 10 km Lauf (1. Platz / 50;23,08 min), Kaisermarathon ĂŒber 42 Kilometer (1.Platz / 6;43,45 h) und den Pölventraillauf ĂŒber 23 Km (2. Platz / 3,33,22 h) beendete die Mecklenburgerin jeweils auf dem Podest, sodass sie in der Gesamtwertung in der Klasse der unter 20-jĂ€hrigen jungen Frauen als Siegerin gefeiert werden konnte. Die Gesamtlaufzeit nach Abschluss der gelaufenen 75 Kilometer betrug am Ende fĂŒr Juliane ganz starke 11;07,30 Stunden. Final steht natĂŒrlich die Gratulation an alle Finisher. Bei wechselhaften Bedingungen stĂŒrzten sich ĂŒber 500 Ausdauersportlerinnen -und sportler auf die fordernde Strecke des Pölven Trails – immerhin 240 davon waren an allen drei Tagen am Start.
ast
