Vereinsinterner Winterlauf startete virtuell

Traditionell wollten die Ausdauersportler der Laager Laufgruppe ihren vereinsinternen Winterlauf, als Wettkampfeinstieg, starten und nicht Wenige freuten sich seit Monaten auf diesen Termin. Allerdings kam es in den zurĂŒckliegenden Wochen ganz anders. Entgegen aller AnkĂŒndigungen wurden Veranstaltungen untersagt und der Vereinssport, als gesellschaftliches AnhĂ€ngsel in die Aktenablage der Politik gelegt. Dass dadurch soziale Kontakte fĂŒr viele Menschen zum Erliegen kommen und die Entwicklung unserer Kinder stagniert, erscheint dabei völlig nebensĂ€chlich.

Das Foto zeigt Lena, Sophie und Paula Pommerehne. Foto: Ralf Sawacki


Der Winterlauf der Laager Laufgruppe prĂ€sentierte sich plötzlich wie ein FrĂŒhlingsblĂŒher am Sonntagmorgen auf den Straßen der kleinen Recknitzstadt. Ohne einen zentralen Start, ohne organisierte Umkleiden, Toiletten und Anerkennung wie eine Zeitnahme oder Urkunden liefen die Ausdauersportler, wie ĂŒbrigens in den zurĂŒckliegenden Wochen fast tĂ€glich, ihre Kilometer durch Laage und die umgehenden Gemeinden. Freundlich wurde gegrĂŒĂŸt und gewunken und damit auf den vorgeschriebenen Abstand geachtet. Es war fĂŒr alle ein gutes GefĂŒhl und es war fĂŒr viele einfach schön. Dabei war es gar nicht notwendig mit dem erhobenen Zeigefinger  auf die Sportlerinnen und Sportler einzuwirken. Alle waren sehr diszipliniert und die fĂŒr viele noch prĂ€sente DrĂ€ngelei auf RodelhĂ€ngen und zugefrorenen Seen war nicht gegeben. Neben den sportlichen AktivitĂ€ten in Laage bleibt anzumerken, dass Laager „WinterlĂ€ufer“ auch in Groß Lantow, Papendorf, Gelbensande, GĂŒstrow und Kronskamp unterwegs waren.

SC Laage

Nach oben scrollen