Viel Haut und Carbon verloren aber Bronze und Silber gewonnen
Rostocker Triathletin Paula Huth ĂŒberzeugt bei Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren | Anton Lange und Enno Freyhof in schwere RadstĂŒrze verwickelt
Am 13.08.2023 fand im Nordrhein-WestfĂ€lischen Goch die Deutsche Meisterschaft im Triathlon der Jugend und Junioren statt. Aus Rostock nahmen drei Athlet*innen teil. Leider liegen an manchen Tagen Freud und Leid nah beieinander. FĂŒr groĂe Freude sorgte Paula Huth, die in einem starken Rennen als jĂŒngerer Jugend B Jahrgang einen ĂŒberragenden 3. Platz erzielte.
Paula zeigte schon im Vorbereitungstrainingslager, dass der TVMV in Kienbaum abhielt, dass in Goch mit ihr zu rechnen sein wird. Die im Trainingslager geĂŒbten Techniken und besprochenen Taktiken, wurden von Paula 1A umgesetzt und so kam sie nach dem Schwimmen in eine gute Ausgangsposition. Gemeinsam mit ihrer TVMV-Teamkollegin Tia LĂŒder (SC Neubrandenburg), fuhr sie in der ersten groĂen Radgruppe. Vor der Gruppe befand sich zu diesem Zeitpunkt noch eine einzelne Athletin, die aber bald von der Gruppe geschluckt wurde. So stiegen beide gemeinsam mit der ersten Radgruppe vom Fahrrad. Dank eines ausgezeichneten Wechsels konnte Paula vor ihrer Teamkollegin und in den Top 5 auf die Laufstrecke gehen. In ihrer Paradedisziplin konnte sie sich mit der spĂ€teren Deutschen Meisterin und Vizemeisterin absetzen und auf einem souverĂ€nen dritten Platz die Ziellinie ĂŒberqueren.

Mit dieser Leistung konnte Paula gemeinsam mit Tia und Mayra Kiesow (SCN) auĂerdem eine Teammedaille fĂŒr den TVMV abstauben, womit sie zu ihrer Bronzemedaille auch noch eine Silbermedaille ĂŒberreicht bekam.
Die ungetrĂŒbte Freude ĂŒber die Top Platzierung wehrte leider nur kurz, denn kaum war Paula im Ziel erreichte das Trainerteam schon eine Nachricht ĂŒber zwei schwere RadstĂŒrze im Rennen der Jugend A. Bald war klar, dass die zwei Rostocker Jungs, Anton Lange und Enno Freyhof, in diese verwickelt waren. WĂ€hrend sich Paula zurecht auf ihre Siegerehrung freute, endete der Tag fĂŒr die anderen in der Notaufnahme. Dort wurden abgesehen von ein paar tieferen SchĂŒrfwunden zum GlĂŒck keine schlimmeren Verletzungen festgestellt.
Der TC Fiko Rostock hat viel Haut und Carbon in Goch verloren, aber Bronze und Silber gewonnen.
Text: Heike Priess, TC FIKO Rostock e.V.

