Volkssporttag in Laage – Premiere der mĂ€nnlichen D-Jugend
von Marco Förster
Vorgeschichte
AnlĂ€sslich des alljĂ€hrlichen Volkssporttags der Stadt Laage organisierten die Laager Handballer ein kleines Turnier fĂŒr die neu aufzustellende mĂ€nnliche Jugend D 2025/2026. Bisher nur in der E-Jugend spielend, sollte das Turnier den jungen Handballern in entspannter Weise die Unterschiede zwischen der E- und der D-Jugend aufzeigen. So werden unter anderem keine AbhĂ€ngungen an den Toren angebracht, Statt 1,60x3m betrĂ€gt die GröĂe des Tores nun die vollen 2x3m. Gerade fĂŒr die TorhĂŒter ist das eine vollkommen neue Situation. Aber auch fĂŒr die Feldspieler wird sich etwas Ă€ndern. Weg von der Manndeckung hin zur offensiven 2-Linienabwehr, was das taktische Spielen fördern soll.

Zum Turnier
Eingeladen zu diesem Turnier waren die umliegenden Vereine. Zusagen kamen leider nur vom Schwaaner SV und dem SV Motor Barth. Somit wurde das Turnier fĂŒr drei Mannschaften ausgelegt. Da unsere mĂ€nnliche Jugend E anzahlmĂ€Ăig spielfĂ€hig war, wurde mal eben auf vier Mannschaften umgeplant. Aus dem 1x10min – Jeder gegen Jeden – mit Hin-/RĂŒckrunde wurde 2×10 Minuten – Jeder gegen Jeden.
PĂŒnktlich um 10:00 Uhr ging es mit den Spielen los. Alle Mannschaften zeigten auf dem Feld, dass sie kĂ€mpfen können und siegen wollen. Zum Showdown kam es erst im letzten Spiel des Tages, als der Schwaaner SV und der SV Motor Barth um den 1. Platz spielten. Beide Mannshaften haben ihre Spiele gegen die LSV Teams gewonnen und standen punktgleich in der Tabelle. Am Ende kann es nur einen geben. Und das war an diesem Tag der Schwaaner SV.
Bei der Siegerehrung, zu der auch der beste Spieler bzw. TorhĂŒter des Turniers prĂ€miert werden sollte, mussten dann je ein Spieler vom Schwaaner SV und vom SV Motor Barth im 7m-Werfen das Duell unter sich ausmachen. Beide haben zum Ende die selbe Anzahl an Toren aufzeigen können. Der Turniersieg ging zwar an den Schwaaner SV, den besten Spieler und besten TorhĂŒter stellte jedoch der SV Motor Barth. Unseren herzlichen GlĂŒckwunsch an alle Mannschaften.
Zusammenfassung
Spiele
Heim | Gast | ||||
Laager SV 03 I | – | SV Motor Barth | 8 | : | 15 |
Schwaaner SV | – | Laager SV 03 II | 23 | : | 3 |
Schwaaner SV | – | Laager SV 03 I | 15 | : | 3 |
Laager SV 03 II | – | SV Motor Barth | 5 | : | 20 |
Laager SV 03 I | – | Laager SV 03 II | 17 | : | 6 |
SV Motor Barth | – | Schwaaner SV | 9 | : | 14 |
Abschlusstabelle
Platz | Verein | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1. | Schwaaner SV | 3 | 0 | 0 | 52:15 | 37 | 6:0 |
2. | SV Motor Barth | 2 | 0 | 1 | 44:24 | 17 | 4:2 |
3. | Laager SV 03 I | 1 | 0 | 2 | 28:36 | -8 | 2:4 |
4. | Laager SV 03 II | 0 | 0 | 3 | 14:60 | -46 | 0:6 |
Danke an dieser Stelle an die Kampfgerichte und die Schiedsrichter, die trotz des Feiertags in die Halle fanden, um die Spiele zu leiten bzw. zu begleiten. Nicht zu vergessen die Eltern, welche fĂŒr das leibliche Wohl und fĂŒr Stimmung auf der TribĂŒne sorgten. Auch an die Stadt Laage geht unser Dank fĂŒr die Medaillen und die Pokale.

MĂ€nner vs. mJB
Im Anschluss an das Turnier gab es noch ein kleines Highlight fĂŒr die Zuschauer auf der TribĂŒne. Unsere HandballmĂ€nner forderten die mĂ€nnliche Jugend B heraus.

FĂŒr die MĂ€nner war es zugleich die Generalprobe fĂŒr das anstehende Vorrundenpokalturnier um den Bezirkspokal des Bezirkshandballverbands Nord. 3×20 Minuten sollte gespielt werden. Konnten die Jungs anfĂ€nglich noch gut mithalten, rĂ€chten sich im weiteren Verlauf kleine Fehler, so dass sich die MĂ€nner im Laufe des Spiels immer weiter absetzen konnten. An dieser Stelle wĂŒnschen wir Lukas eine schnelle Genesung.