Vollbracht: Die ersten internationalen Siegerinnen und Sieger 2018 gekĂŒrt

Rob Cross aus England neuer PDC-Darts-Weltmeister

Neujahrstauchen 2018 TSC WarnemĂŒnde F: Wolfgang Gross

Kaum zu glauben! Das neue Jahr ist fast schon wieder 48 Stunden alt. Das Bemerkenswerte vorneweg: Fast alle schafften erfolgreich den Jahreswechsel, nahmen diesen gleich im ersten Anlauf. Andere wiederum, „tauchten“ 2017 „unter und – bei Neujahrstauchen wieder „auf“ – wie zum Beispiel die Tauch-Enthusiasten vom WarnemĂŒnder Tauchsportclub. Diese hatten ihr traditionelle Neujahrstauchen wegen der DĂŒnung von Börgerende an das WarnemĂŒnder „HeimatgewĂ€sser“ verlegt.

Im nationalen und internationalen Sport gab es hingegen bereits die ersten Sieger und Besiegten.. So fanden diverse NeujahrslĂ€ufe in M-V bzw. darĂŒber hinaus statt statt und die Ski-Asse zeigten ebenfalls bereits ihr Können 2018.

Die ersten internationalen Meisterinnen und Meister des neuen Jahres kamen allerdings aus Polen, den USA, Schweden, der Schweiz , Norwegen und England.

Darts – Symbolbild

PDC-WM mit englischem Erfolg

Bei den PDC-WM im Darts in London, dessen Finale am 1.1.2018 ausgetragen wurde, setzte sich im Duell „England gegen England“ der Youngster Rob Cross, Jahrgang 1990,  gegen den Oldie Phil Taylor, Jahrgang 1960 und sechszehnfacher Weltchampion (davon 14 x nach Version der PDC), mit 7:2 durch. Seit 1994 veranstaltet die PDC Weltmeisterschaften im Darts.

WĂ€hrend Rob Cross die Darts-Zukunft gehört, tritt Phil Taylor nun zurĂŒck.

Ein Pole beim Neujahrsskispringen die Besten

Beim Neujahrsskispringen der 66.Vierschanzen-Tournee in Garmisch-Partenkirchen siegte der Pole Kamil Stoch  vor dem DSV-Adler Richard Freitag – wie bereits beim Auftaktspringen am 30.12.2017 in Oberstdorf.

Damit gewann erstmals ein polnischer Skispringer das Neujahrsskispringen. Deutsche Skispringer belegten beim Neujahrsskispringen im Rahmen der Vierschanzentournee bis dato dreizehnmal Rang eins,  so der gebĂŒrtige ThĂŒringer Helmut Recknagel (1959), der gebĂŒrtige Bayer Max Bolkart (1960), der SchwarzwĂ€lder Georg Thoma (1962), der gebĂŒrtige ThĂŒringer Rainer Schmidt (1973), der gebĂŒrtige sĂ€chsische Anhaltiner Jochen Danneberg (1977, 1978), der gebĂŒrtige Sachse Jens Weißflog (1984, 1985, 1990 und 1991, zusammen mit Andreas Felder aus Österreich), der gebĂŒrtige Bayer Andreas Bauer (1987), der SchwarzwĂ€lder Martin Schmitt (1999) und vorerst zuletzt der gebĂŒrtige Sachse Sven Hannawald (2002).

Richard Freitag hofft auf eine erfolgreiche Vierschanzentournee und erfolgreiche Olympische Winterspiele 2018. Foto: Deutscher Skiverband

Schweiz und Norwegen beim Skilanglauf vorn

Bei der zwölften „Tour de Ski“, die in der Saison 2017/18 zwischen dem 30.12.2017 und dem 7.1.2018 nach Lenzerheide, Oberstdorf und Val di Fiemme fĂŒhrt, wurden am Neujahrstag außerdem Siegerinnen und Sieger ermittelt. In Lenzerheide setzte sich am 1.1.2018 der  Schweizer Dario Colgna in der 15 Kilometer Freistil-Verfolgung durch. Bei den Frauen triumphierte in der 10 Kilometer Freistil-Verfolgung die Norwegerin Ingvild Flugstad Oestberg.

Eine amerikanische Alpine in Oslo vorn

Beim Parallel-Slalom der Damen am Neujahrstag in Oslo (Weltcup-City-Event) triumphierte die Amerikanerin Mikaela Shiffrin vor Wendy Holdener (Schweiz) und Melanie Meillard (Schweiz). Und beim Parallel-Slalom der Herren „an gleicher Stelle“ war der Schwede Andre Myhrer vor Michael Matt (Österreich) und Linus Straßer (Deutschland) der Beste.

Und nun geht es sportlich nonstop in den diversen Sportarten mit dem Siegen und dem Verlieren bis 31.Dezember 2018 weiter…

Die nĂ€chsten Herausforderungen warten schon, unter anderem die verschiedenen Weltcups im Schlittensport, im Skisport oder im Biathlon, die Rallye Dakar 2018 in SĂŒdamerika, die Eisschnelllauf-Mehrkampf-EM in Kolomna, der Tennis-Hopman Cup in Perth bzw. die Australian Open im Tennis in Melbourne, die Eiskunstlauf-EM in Moskau, die Herren-Handball-EM 2018 in Kroatien und und und

 

Marko Michels

 

Neujahrstauchen 2018 TSC WarnemĂŒnde F: Wolfgang Gross
Neujahrstauchen 2018 TSC WarnemĂŒnde F: Wolfgang Gross

 

 

No items found

Reklame

Nach oben scrollen