Voller Motivation zur Fußball-WM

Abschlusstraining vor dem Abflug nach Schweden: Die deutsche Nationalmannschaft Fußball ID holt sich im RheinEnergieSportpark den Feinschliff / Mit Mirko Späth vom SV Einheit Güstrow auch ein Spieler aus M-V im WM-Kader

Frechen – Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür: Anfang August fliegt die deutsche Nationalmannschaft für Fußballer mit intellektuellem Förderbedarf zur WM nach Schweden und trifft dort in der Gruppenphase auf die Gastgeber sowie auf Argentinien, Frankreich und Südafrika. Für die Mannschaft von Cheftrainer Willi Breuer ist es ein Neustart. Bevor die deutsche Auswahl in den Flieger steigt, findet am 2. August um 10 Uhr die Vorstellung der Nationalmannschaft im RheinEnergieSportpark sowie anschließend das Abschlusstraining statt. Dazu lädt der Deutsche Behindertensportverband gemeinsam mit der Gold-Kraemer-Stiftung sowie der Stiftung 1. FC Köln ein.

Der 1. FC Köln ist mit seiner Stiftung ein verlässlicher Partner beim Sport von Fußballern mit intellektuellem Förderbedarf und kooperiert mit dem Fußball-Leistungszentrum (FLZ) Frechen der Gold-Kraemer-Stiftung. Das FLZ ist seit 2014 offizieller Lehrgangsstandort der Nationalmannschaft, zudem gehören einige junge Talente aus dem FLZ dem WM-Kader an, die somit ebenfalls in den Flieger nach Schweden steigen werden.

Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die WM in Schweden: Michael Buckesfeld, Felix Eckert, Kai Herzmann, Josue Mazieta, Michael Spengler, Niklas Neusel, Erik Cybulski, Robi Ditombi, Marc-Andre Karasch, Sascha Mundorf, Adriano Cvijetic, Rodel Schmitz (alle Nordrhein-Westfalen), Gaetano de Lucia (Bayern), Tom Jürs (Schleswig-Holstein), Sofiane Ganouf (Hessen), Günter Ahlfeld (Saarland), Mirko Späth (Mecklenburg-Vorpommern).

Text: Kevin Müller / Deutscher Behindertensportverband

Nach oben scrollen