Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball ĂŒber ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fĂ€llt. Die Spieler dĂŒrfen den Ball nur dreimal berĂŒhren, bevor sie ihn ĂŒber das Netz schlagen mĂŒssen.

Ein fast perfektes Wochenende

Leistungsvermögen demonstriert: Sparkassen Wildcats Stralsund gewinnen ihr erstes Saisonspiel Das hĂ€tte man nicht besser planen können. Die Anfahrt der Sparkassen Wildcats Stralsund nach Markleeberg verlief entspannt und durch den Feiertag nahezu ohne Störungen weiß Manager Steffen TĂ€ubrich: „So hatte das Team ausreichend Zeit, sich mit der erstmals bespielten Halle vertraut zu machen.“ Zum Spielbeginn war […]

Ein fast perfektes Wochenende weiterlesen »

Klare Nullnummer fĂŒr den PSV

Das erste AuswĂ€rtsspiel der neuen Saison endete fĂŒr den PSV Neustrelitz mit einer herben EnttĂ€uschung. Trotz guter AnsĂ€tze und eines starken Auftakts konnten die ResidenzstĂ€dter in Köln keine Punkte mitnehmen. Nach einer mehr als 24-stĂŒndigen Anreise in die Domstadt hatten sich die MĂ€nner um Trainer Bartolone einiges vorgenommen. Doch am Ende stand eine bittere Niederlage

Klare Nullnummer fĂŒr den PSV weiterlesen »

Dresdner SC gewinnt WT Energiesysteme Supercup 2025

Vor stimmungsvoller Kulisse in der ausverkauften Margon Arena setzte sich der Dresdner SC im WT Energiesysteme Supercup 2025 gegen den SSC Palmberg Schwerin 3:1 (25:18, 32:34, 25:22, 25:23) durch und sicherte sich damit den ersten Titel der neuen Saison. Vor den Augen der 3.000 Fans lieferten sich beide Teams intensive Ballwechsel auf hohem Niveau, doch

Dresdner SC gewinnt WT Energiesysteme Supercup 2025 weiterlesen »

Zweitligist Stralsund hat weitere Punkte im Visier

„Wir mĂŒssen von Anfang an wach sein“: Sparkassen Wildcats stehen auswĂ€rts gegen einem bisher ungekannten Team gegenĂŒber Am dritten Spieltag geht es erneut auf Reisen. „Angenehm ist, dass es mit einer Entfernung von 500 km fĂŒr die Sparkassen Wildcats Stralsund eine der kĂŒrzeren Fahrten ist“, bemerkt Teammanager Steffen TĂ€ubrich anlĂ€sslich des AuswĂ€rtsspiels gegen die Neuseenland-Volleys

Zweitligist Stralsund hat weitere Punkte im Visier weiterlesen »

Favoritenrolle gerecht geworden: Wildcats fĂŒr Regionalpokal qualifiziert

Stralsunder Zweitligistinnen gewinnen Landesfinale im Entscheidungssatz | Schweriner SC II wird Zweiter Am Sonntag ging es heiß her in der Rostocker UniversitĂ€ts-Sporthalle – das Final-Four um den VMV-Pokal der MĂ€nner und Frauen wurde allen Erwartungen gerecht und stellte unwidersprochen ein Highlight des lokalen Volleyballsports dar. Neben den Sparkassen Wildcats Stralsund (2. Bundesliga Pro) schlugen auch

Favoritenrolle gerecht geworden: Wildcats fĂŒr Regionalpokal qualifiziert weiterlesen »

++ Heimspieltag beim Schwaaner SV ++

Volleyball MixedLiga 2025/2026 ist eröffnet Mit dem 01. Oktober startet auch fĂŒr die Schwaaner Mixed-Volleyballer die Saison 2025/26. Eröffnen werden sie es mit einem Heimspiel gegen den PSV Rostock. Um 20:00 fliegt der Ball und die Schw(Ă€)Ă€ne werden alles daran setzen, die ersten Punkte auf ihrem Konto zu verzeichnen. Gut aufgestellt und vorbereitet sieht das

++ Heimspieltag beim Schwaaner SV ++ weiterlesen »

Erster Punktgewinn der Saison

Wildcats fĂŒr Aufholjagd nicht vollstĂ€ndig belohnt Nach den EindrĂŒcken des ersten Spieltages wurden die GĂ€ste aus Oythe als eines der spielstĂ€rksten Teams eingeschĂ€tzt. Und als ein solches prĂ€sentierte es sich auch in der Stralsunder Diesterweg-Sporthalle. Die Sparkassen Wildcats zeigten sich dann recht nervös und beeindruckt von den Zuschauern und GĂ€sten. So unterliefen ihnen bei ihrem

Erster Punktgewinn der Saison weiterlesen »

SSC Palmberg Schwerin greift beim Supercup nach erstem Titel der Saison

Meister Schwerin trifft am 04. Oktober auf Pokalsieger Dresden Schwerin. Der WT Energiesysteme Supercup eröffnet am 4. Oktober 2025 die neue Volleyballsaison in Deutschland und bringt wie gewohnt die beiden erfolgreichsten Teams der Vorsaison zusammen. In der Dresdner Margon Arena trifft der deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin auf den DVV-Pokalsieger Dresdner SC. Anpfiff ist um

SSC Palmberg Schwerin greift beim Supercup nach erstem Titel der Saison weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von MĂ€nner-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenĂŒber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. GezĂ€hlt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und SpielzĂŒge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgefĂŒhrt und fĂŒhrt direkt in die gegnerische HĂ€lfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flĂ€chendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den StrĂ€nden der OstseekĂŒste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den ĂŒberregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV WarnemĂŒnde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon frĂŒh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen