Weltmeisterliche Ball-Behandlungen sind gefragt…

Der Ball wird zurzeit weltmeisterlich behandelt. Einerseits gab es die Auslosung zur 21.WM-Endrunde im Herren-FuĂball 2018 in Moskau, andererseits begann die 23.Frauen-Hallenhandball-WM 2017 in Leipzig.
Interessante Gegner fĂŒr deutsche FuĂball-Herren 2018
In puncto Auslosung der Vorrunde zur WM-Endrunde im Herren-FuĂball  in Russland kann Deutschland durchaus zufrieden sein. In der Gruppe F trifft die deutsche Auswahl am 17.Juni 2018 auf Mexiko, am 23.Juni 2018 auf Schweden und am 27.Juni 2018 auf SĂŒdkorea.
In der Gruppe A trifft Gastgeber Russland auf Ăgypten, Saudi-Arabien bzw. Uruguay. Marokko, der Iran, Portugal bzw. Spanien wetteifern in der Gruppe B um das Weiterkommen. Frankreich muĂ sich mit Australien, Peru bzw. DĂ€nemark auseinandersetzen. Spannend wird es in Gruppe D mit Argentinien, Island, Kroatien bzw. Nigeria. Interessante Partien wird es in Gruppe E zwischen Costa Rica, Serbien, Brasilien bzw. der Schweiz geben.
Ob England die Vorrunden-Gruppe G ĂŒberstehen wird, hĂ€ngt von Belgien, Panama bzw. Tunesien ab. Die polnische Auswahl muĂ hingegen in der Gruppe H gegen den Senegal, Kolumbien und Japan ran.
Deutschland ist Top-Favorit in Russland
Top-Favorit auf den WM-Titel 2018 ist Deutschland, das bereits 1954, 1974, 1990 und 2016 Weltmeister wurde. In diesem Jahr, 2017, gewann Deutschland den Konföderationen-Pokal in Russland vor Chile, Portugal und Mexiko. Das WM-Finale 2018 ist am 15.Juli in Moskau.
Vom Herren-FuĂball zum Frauen-Handball

Auf ihre WM, sogar daheim, mĂŒssen die deutschen Handball-Frauen indes nicht mehr warten. Diese begann am heutigen 1.Dezember. Auftakt-Gegner der Ladies in Leipzig war Kamerun, das gegen die deutschen MĂ€dels beim 15:28 keine Chance hatte. Zur besten Werferin fĂŒr Deutschland avancierte Anna Loerper mit 5 Treffern.
Die weiteren Vorrunden-Gegner der deutschen Mannschaft sind Serbien, die Niederlande, SĂŒdkorea und China. Eine Medaille ist das groĂe Ziel des deutschen Teams, das bereits viermal Weltmeister wurde (DDR 1971, 1975 bzw. 1978 und das vereinte Deutschland 1993).
Bei den bisherigen Heim-WM im Hallenhandball der Frauen 1965 und 1997 gab es im ersten Spiel jeweils Siege fĂŒr die DHB-Mannschaft: 1965 gegen Japan mit 15:7 und 1997 ebenfalls gegen Japan 32:17.
Bei den Feldhandball-WM der Frauen in Deutschland 1956 gewann die deutsche Mannschaft auch das Auftaktspiel – gegen Jugoslawien mit 5:2.
Und stets jubelten die deutschen Handball-Frauen ĂŒber eine Medaille: 1965 ĂŒber Bronze, hinter Ungarn bzw. Jugoslawien, 1997 ebenfalls ĂŒber Bronze, hinter DĂ€nemark bzw. Norwegen und ebenfalls bei der „Feld-WM“ 1956 ĂŒber Silber, hinter RumĂ€nien.
Vielleicht klappt es mit Edelmetall ja zudem 2017?! Das WM-Finale im Frauen-Handball steigt jedenfalls am 17.Dezember 2017 in Hamburg.
Marko Michels