Wölfe wollen Revanche in Würzburg
Mit einer gehörigen Portion Motivation reisen die ROSTOCK SEAWOLVES am Wochenende nach Würzburg. Am Sonntag (9.2.) um 15:00 Uhr treffen sie dort auf die FIT/One Baskets und wollen ihre Siegesserie weiter ausbauen. Zuletzt waren die Wölfe zwei Mal erfolgreich. Nun wollen sie sich für die schmerzvolle 65:92-Niederlage im Hinspiel – die deutlichste der laufenden Saison – revanchieren. Die Begegnung wird ab 14:45 Uhr live auf DYN übertragen und von Fabrice Kao kommentiert.
Beide Clubs weisen vor dem 20. Spieltag der easyCredit BBL die gleiche Bilanz auf (9 Siege, 8 Niederlagen) und sind Tabellennachbarn (Würzburg 8. / Rostock 9.). Seit der Verletzung von Schlüsselspieler Zac Seljaas haben die Unterfranken nur ein Mal knapp gewonnen (79:78 gegen Göttingen) und zuletzt vier Spiele in Folge verloren, Rostock hingegen ging aus den letzten sechs Partien fünf Mal als Sieger hervor.
Allerdings gelang den Würzburgern am Mittwoch ein beeindruckender Comeback-Sieg in der Basketball Champions League. In der Runde der letzten 16 Teams lagen sie auswärts bei Promitheas Patras BC kurz vor der Halbzeit mit 20 Punkten zurück und entschieden einen 79:77-Krimi für sich. Und das ohne den erkrankten Head Coach Sasa Filipovski und andere Akteuren, die grippekrank die Reise nicht antreten konnten. Somit steht im Raum, auf welche Lineup die Rostocker am Sonntag treffen werden.
Seit Seljaas Verletzung blüht bei den Würzburgern der 18-jährige Deutsche Hannes Steinbach auf. Der Sohn der Würzburger Basketballgröße Burkhard Steinbach, der 1998 an der Seite von Weltstar Dirk Nowitzki den BBL-Aufstieg feierte, stand in den vergangenen vier Spielen mindestens 30 Minuten auf dem Feld und produzierte im Schnitt ein Double-Double mit 13,0 Punkten und 12,5 Rebounds. Ein weiterer Leistungsträger im Team von Coach Sasa Filipovski ist Jhivvan Jackson; mit 20,0 Punkten pro Spiel ist der 26-Jährige der Topscorer der Liga.
Während Jackson für Würzburg die meisten Punkte markiert, rückte auf Rostocker Seite zuletzt Robin Amaize ins Rampenlicht. Damit treffen am Sonntag die derzeit heißesten Spieler der Liga aufeinander: In den vergangenen fünf Partien haben Jackson und Amaize ligaweit am meisten gepunktet. Robin Amaize sorgte zuletzt für Schlagzeilen, als der 31-Jährige zwei Mal in Folge eine neue persönliche Bestmarke in der BBL aufstellte. Gegen Heidelberg manifestierte der gebürtige Gießener einen neuen Höchstwert für einen Spieler im SEAWOLVES-Trikot; in drei BBL-Jahren hat bisher kein Rostocker Profi 32 Punkte in einem Spiel erzielt. Der beste deutsche Punktesammler der Liga (15,2) kam in den letzten sieben Partien stets auf mindestens 14 Zähler, in drei der letzten vier Begegnungen durchbrach er sogar drei Mal die 20-Punkte-Marke. Die Rostocker Offensive jedoch auf ihn zu reduzieren, ist verkehrt: Vier andere Wölfe (Bryce Hamilton 17,2 PpS / D’Shawn Schwartz 14,8 / JeQuan Lewis 11,0 / Malik Osborne 10,5) punkten ebenfalls zweistellig.
“Mit Würzburg treffen wir erneut auf einen Champions League-Kandidaten. Sie haben sich für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Das unterstreicht die enorme Qualität im Kader. Würzburg hat derzeit mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Sie sind trotzdem in der Lage, die Ausfälle zu kompensieren – das hat das Spiel in Griechenland gezeigt – und immer wieder Wege zu finden, erfolgreichen Basketball zu spielen”, sagt SEAWOLVES-Coach Przemyslaw Frasunkiewicz. “Wir erwarten ein schweres Auswärtsspiel in Würzburg vor einer tollen Kulisse. Für uns zählt es, als Mannschaft zusammenzurücken, den Ball zu teilen, geschlossen aufzutreten und konzentriert den Game Plan umzusetzen.”
Die SEAWOLVES reisen erstmals in dieser Saison mit dem Zug zu einem Auswärtsspiel. Etwa 30 Rostocker Fans werden ihre Wölfe am Sonntag in der tektake ARENA Würzburg lautstark unterstützen, auf der Jagd nach dem dritten Sieg in Serie.
PM Rostock Seawolves