„Wollen begeisternden offensiven Fußball anbieten…“

Den Fußballsport im Blick

Fussball Symbolfoto
Symbolfoto

Die Fußball-Saison 2017/18 hat nun endgültig begonnen. In allen Ligen rollt der Ball. Es ist zudem eine Spielzeit, an deren Ende hoffentlich nicht nur jede Menge Erfolge für die Teams aus M-V stehen werden, sondern nach der unmittelbar auch die Fußball-WM der Herren in Russland beginnen wird. Deutschland ist ja bekanntlich Titelverteidiger…

Doch zunächst ist der Fokus auf das aktuelle Liga-Geschehen gerichtet. Der FC Hansa Rostock und der FC Mecklenburg Schwerin, nur zwei Beispiele, sind aus MV-Blickwinkel längst wieder aktiv.

Zudem wurde in Rostock-Warnemünde am vorletzten August-Wochenende mit den „Rostocker Robben“ der Deutsche Meister im Beachsoccer 2017 gefunden.

Wie beurteilt nun Carsten Darsow, Pressesprecher des FC Mecklenburg Schwerin, den Liga-Start 2017/18?!

MV-SPORT fragte nach

Carsten Darsow zum Bundesliga-Start 2017/18, den FC Hansa und den FC Mecklenburg Schwerin

„Wollen begeisternden offensiven Fußball anbieten…“

Frage: Nun startete auch die erste Bundesliga im Herren-Fußball in die Spielzeit 2017/18… Wie lautet Ihr persönliches Resümee zum ersten Spieltag zwischen 18. und 20.August 2017?

Carsten Darsow: Große Überraschungen blieben aus, obwohl ich den HSV- und Schalke-Sieg so nicht auf dem Zettel hatte. Das FC Bayern-Ergebnis hatte ich zwar mit 3:1 richtig getippt, aber nach dem anfänglichen Spielverlauf hätte es schon nach der ersten Halbzeit 5:0 stehen müssen. Ich bin gespannt, wie die Liga in dieser Saison ausgehen wird. Ich denke, diese wird 2017/18 spannender als die letzten „monotonen Jahre“ sein. Heute am Abend geht es ja schon weiter. Mein Tipp heute ist ein 2:1 für die Kölner (gegen den HSV).

Frage: Der FC Hansa begann die Saison 2017/18 auch verheißungsvoll in der dritten Liga. Leider gab es zuletzt einige negative Schlagzeilen… Allein aus sportlicher Sicht: Zufrieden mit den Hansa-Kickern nach den ersten Saison-Spielen?

Carsten Darsow: Ja, auf jeden Fall! Trainer Pavel Dotchev macht wirklich gute Arbeit an der Ostsee. Auch wenn die großen Gradmesser erst noch kommen, aber das Pokalspiel hat gezeigt, wozu der FC Hansa in dieser Saison sportlich das Potenzial haben könnte – und endlich mal nicht nach unten schauen muss.

Zu der anderen Sache: Ich bin der Meinung, dass die Spiel-Unterbrechung den Hansa-Spielern das Weiterkommen gekostet hat. Die Jungs geben da 70 Minuten 150 Prozent auf dem Platz, halten ordentlich dagegen, müssen dann in so einer Phase für 15 Minuten in die Kabine und sollen dann wieder 120 Prozent geben, während Hertha 80 Prozent reicht. Das schafft kein Mensch, kein Spieler, nach solchen Vorfällen wieder die Konzentration aufzubringen. Sehr schade, zumal der Verein aufgrund des unglücklichen Ausscheidens auch finanzielle Einbußen hinnehmen muß. Ein weiteres DFB-Pokalspiel hätte da gut getan.

Frage: Auch der FC Mecklenburg Schwerin ist längst wieder im Liga-Alltag angekommen. Wie beurteilen Sie die ersten Begegnungen des FCM 2017/18?

Carsten Darsow: Wir hatten ja am letzen Spieltag frei, weil es der NOFV irgendwie schaffte, 17 Mannschaften in die Liga „zu schleusen“. Insofern ist es schwer,  jetzt schon eine Beurteilung abzugeben. Mit unserem Auftaktspiel in Frankfurt sind wir natürlich nicht zufrieden, weil wir dort schon mit 1:0 in Führung lagen. Aber nach unserem Umbruch (8 Abgänge und 8 Neuzugänge) wissen wir auch, dass unsere neue Mannschaft  etwas Zeit braucht,  um so zu funktionieren, wie wir uns das vorstellen. Wir werden jeden Tag aufs Neueste daran arbeiten, um den Zuschauern in Schwerin begeisternden offensiven Fußball anzubieten.

Letzte Frage: Welches ist das sportliche Minimalziel des FCM 2017/18?

Carsten Darsow: Das Minimalziel ist natürlich wieder der Klassenerhalt. Also die Oberliga halten. Nach Möglichkeit wollen wir natürlich die Saison 2017/18 im Vergleich zu 2016/17 besser beenden.

Vielen Dank und weiterhin bestes fußballsportliches Engagement!

Die Fragen stellte: M.Michels.

 

 

No items found

Reklame

Nach oben scrollen