12. Ostsee-Rad-Klassik vom 2. bis 4. September
Rostock â Die dreitĂ€gige Veranstaltung des Rostocker Vereins Nachami e.V. mit Partnern wie dem Radsportverband MV und der Compagnie de ComĂ©die beginnt am Freitagabend (2. September) im Klostergarten zu Rostock mit einem Konzert mit Wenzel und Band (www.wenzel-im-netz.de). Beginn ist 20 Uhr, Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Wenzel spielt das Programm zur neuesten CD âDas Allerschönste noch nicht gesehenâ.
Am Samstag (3. September) findet dann auf der Rostocker Radrennbahn im Damerower Weg der Ostsee-Preis der Steher statt. Auch in diesem Jahr gehen starke Fahrer an den Start, Ein besonderer Höhepunkt ist die Teilnahme des ersten Rostocker Teams mit dem frisch ausgebildeten Schrittmacher Mathias Welke sowie dem Fahrer Christoph Heese. FĂŒr beide wird es ihr allererster Wettkampf in einem Steherrennen sein. Viele Rostocker Zuschauer sollten die beiden anfeuern!

Zwischen den drei LÀufen der Steher (80, 100 und 120 Runden) bietet die Keirin-Landesmeisterschaft des Nachwuchses spektakulÀre WettkÀmpfe. Keirin ist eine aus Japan stammende Rennrad-Sportart auf der Bahn, bei der mehrere Sprinter dem immer mehr beschleunigendem Schrittmacher-Moped folgen und, wenn dieses ausgeschert ist, drei Runden sprinten.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Ehrengast der 12. Ostsee-Rad-Klassik: die mit zwei Olympiasiegen und 17 Weltmeistertiteln erfolgreichste Bahnradsportlerin Kristina Vogel. Sie wird den Nachmittag auf der Radrennbahn verbringen, Autogramme geben, den ersten Lauf starten und die Siegerehrung vornehmen. âZugunsten unseres Projektes in Uganda werden wir eines der Trikots vom Rennen mit den Unterschriften alles Fahrer, Schrittmacher, des Bundestrainers der Steher Rainer Podlesch (mehrfacher Weltmeister im Steherradsport) und natĂŒrlich von Kristina Vogel signiert, versteigernâ, erklĂ€rt Vereinsvorstand Olaf Bellmann.
Der Eintritt auf die Radrennbahn ist frei. Um diese Veranstaltung auch weiterhin durchfĂŒhren zu können, wird um Spenden gebeten.
Am Sonntag (4. September) startet dann pĂŒnktlich 8:00 Uhr auf dem Parkplatz bei Grönfingers die Tour fĂŒr Afrika ĂŒber 200 km fĂŒr ambitionierte Radsportler. Da die Strecke im vergangenen Jahr so begeistert hat, wird sie dieses Jahr gleich noch mal gefahren: Am Morgen ĂŒber Graal-MĂŒritz und den DarĂ zur Pause nach Fischland, dann den Bodden entlang bis Ribnitz-Dammgarten, Mittagspause im Hafen, weiter ĂŒber Tessin nach Laage mit Pause direkt auf dem Markt und ĂŒber Hohen Sprenz und Kavelstorf zurĂŒck nach Rostock.

Ăber die Webseite www.ostsee-rad-klassik.de kann man sich vorher anmelden, oder auch noch direkt am Start. Das Sattelgeld betrĂ€gt 89 âŹ. Und in diesem Jahr werden wir auch wieder sicher von der Polizei begleitet.
Da das groĂe Fest zum 10. JubilĂ€um ausfallen musste, gibt es auch noch von Feliks BĂŒttner designte JubilĂ€umstrikots, das nur in limitierter Auflage produziert wurde.
Mit den Erlösen dieser Tour wird die Ausbildung von Mechanikern in Uganda und eine Schule, in der MĂ€dchen ohne Schulabschluss und aus benachteiligten VerhĂ€ltnissen eine Ausbildung machen können, unterstĂŒtzt. An dieser Schule wollen die MĂ€dchen gern Radfahren lernen, damit sie die MĂ€rkte in ihren Dörfern einfacher erreichen können. âWir wollen ihnen FahrrĂ€der zur VerfĂŒgung stellen und einen Ausbilder finanzieren, damit sie die RĂ€der selbst in Ordnung halten könnenâ, so Bellmann. Schirmherr der Ostsee-Rad-Klassik ist AndrĂ© Greipel.
Die Fahrerpaarungen 2022 (Steher/Schrittmacher):
- Christoph Heese (PSV Neubrandenburg)/Mathias Welke/Jörg Bauer (Rostock/Leipzig)
Patronat: Bike Market GmbH - Alexander Riedel (Heidenau)/ Thomas Funk (Köln)
Patronat: Warnow Park/Edeka - Martin GrĂŒnder (PSV Forst)/Lutz WeiĂ (Leipzig)
Patronat: UniRoka GmbH - Luke Jansen (NL)/ Leo Adegast (NL)
Patronat: Team Baucenter GmbH & Co. KG - Nils El Kanji (Zehlendorfer Eichhörnchen)/Gerd Gessler (Erfurt)
Patronat: Möbel Wikinger GmbH/Mobilson GmbH - Luca Harder (Stevens Hamburg)/Mathias Acker (Bielefeld)
Patronat: Autohaus Rostock Ost GmbH
Programm:
Freitag, 02. September 2022 â Rostock Klostergarten
Wenzel und Band â Das allerschönste noch nicht gesehen
20:00 Beginn
Samstag, 03. September 2022 â Rostock Radrennbahn
Ostseepreis der Steher
13:00 BegrĂŒĂung/Teamvorstellung
13:15 Steherrennen 1. Lauf (80 Runden â 20 km)
13:45 Keirin â 1. Finallauf
14:15 Steherrennen 2. Lauf (100 Runden â 25 km)
15:00 Keirin â 2. Finallauf
15:45 Steherrennen 3. Lauf (120 Runden â 30 km)
16:30 Siegerehrungen
Sonntag, 04. September 2022 â Grönfingers Gartenmarkt
Tour fĂŒr Afrika
08:00 Start Tour fĂŒr Afrika â 200 km (Strecke www.nachami-ev.org/ostsee-rad-klassik/strecke)
17:00 Ankunft Tour fĂŒr Afrika
Text: Olaf Bellmann, Nachami e.V.