2018, ein erfolgreiches Jahr fĂŒr den Segelfliegerclub in Neustadt-Glewe
Nun ist sie zu Ende gegangen, die Segelflugsaison 2018. Nach einem wirklich auĂergewöhnlich schönen Sommer gefolgt von einem sonnigen Oktober wurden am 20.10.2018 alle Vereinsflugzeuge abgerĂŒstet in den zugehörigen AnhĂ€ngern verstaut oder in die Segelflugwerkstatt fĂŒr die Winterwartung verbracht.
Dem Vereinszweck folgend, nĂ€mlich Gewinnung junger und jung gebliebener Menschen fĂŒr den Segelflugsport zu gewinnen, war es fĂŒr den Segelfliegerclub Neustadt-Glewe (SFC) ein durchaus erfolgreiches Jahr.
So stieg die Anzahl der FlugschĂŒler auf nunmehr 8 wobei wir uns ĂŒber eine FlugschĂŒlerin besonders freuen. Hervorzuheben ist auch, dass von den 8 FlugschĂŒlern 5 im Alter zwischen 14 und 16 Jahren sind.
Und dazu passend fand auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe im August ein Fluglehrerlehrgang statt. In diesem Lehrgang wurden 6 Lizenzinhaber zu Fluglehrern ausgebildet. Vier davon aus dem SFC Neustadt-Glewe kommend. Zwei kamen vom SFC Greifswald e.V.
Fluglehrerausbildung
Alle Teilnehmer bestanden mit Bravour. Herzlichen GlĂŒckwunsch!
FĂŒr die Vereinsmitglieder steht nun die Winterwartung der Segelflugzeuge an. Die FlugschĂŒler werden in der Theorie des Segelfliegens ausgebildet und wenn das Wetter mitspielt, starten wir im MĂ€rz 2019 in die neue Saison.
Der Segelfliegerclub Neustadt-Glewe e.V. (SFC) besteht seit 1990. Er hat etwa 50 aktive Mitglieder. Das Einzugsgebiet des SFC erstreckt sich von Hamburg bis Berlin.
2021 waren die Aktionen der Pasewalker Segelflieger durch Corona-MaĂnahmen nicht mehr so eingeschrĂ€nkt wie im Vorjahr. Wir konnten fĂŒr die Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt)…
Axel Herrmann vom Pasewalker Luftsportclub âDie Ueckerfalkenâ gelang 2020 ein spektakulĂ€rer Segelflug: 500 km im Geradeausflug. Seine EindrĂŒcke schildert Herrmann wie folgt: „Wie es im…
Programmtipp: Hanseblick Spezial „Einsteigen! Anschnallen! Abheben!“ Mecklenburg-Vorpommerns Sportflieger können auf 25 Sport- und VerkehrsflugplĂ€tzen starten. Die traumhafte mecklenburgische Seenplatte von oben lĂ€sst sich am besten…