American Football

Vereine & Berichte zum Thema American Football in Mecklenburg-Vorpommern. American Football ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus elf Spielern versuchen, den Ball in das gegnerische Ende des Spielfelds zu tragen oder ein Field Goal zu erzielen, indem sie den Ball durch die Torstangen kicken. Der Ballträger versucht, durch das gegnerische Team zu laufen oder den Ball zu einem Teamkameraden zu werfen, während die Verteidigung versucht, den Ballträger zu tacklen und den Ball zu erobern. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen.

ROSTOCK-GRIFFINS-

Griffins mit Charaktersieg im letzten Heimspiel

Die 721 Zuschauer im Rostocker Leichtathletikstadion erlebten am Sonntag ein sehr emotionales letztes Heimspiel der GFL 2 Saison 2019. Noch vor Spielbeginn im Penneke-Gameday wurden die langjährigen Griffins-Spieler Gunnar Schuhr und Andre Mahler in den Football Ruhestand verabschiedet, wobei das Wort langjährig gerade im Fall von Gunnar Schuhr eigentlich kaum ausreicht. Seit 1997 hat er […]

Griffins mit Charaktersieg im letzten Heimspiel weiterlesen »

Griffins vor letztem Heimspiel 2019

Zum siebenten und damit letzten Heimspiel der GFL 2 Saison 2019 empfangen die Griffins am Sonntag im Rostocker Leichtathletikstadion die Solingen Paladins. Mit den Paladins kommt ein Gegner an die Ostsee der ähnlich wie die Greifen in dieser Spielzeit etwas hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist, was sich auch in den Ergebnissen wiederspielgelt. Mit den

Griffins vor letztem Heimspiel 2019 weiterlesen »

Griffins vs. Pirates

Griffins unterliegen trotz starken Kampfes beim Spitzenreiter

Auch wenn das Ergebnis mit 54 zu 23 für die Gastgeber am Ende deutlich war, konnten die Griffins in der Partie beim Spitzenreiter aus Elmshorn Akzente setzen und präsentierten sich durchaus angriffslustig. Die Pirates sind in diesem Jahr noch ungeschlagen und das Maß aller Dinge in der GFL2 Nord. Dementsprechend starten sie auch gleich im

Griffins unterliegen trotz starken Kampfes beim Spitzenreiter weiterlesen »

Griffins müssen sich in einem Footballkrimi geschlagen geben

Am Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer des AOK-Gamedays, die trotz der Hanse Sail den Weg ins Rostocker Leichtathletikstadion gefunden hatten, ein Spiel, das alles zu bieten hatte, was American Football ausmacht. Großer Sport, großartiges Rahmenprogramm, wahnsinnige Kulisse… Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung auf Seiten der Gäste gleich zu Beginn des Spiels. An

Griffins müssen sich in einem Footballkrimi geschlagen geben weiterlesen »

Griffins wollen zurück in die Erfolgsspur

Am Sonntag, den 11.08.2019 um 15.00 Uhr, gastiert der letztjährige Erstligist Hamburg Huskies im Rostocker Leichtathletikstadion. Bereits in der Saison 2013 trafen beide Teams in der GFL 2 aufeinander, allerdings mussten die Greifen in ihrer damals ersten GFL 2 Saison ordentlich Lehrgeld zahlen. In einem weiteren Aufeinandertreffen während der Vorbereitung auf die Saison 2017 zeigten

Griffins wollen zurück in die Erfolgsspur weiterlesen »

Blue Stars-Senior Flags gewinnen erstmalig ihr Heimturnier

Am 7. Juli richteten die Senior Flags der Baltic Blue Stars Rostock ihr 5er DFFL-Heimturnier, den Baltic Sea Bowl V, in Bargeshagen aus und setzten ihren starken Saisonstart mit dem dritten in Folge gewonnenen Turnier fort. Ein grauer regnerischer Sonntag wartete auf die drei Gastmannschaften, die für das Ligaturnier gemeldet hatten. Die Blue Stars trafen

Blue Stars-Senior Flags gewinnen erstmalig ihr Heimturnier weiterlesen »

Griffins unterliegen Tabellenführer trotz starker kämpferischer Leistung

Die Vorzeichen waren klar verteilt, ungeschlagener Tabellenführer gegen den 3. der Tabelle. Und leider blieb den Griffins vor der großartigen Kulisse von 1024 Zuschauern die Überraschung gegen die Elmshorn Fighting Pirates versagt. Nach dem gewonnenen Münzwürf entschieden sich die Gäste aus Elmshorn direkt für den Ballbesitz und konnten den ersten Drive des Spiels sofort mit

Griffins unterliegen Tabellenführer trotz starker kämpferischer Leistung weiterlesen »

American Football

Der Spielbetrieb der regionalen Mannschaften findet unter dem Dach des Landesverbands (American Football und Cheerleading Verband Mecklenburg-Vorpommern, kurz AFCV) statt, der wiederum Mitglied im bundesdeutschen Dachverband AFVD ist. Als einziges Team aus MV laufen die „Rostock Griffins“ in der GFL 2 (Zweite Bundesliga) auf, welche direkt vom AFVD ausgerichtet wird.

Symbolbild

Rostock Griffins
SV Warnemünde Fussball e.V., Abt. American Football
https://rostockgriffins.de/

Die Mannschaft wurde 1998 in Rostock als Baltic Blue Stars gegründet und war in der Anfangsphase ihres Bestehens abwechselnd bei mehreren Rostocker Sportvereinen als sogenannte Sektion American Football eingetragen. Infolge einiger interner Probleme und Schwierigkeiten wurde das Team 2008 in Rostock Griffins umbenannt und gehört seitdem als Abteilung Football zum SV Warnemünde. 2016 gelang mit Platz 1 bei einer Bilanz von 10:0 Siegen als Meister der Regionalliga Ost der Aufstieg in die GFL2.

Neben der ersten Herrenmannschaft existiert noch eine Jugendabteilung Flag (9-15 Jahre) und eine Jugendabteilung Tackle (16-19 Jahre) sowie das Cheedance Team Rostock Griffiness. Die Männermannschaft ist das derzeit höchstklassig agierende Team aus Mecklenburg-Vorpommern.

Baltic Blue Stars Rostock
Baltic Blue Stars Rostock e.V.
https://bluestars-football.de/

Die Blue Stars spielen 2017 in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (5. Liga). Es wird eine Tackle-und eine Flagfootball (ohne Körperkontakt) Mannschaft gestellt.

Stralsund Pikes
SV Medizin Abt. American Football
https://stralsundpikes.de/

Die erst im April 2016 gegründeten Pikes spielen in der fünftklassigen Landesliga Ost - Gruppe Nord.

Tollense Sharks
Tollense Sharks e.V.
https://www.facebook.com/tollensesharks/

Der Verein bietet eine Herrenmannschaft, eine Jugendabteilung sowie ein Flagfootball-Kinder Team (5-15 Jahre) auf. Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Ost - Gruppe Nord gegen vier andere Teams aus Mecklenburg-Vorpommern um Punkte.

Vorpommern Vandals
SC Wolgast e.V, Wolgast Vorpommern Vandals
https://www.vandals-football.de/

Die 2005 gegründeten Vandals bestehen derzeit aus einer Herrenmannschaft in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (fünfte Liga) sowie zwei Flagfootball-Teams. Seit dem Oktober 2014 existiert eine kooperierende Partnerschaft mit der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) der Universität Greifswald.

Hier können Interessenten am Training teilnehmen und die Grundlagen kennenlernen.

Mecklenburg Bulls
Mecklenburger Stiere Schwerin, Abteilung American Football
https://mecklenburg-bulls.de/

Seit Herbst 2017 gibt es nach mehrjähriger Abstinenz wieder American Football in der Landeshauptstadt. Unter dem Dach des Vereins Mecklenburger Stiere e.V. haben sich Tackle- und Flag-Teams sowie ein Cheerleading-Crew gebildet und dort ihre sportliche Heimat gefunden. Einzugsgebiet der Mecklenburg Bulls ist dabei die gesamte Region Westmecklenburg. Das Herrenteam schaffte es zur Saison 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost einzusteigen.

Stralsund Pirates
Stralsund Pirates American Football e.V.
https://www.stralsund-pirates.com

Jüngstes Mitglied im AFCV sind die Stralsund Pirates. Seit der Gründung im Herbst 2019 entwickelt sich der ambitionierte Verein stetig weiter. In kürzester Zeit hat sich ein Jugend Tackle-Team von beachtlicher Größe entwickelt. Ein Herren-Tackle-Team befindet sich im Aufbau. Einzugsgebiet der Pirates ist die Stadt Stralsund und die Region Vorpommern-Rügen.

Nach oben scrollen