American Football

American Football – Teamgeist, Taktik und Power

Vereine und Berichte zum Thema American Football in Mecklenburg-Vorpommern.
American Football ist ein dynamischer Mannschaftssport, bei dem zwei Teams mit jeweils elf Spielern gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball in die Endzone des Gegners zu tragen oder durch einen Kick zwischen die Torstangen Punkte zu erzielen.

Der Angriff (Offense) versucht, Raumgewinn zu erzielen – entweder durch Läufe oder Pässe –, während die Verteidigung (Defense) den Ballträger stoppt und Ballverluste erzwingen will. Präzision, körperliche Stärke und taktisches Verständnis sind entscheidend, um das Spiel zu beherrschen.

Die Greifen wir uns - 99funken plakat

Neues GRIFFINS Crowdfunding – Die Greifen wir uns

DAS Geisterspiel im Ostseestadion Durch die CORONA bedingte Absage des Saisonhighlights der Rostock Griffins geht das größte und schönste Footballfest im Norden verloren. Damit ist fĂĽr die Footballer neben dem Imageschaden ist auch der finanzielle Schaden immens. „Deshalb haben wir eine neu Crowdfunding Kampagne auf der Plattform unseres Hauptsponsors initiiert“, so Teammanager Jens Putzier. Worum […]

Neues GRIFFINS Crowdfunding – Die Greifen wir uns weiterlesen »

Cole Shuker Verstaerkt die Griffins Defensive | American Football in Rostock

Cole Shuker verstärkt die Griffins Defensive

Nachdem die Linebacker David Izinyon (CFL Einladung) und Jack Rice (GFL1 Hildesheim) leider nicht an die Ostsee zurückkehren werden, sahen die Coaches dringenden Handlungsbedarf im Herzstück der Verteidigung der Griffins. So wird also Cole Shuker als Inside Linebacker eine großartige Achse mit den bereits bekanntgegebenen Neuzugängen Ayo Oyelola (DE) und Nigel Lawrence (S) bilden. Cole

Cole Shuker verstärkt die Griffins Defensive weiterlesen »

Backfield Nigel Lawrence verstärkt die Rostock Griffins

Nigel Lawrence verstärkt das Backfield der Greifen

Von der University of South Alabama kommt der FBS All American Tropical Bowl-Teilnehmer des Jahres 2019 Nigel Lawrence, um das Backfield der Greifen zu verstärken. Mit 184 cm und 90 kg ist der Modellathlet die gewünschte Verstärkung für die Mannen um Backfield Coach Legende Joe Roman. Sein Instinkt und seine Explosivität sowie seine Football Intelligenz

Nigel Lawrence verstärkt das Backfield der Greifen weiterlesen »

Amerikan Football 2. Bundesliga - Rostock Griffins im Ostseestadion

Aller guten Dinge sind drei – Griffins erneut im Ostseestadion

Die Footballer der Rostock Griffins planen den nächsten Coup im Ostseestadion: Beim dritten Heimspiel in der größten Sportarena des Landes soll es zum dritten Mal einen Sieg geben. Am 13. Juni 2020 begrüßen die Griffins das Team der Berlin Adler im Ostseestadion. Und da werden gleich Erinnerungen an 2018 wach. Denn bei der Premieren-Veranstaltung der

Aller guten Dinge sind drei – Griffins erneut im Ostseestadion weiterlesen »

Bei den Rostock Griffins unter Vertrag: Corey Lacanaria

Corey Lacanaria wird ein Greif

Mit Corey Lacanaria kommt ein absoluter Spitzensportler an die Ostseeküste. Er ging mehrere Jahre für die Ball State Cardinals in der NCAA / FBS auf Touchdownjagd und spielte unter anderem gegen die NOTRE DAME FIGHTING IRISH oder die KENT STATE GOLDEN FLASHES . Die Cardinals gehören mit ihrer Geschichte zu den fünfzig erfolgreichsten Programmen im

Corey Lacanaria wird ein Greif weiterlesen »

American Football in Rostock: 2020 mit Ayo Oyelola

Ayo Oyelola verstärkt die Verteidigung der Griffins

Gute Erfahrungen haben die Greifen in ihrer Historie mit ausländischen Ergänzungen des Teams sicher mit den Briten gemacht. Dazu zählt neben Jack Rice, den es wohl nach Hildesheim zieht, vor allem aber natürlich Publikumsliebling David Izinyon. Dieser steht als Leading Tackler der GFL 2 natürlich bei vielen Teams auf der Wunschliste und auch die Greifen

Ayo Oyelola verstärkt die Verteidigung der Griffins weiterlesen »

Die Griffins laden zur groĂźen Super Bowl Party ins Ostseestadion

Die Griffins laden zur groĂźen Super Bowl Party ins Ostseestadion

Es ist eines der größten Sportereignisse des Jahres. Der Super Bowl, das Finale der US-amerikanischen National Football League (NFL), das Aufeinandertreffen der besten Teams aus der Saison 2019/20. Millionen Football-Fans weltweit warten auf das mit Abstand prestigeträchtigste Duell des Jahres und Einzelsportevent. In der Nacht vom 02. zum 03. Februar (Sonntag zu Montag) werden Sport-Fans

Die Griffins laden zur großen Super Bowl Party ins Ostseestadion weiterlesen »

Noah Butler wird QB der Griffins

Noah Butler hat gerade seine College Laufbahn beendet. Deshalb befindet er sich auch in einer ausgezeichneten körperlichen Verfassung, so seine Coaches an der University of Sioux Falls. Noah spielte und trainierte bis vor kurzem in der NSIC Division der NCAA. Der neue Offense Coordinator der Griffins, Emanuel Lewis, nahm nach einer konkreten Empfehlung Kontakt zu

Noah Butler wird QB der Griffins weiterlesen »

American Football in Mecklenburg-Vorpommern

Der Spielbetrieb der regionalen Mannschaften in Mecklenburg-Vorpommern findet unter dem Dach des American Football und Cheerleading Verband Mecklenburg-Vorpommern (AFCV) statt. Der Landesverband ist Mitglied im AFVD, dem bundesdeutschen Dachverband fĂĽr American Football und Cheerleading.

Symbolbild

Als derzeit einziges Team aus Mecklenburg-Vorpommern spielen die Rostock Griffins in der GFL 2 (Zweite Bundesliga), die direkt vom AFVD organisiert wird.

Rostock Griffins

SV WarnemĂĽnde FuĂźball e.V., Abteilung American Football
rostockgriffins.de

Die Mannschaft wurde 1998 in Rostock als Baltic Blue Stars gegründet und war anfangs bei mehreren Rostocker Sportvereinen als Sektion American Football aktiv. Nach organisatorischen Veränderungen erfolgte 2008 die Umbenennung in Rostock Griffins. Seitdem ist das Team Teil des SV Warnemünde.
Im Jahr 2016 gelang mit dem Meistertitel in der Regionalliga Ost der Aufstieg in die GFL 2.

Neben der Herrenmannschaft bestehen eine Jugendabteilung Flag (9–15 Jahre), eine Jugendabteilung Tackle (16–19 Jahre) sowie das Cheer- und Dance-Team Rostock Griffiness.

Baltic Blue Stars Rostock

Baltic Blue Stars Rostock e.V.
bluestars-football.de

Die Blue Stars spielen in der Landesliga Ost – Gruppe Nord (5. Liga). Der Verein stellt ein Tackle-Team und ein Flag-Football-Team ohne Körperkontakt.

Stralsund Pikes

SV Medizin Stralsund, Abteilung American Football
stralsundpikes.de

Die Stralsund Pikes wurden im April 2016 gegründet und nehmen am Spielbetrieb der Landesliga Ost – Gruppe Nord teil.

Tollense Sharks

Tollense Sharks e.V.
facebook.com/tollensesharks

Der Verein aus Neubrandenburg bietet eine Herrenmannschaft, eine Jugendabteilung sowie ein Flag-Football-Team für Kinder (5–15 Jahre). Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Ost – Gruppe Nord gegen Teams aus Mecklenburg-Vorpommern.

Vorpommern Vandals

SC Wolgast e.V., Vorpommern Vandals
vandals-football.de

Die Vorpommern Vandals wurden 2005 gegründet. Aktuell gehören eine Herrenmannschaft in der Landesliga Ost – Gruppe Nord und zwei Flag-Football-Teams zum Verein. Seit 2014 besteht eine Kooperation mit der Hochschulsportgemeinschaft der Universität Greifswald, bei der Interessierte erste Trainingserfahrungen sammeln können.

Mecklenburg Bulls

Mecklenburger Stiere Schwerin, Abteilung American Football
mecklenburg-bulls.de

Seit 2017 ist wieder American Football in Schwerin vertreten. Unter dem Dach der Mecklenburger Stiere e.V. haben sich Tackle- und Flag-Teams sowie ein Cheerleading-Team gebildet. Das Herrenteam startete 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost. Das Einzugsgebiet umfasst die Region Westmecklenburg.

Stralsund Pirates

Stralsund Pirates American Football e.V.
stralsund-pirates.com

Die Stralsund Pirates wurden im Herbst 2019 gegrĂĽndet und sind das jĂĽngste Mitglied im AFCV. Der Verein baut derzeit ein Herren-Tackle-Team auf und verfĂĽgt bereits ĂĽber eine Jugendabteilung Tackle. Das Einzugsgebiet umfasst Stralsund und die Region Vorpommern-RĂĽgen.

Nach oben scrollen