Die 21. hella marathon nacht rostock findet im kommenden Jahr am 5. August statt. Die Anmeldung dazu ist geöffnet. Bis zum 31. August 2022, 23.59 Uhr, gilt für alle Wettbewerbe eine besonders günstige Anmeldegebühr.
Auch im kommenden Jahr wird die hella marathon nacht im Rostocker Stadthafen ausgetragen. „Die neue Fläche wird angenommen“, zieht Renn-Chef Karsten Schölermann eine erste positive Bilanz. Durch die Verlegung in den Stadthafen wird der maritime Charakter der Laufveranstaltung deutlicher herausgestellt, neben den deutlich geringeren Verkehrseinschränkungen wurde auch ein Plus an Stimmung ausgemacht. Das Publikum konnte durchaus als laufsportaffin identifiziert werden. „Auch die Teilnehmer des Halbmarathons werden für die anderen Starterinnen und Starter sichtbarer, in dem sie vom zentralen Veranstaltungsplatz mit der Fähre zum Startort am Warnowtunnel reisen“, sagt Schölermann.
Start-Ziel-Bereich der hella marathon nacht rostock (Foto: Olaf Jenjahn)
Er weiß aber auch, dass es noch Optimierungsbedarf gibt. „Wir sollten den Staffelwechsel mehr an den Start-Ziel-Bereich verlegen, um so bei den Sportlern und Besuchern für mehr Atmosphäre zu sorgen“. Auch der Standort der Duschen sollte nach Ansicht Schölermanns überdacht werden, sie können durchaus dichter am Zielbereich aufgestellt werden.
Anmeldungen für den Einzel- oder Staffelmarathon, den Halbmarathon, die Rostocker7 und den Schülerlauf unter www.rostocker-marathon-nacht.com
Bei hochsommerlichen Temperaturen und besonders im Wald auf unendlich erscheinenden staubigen Streckenabschnitten forderte der 42. Güstrower OASE-Inselseelauf alle Aktiven. Während die ganz jungen Athletinnen und…
Die Übungsleiter der Laager lLaufgruppe organisierten auch in diesem Jahr für die Mädchen und Jungen der Abteilung eine zünftige Weihnachtsfeier. Der Einladung am Vorabend des…
Für die Schweriner Läuferinnen und Läufer ging es am 10. Juli in den Landkreis Vorpommern-Rügen nach Steinhagen, einer Gemeinde südwestlich von Stralsund. Der Karl-Krull-Gedenklauf gehört…