Athleten des 1. LAV Rostock gleich zwei Mal gefordert
Garbsen/Neubrandenburg: Die Leichtathletiksaison nimmt immer mehr Fahrt auf. Gleich bei zwei WettkĂ€mpfen waren die Athleten des 1.LAV Rostock an diesem Wochenende gefordert. FĂŒr die Dreispringerinnen Mara HĂ€usler und Hannah Bittorf ging es nach Garbsen/Niedersachsen zu einem Springermeeting. Mara HĂ€uĂler sprang im Hauptfeld der Erwachsenen und konnte ihre Leistung von Greifswald bestĂ€tigen. Bei schwierigen WindverhĂ€ltnissen sprang der SchĂŒtzling von Peter Schörling 12,44 Meter weit. Hannah Bittorf siegte in der U18 mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,15 Meter.
Die U16 MĂ€dchen und Jungen waren anlĂ€sslich des 4. Nachwuchsmeetings nach Neubrandenburg gereist. SiebenkĂ€mpferin Anna Neubert konnte ĂŒber 80 Meter HĂŒrden in 12,06 Sekunden die Einzelnorm zur Teilnahme an den U16 TitelkĂ€mpfen deutlich unterbieten. Bei den gleichaltrigen Jungen qualifizierte sich Karl FĂŒtterer mit ĂŒbersprungenen 1,80 Meter fĂŒr die Meisterschaft, die im August in Bochum â Wattenscheid ausgetragen wird.
Mit der Teilnahme an dem groĂen Pfingstsportfest in Zeven steht fĂŒr die U18-,U20- und erwachsenen Athleten gleich der nĂ€chste Saisonhöhepunkt auf dem Wettkampfkalender.
SCN-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Björn Bromberger ĂŒber sportliche Erfolge und strukturelle Herausforderungen beim SCN So gut wie abgehakt ist das erste Jahresviertel auch beim SC Neubrandenburg. Alle mussten…
Mit dem SV Blau-WeiĂ GrevesmĂŒhlen im GesprĂ€ch Zu den bekannten Mehrspartenvereinen Nordwestmecklenburgs gehört zweifellos der SV Blau-WeiĂ GrevesmĂŒhlen. Hier haben Sportarten wie Leichtathletik, FuĂball, Prellball,…
Riesenerfolg fĂŒr die 17-jĂ€hrige Neubrandenburgerin beim EuropĂ€ischen Olympischen Jugendfestival Mit einer Topzeit von 11,56 Sekunden fĂŒr die 100 Meter hatte sich Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg)…