Attraktivität der Sportwelt 2000 H-Laufserie unverändert hoch
Veranstalter freuen sich über 200 aktiven Sportlerinnen und Sportlern beim dritten Lauf 2025 | 150. Jubiläumsausgabe steht im Dezember an
Wiederum sehr zufriedene Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern. Mit genau 200 aktiven Sportlerinnen und Sportlern können die Organisatoren der HSG Uni Greifswald mehr als zufrieden sein. „Ein Allzeitrekord, wenn man die beliebten Nikolausläufe Ende des Jahres ausnimmt“, freut sich Teammitglied Jürgen Kühne und hebt auch die Teilnahme der Rolli-Parasportlerin Sonja Baade hervor. „Es ist eine Veranstaltung, die durch Diversität Viele anspricht: Ob sportlich ambitioniert oder nur für die eigene Fitness, Kinder und Jugendliche, Ältere und Jüngere im Paar oder Einzeln laufen über eine habe oder ganze Sunde gemeinsam und gegeneinander. Es gibt viele Chancen auf einen Podestplatz oder ein gutes Ergebnis! Außerdem spricht speziell der Kids-Running-Cup die Kinder U12 an“, so Kühne. Letzterer wurde speziell durch die Schüler und Schülerinnen der Montessorischule und der IGS Erwin Fischer bereichert.
Der dritte Sportwelt 2000 H-Lauf 2025 bestach aber auch durch die Anwesenheit vieler unterschiedlicher Vereine. Neben der federführenden HSG Uni Greifswald schickten der Wolgaster SV Baltic, die Laufmützen Usedom, Albatros Anklam, Greifenpower, Fiko Rostock ihre Aktiven in den Wettbewerb.
Besonderer Respekt gebührt der W80-Läuferin Gisela Unterberger. Insgesamt 8.148 km lief die HSG-Seniorin innerhalb einer Stunde und stellte damit einen (inoffiziellen) Landesrekord in ihrer Altersklasse auf. Parasportlerin Sonja Baade brachte mit ihrem Rolli beeindruckende 4,57 km hinter sich. Damit ließ sie noch viele „Fuß-Läuferinnen“ hinter sich. Vordergründig zeigte sich die Lubminerin aber davon angetan, dass sie bei dieser Veranstaltung gemeinsam mit anderen auf der Bahn ihre Runden drehen konnte.

Ansonsten dominierten im Greifswalder Volksstadion jene Favoriten, die schon in der Vergangenheit vordere Plätze belegten. Bei den Frauen gewann Katrin Bemowski (jetzt Greifenpower), die über eine Stunde mit 14,88 km nur knapp die 15er Marke verfehlte. Jakob Saar von TC Fiko Rostock, der gerade erst Landesmeister über die 10 Kilometer wurde, lief in der halben Stunde mit hervorragenden 9,44 km überaus deutlich zum Sieg. Im Paarlauf wieder vorn dabei: Kimberly Junker und Alva Raguse von Flamonte sowie Enrik und Lasse Wolf (HSG bzw. GFC). Beide Duos stehen damit an der Spitze der Pokalwertung.
Jürgen Kühne, der die Abteilung Triathlon/Laufgruppe seit Anbeginn mitgestaltet blickt überaus positiv auf den 15. Oktober zurück: „Erneut war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Es gelang die Siegerehrung sehr zeitnah durchzuführen, obwohl der Teilnehmeransturm uns an unsere Grenzen brachte. Die sehr gute Stimmung und das positive Feedback der Teilnehmer sind für uns Motivation diese traditionelle Veranstaltung weiter zu führen. Mein Dank geht auch an alle, die bei der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben und an unsere Sponsoren Sportwelt 2000 Greifswald und die Fa. DLG Vorpommern Lubmin sowie die VB Greifswald.“
Der nächste Lauf steht schon am 12.11.2025 auf dem Programm. Es wird der 149. Lauf in der seit 1978 andauernden Serie sein. „Dann geht es mit großen Schritten in Richtung unseres 150. Jubiläums im Dezember“, hebt Kühne vorfreudig hervor.
Die komplette Ergebnis-Übersicht sowie das Online-Anmeldeformular finden sich auf https://www.tri-hgwaii.de/01_news/wordpress/sportwelt-2000-laufcup-serie/.
