Nur 13 Punkte fĂĽr den Bowlingclub Schwerin – Kampf um den Nichtabstiegsplatz neu entfacht

Nachdem die Zweitligistinnen des Bowlingclub Schwerin in der letzten Saison nur knapp den Klassenerhalt für sich verbuchen konnten, hat sich das Team um Kapitänin Reingard Backhaus auch in der Spielzeit 2025/26 zum Ziel gesetzt, nicht abzusteigen. Beim Saisonauftakt am 13. und 14. September legten die Landeshauptstädterinnen auf der Heimbahn bereits einen starken Auftakt hin: 3. Platz in der Tageswertung und 25 Tabellenpunkte.

Am letzten Septemberwochenende folgte in Haren (Niedersachsen) nun der zweite Spieltag. Nur lief es hier für Backhaus und Co. leider überhaupt nicht wie eigentlich vorgestellt. Drei Punkte am Sonnabend bedeuteten den letzten Platz. Am Sonntag lief es dann wieder besser. Zehn Punkte brachten immerhin den vierten Platz. Insgesamt konnten die Schwerinerinnen diesen Spieltag auf dem vorletzten Platz beenden. In der Gesamttabelle rutschte die Mannschaft somit vom dritten auf den vorletzten Platz ab. Zwar ist man mit 38 Zählern punktgleich mit dem TuS Haren allerdings stehen weniger Spielpunkte zu Protokoll.

Der Vorsprung auf Tabellenschlusslicht Dragon Strikers ist dennoch auf 23 Punkte gestiegen. Unangefochten an der Spitze steht B1 Bowler Schöneiche (61 Pkt.), gefolgt von Sudden Strikes SG (57 Pkt.) und BC Fortuna Kiel (43 Pkt.).

Nach oben scrollen