MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

VCO Schwerin startet 2019/20 in der dritten Liga neu durch

Ziel ist die sportliche Konsolidierung fĂŒr eine optimale Nachwuchsarbeit. Die RĂŒckkehr in die zweite Bundesliga ist in wenigen Jahren avisiert. Vier gewonnene SĂ€tze, kein Sieg, Tabellenletzter: So stehen kurz vor Saisonende die nĂŒchternen Fakten fĂŒr die jungen Volleyballerinnen vom VCO Schwerin in der zweiten Bundesliga. Das ist prinzipiell keine Katastrophe, spielt das Nachwuchsteam des Schweriner

VCO Schwerin startet 2019/20 in der dritten Liga neu durch weiterlesen »

Rostocker Schachverein vor erfolgreichster Saison der Vereinsgeschichte

Think Rochade SC HRO schafft zwei Aufstiege in einem Jahr / U10- Nachwuchs wird Vize-Landesmeister Das wohl erfolgreichste Vereinsjahr in seiner noch recht jungen Geschichte schaffte der Rostocker Schachverein Think Rochade SC HRO e.V., trotzdem die Saison erst in einigen Monaten zu Ende geht. Bereits einen Spieltag vor Abschluss der Bezirksklasse und Bezirksliga schaffte der

Rostocker Schachverein vor erfolgreichster Saison der Vereinsgeschichte weiterlesen »

28. Internationales Sitzballturnier in Neubrandenburg

Neubrandenburg – Traditionell fand Mitte MĂ€rz das Internationale Sitzballturnier des Freizeit- und Sportverein fĂŒr Behinderte e.V. statt. An der inzwischen 28. Auflage nahmen rekordverdĂ€chtige 12 Mannschaften aus drei LĂ€ndern teil. Darunter je ein Team aus den NachbarlĂ€ndern Schweiz und Österreich. Erstmals gar eine Mitarbeitermannschaft des Neubrandenburger Fitness-Studios Maxx Gym. FSVB-Vorsitzender Steffen Priese eröffnete das hochklassig

28. Internationales Sitzballturnier in Neubrandenburg weiterlesen »

„Es werden neue Gesichter nach Schwerin kommen…“

GesprĂ€ch mit Stiere-Team-Manager Stephan Riediger FĂŒr die Handballer in den Ligen drei und vier geht es in die heiße Endphase. Das Lokalderby zwischen dem HC Empor Rostock und den Mecklenburger Stieren Schwerin endete mit einem klaren Erfolg der Hanseaten (26:17). Noch fĂŒnf Monate zuvor waren die Stiere in heimischer Halle mit 26:25 erfolgreich. Damit ist

„Es werden neue Gesichter nach Schwerin kommen…“ weiterlesen »

Kendo

Rekordbeteiligung zum JubilĂ€um – 10 Jahre Kendo in Schwerin

Als sich im Oktober 2008 vier ehemalige Kendo-Sportler aus Berlin in Schwerin trafen, war nicht klar, was daraus einmal werden wĂŒrde. Im Januar 2009 schlossen sich die vier Enthusiasten dann dem SV Einheit Schwerin e.V. als Sparte an und grĂŒndeten das einzige Dojo fĂŒr japanischen Schwertkampf in Mecklenburg-Vorpommern. Inzwischen hat sich die Gruppe deutlich vergrĂ¶ĂŸert

Rekordbeteiligung zum JubilĂ€um – 10 Jahre Kendo in Schwerin weiterlesen »

Rostocker Amateur Rad-Bundesligateam schlĂ€gt Profis in Groß Dölln

Am Sonntag startete das BIKE Market Team aus Rostock beim Radrennen „Rund um das Driving Center“ im brandenburgischen Groß Dölln. Im Wettkampf ĂŒber 120 km unter Kontinental (KT)Profiteams und Elite Amateurteams starteten die OstseestĂ€dter mit 8 Sportlern gegen 45 Kontrahenten darunter 3 Profiteams. Auf der Autorennstrecke kam es trotz des flachen Profils immer wieder zu

Rostocker Amateur Rad-Bundesligateam schlĂ€gt Profis in Groß Dölln weiterlesen »

Hauptrundenfinale gegen die Artland Dragons

Im letzten Heimspiel der Hauptrunde 2018/2019 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES den Tabellenelften Artland Dragons in der StadtHalle Rostock. Das Duell der beiden Aufsteiger, zu dem etwa 4.000 Zuschauer erwartet werden, wird am Sonnabend, den 30. MÀrz um 19:30 Uhr ausgetragen und prÀsentiert vom Premiumsponsor WIRO Wohnen in der

Hauptrundenfinale gegen die Artland Dragons weiterlesen »

Individuelles Coaching dem Förderkader vorgestellt

Rostock ‱ Talentförderung durch individuelles Coaching. Das ist ein gewichtiger Schwerpunkt des Verbandsschiedsrichterausschusses (VSA), um junge Unparteiische bei ihrer Entwicklung zu unterstĂŒtzen. Dazu trafen sich am vergangenen Wochenende Mitglieder des Förderkaders und ihre „Begleiter“ zum Erfahrungsaustausch. Coach und Coachee, Mentor und Mentee oder junger und erfahrener Schiedsrichter. Letztere unterstĂŒtzen die jĂŒngeren Kollegen mit Rat und

Individuelles Coaching dem Förderkader vorgestellt weiterlesen »

Nach oben scrollen