Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

SEAWOLVES gewinnen Iserlohner Vorbereitungsturnier

Es ist stickig und heiß in der Matthias-Grothe-Halle in Iserlohn. Die Temperatur erinnert an das Halbfinale der Playoffs 2018, als die ROSTOCK SEAWOLVES mit einem Overtime-Sieg bei den Iserlohn Kangaroos den Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA erreicht und gefeiert hatten. 491 Tage spĂ€ter stehen die SEAWOLVES erneut auf dem Parkett in der […]

SEAWOLVES gewinnen Iserlohner Vorbereitungsturnier weiterlesen »

89:67-Testspielerfolg gegen Bernau

Im zweiten Test der Saisonvorbereitung empfingen die ROSTOCK SEAWOLVES den ProB-Ligisten LOK Bernau im Trainingszentrum in Bargeshagen. In einer intensiv gefĂŒhrten Partie setzten sich die Wölfe mit 89:67 (41:39) durch. Zu Beginn hatte es den Eindruck, als wĂŒrden die Hausherren dort weitermachen, wo sie gegen Itzehoe am Mittwoch aufgehört hatten. Nach sechs Minuten lagen die

89:67-Testspielerfolg gegen Bernau weiterlesen »

Basketball

SEAWOLVES ĂŒberrennen Itzehoe im ersten Testspiel

Im ersten Testspiel zur Vorbereitung auf die Saison 2019/2020 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA spielten die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den ProB-Ligisten Itzehoe Eagles. Das Team von Coach Milan Ć kobalj zeigte sich in Spiellaune und gewann souverĂ€n mit 121:55 (65:28). Dank aggressiver Verteidigung und hochprozentiger Wurfquote setzten sich die Rostocker frĂŒh ab und fĂŒhrten

SEAWOLVES ĂŒberrennen Itzehoe im ersten Testspiel weiterlesen »

Saisonvorbereitung 2019/2020 mit attraktiven Testspielen

Bei den ROSTOCK SEAWOLVES fĂ€llt am 5. August der offizielle Startschuss fĂŒr die zweite Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Das Team von Coach Milan Ć kobalj wird bis zum Saisonauftakt am 22. September gegen Jena ein intensives Vorbereitungsprogramm mit attraktiven Testspielgegnern bestreiten. Außerdem werden die Wölfe im Rahmen der Saisonvorbereitung fĂŒr ein Trainingslager

Saisonvorbereitung 2019/2020 mit attraktiven Testspielen weiterlesen »

„Konnte sehr viel fĂŒr mich und ĂŒber mich lernen…“

Mit FIBA-Schiedsrichterin Anne Panther im GesprĂ€ch Sie ist eine von derzeit nur vier Frauen, die in der Basketball-Bundesliga und der ProA pfeifen. Außerdem die einzige Deutsche, die internationale Spiele leiten darf. Und noch dazu kommt sie aus Mecklenburg-Vorpommern: FIBA-Schiedsrichterin Anne Panther. Aber nicht etwa, wie man wegen der Rostock Seawolves vermuten darf, aus der Hansestadt.

„Konnte sehr viel fĂŒr mich und ĂŒber mich lernen…“ weiterlesen »

Filip Ć kobalj bei der U18-EM: „FĂŒr mich wird ein Traum wahr“

WĂ€hrend sich ein Großteil der ROSTOCK SEAWOLVES noch im Urlaub befindet, dreht sich fĂŒr Filip Ć kobalj wieder alles um Basketball. Zusammen mit der serbischen U18-Nationalmannschaft will der 16-JĂ€hrige vom 27. Juli bis zum 4. August bei der Europameisterschaft angreifen. Bei dem neuntĂ€gigen Wettkampf nehmen 16 qualifizierte Teams aus ganz Europa im Austragungsort Volos (Griechenland) teil,

Filip Ć kobalj bei der U18-EM: „FĂŒr mich wird ein Traum wahr“ weiterlesen »

ProA-Spielplan veröffentlicht: Ostderby gegen Jena zum Auftakt

Wenn die ROSTOCK SEAWOLVES am 22. September 2019 um 16:00 Uhr in ihre zweite Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA starten, wartet bereits der erste Höhepunkt auf die Fans. BBL-Absteiger Science City Jena ist zu Gast in der StadtHalle Rostock. Diesen Termin sollte sich jeder Rostocker Basketball-Fans rot im Kalender anstreichen. Der neue

ProA-Spielplan veröffentlicht: Ostderby gegen Jena zum Auftakt weiterlesen »

Der KapitÀn geht von Bord

Nach zwei Spielzeiten trennen sich die Wege von Jordan Talbert und den ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem charismatischen US-Amerikaner wird nicht verlĂ€ngert. Talbert, der seine Profikarriere im Jahr 2014 in der Regionalliga in Nördlingen begann, wechselte im Sommer 2017 vom Aufsteiger Karlsruhe LIONS zu den SEAWOLVES. Mit seinen QualitĂ€ten in Angriff und Verteidigung fĂŒhrte

Der KapitÀn geht von Bord weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen