Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves beim Alles Paletti Cup 2019 - Foto: Silvia Funk

Die lÀngste AuswÀrtsfahrt im deutschen Basketball

Am Samstag (23.11.) um 20:00 Uhr treten die ROSTOCK SEAWOLVES beim Aufsteiger wiha Panthers Schwenningen an. Beide Clubs haben eine Bilanz von drei Siegen aus zehn Spielen und sind jeweils unter Druck, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. In dieser Saison sind die SEAWOLVES die unbestrittenen Reisekönige der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. […]

Die lÀngste AuswÀrtsfahrt im deutschen Basketball weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

Hicks’ HeimdebĂŒt gegen Ehingen

Am Sonntag, den 17. November um 16:00 Uhr sind die ROSTOCK SEAWOLVES wieder in der StadtHalle Rostock im Einsatz. Zum 5. Heimspiel der Saison 2019/2020 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA werden ĂŒber 2.500 Zuschauer gegen das TEAM EHINGEN Urspring erwartet. FĂŒr einen Spieler der SEAWOLVES kommt es beim Duell gegen Ehingen zu einer

Hicks’ HeimdebĂŒt gegen Ehingen weiterlesen »

Crunchtime-Sieg in Trier

Eine Energieleistung in der Schlussphase bringt die ROSTOCK SEAWOLVES auf die Siegerstraße bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Beim ersten AuswĂ€rtserfolg der Saison erlauben sie den Gastgebern vor 1.913 Zuschauern nur fĂŒnf Punkte in den letzten sechs Minuten und gewinnen am Ende mit 73:68 (37:40). Nach dem zweiten Sieg in Folge verbessern sich die SEAWOLVES auf

Crunchtime-Sieg in Trier weiterlesen »

Team der der ROSTOCK SEAWOLVES in der Saison 2019/20

Mit RĂŒckenwind nach Trier

Nach dem deutlichen 98:73-Heimerfolg der ROSTOCK SEAWOLVES gegen die Artland Dragons wollen die Wölfe am kommenden Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA den ersten AuswĂ€rtssieg der Saison erbeuten. Am Samstag, den 9. November, um 19:30 Uhr sind die Rostocker bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier zu Gast. Bereits am Freitag starten die Wölfe die lange

Mit RĂŒckenwind nach Trier weiterlesen »

Basketball

SEAWOLVES holen Tony Hicks zurĂŒck

Die ROSTOCK SEAWOLVES verstĂ€rken sich auf der Aufbauposition und holen Tony Hicks zurĂŒck. “Tony war in dieser Saison noch ohne Profivertrag. Wir sind glĂŒcklich, dass er nach unserer Anfrage direkt zugesagt hat. Mit ihm erhalten wir wichtige Entlastung und StabilitĂ€t auf der Point Guard-Position”, erklĂ€rt SEAWOLVES-Manager Jens Hakanowitz. Hicks war mit durchschnittlich 14,4 Punkten und

SEAWOLVES holen Tony Hicks zurĂŒck weiterlesen »

Basketball

Kantersieg gegen die Artland Dragons

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben erstmals nach fĂŒnf Niederlagen in Folge wieder gewonnen. Mit 98:73 (60:30) besiegten sie die Artland Dragons vor 2.686 Zuschauern in der StadtHalle Rostock und kletterten auf den 13. Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Mit einem spielentscheidenden 17:0-Lauf der Rostocker endete die erste Halbzeit. Zehn SEAWOLVES-Spieler punkteten, fĂŒnf von

Kantersieg gegen die Artland Dragons weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

SEAWOLVES unterliegen in Paderborn

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben mit 76:85 (41:44) bei den Uni Baskets Paderborn verloren. Nach der fĂŒnften Niederlage in Folge stehen sie auf dem 15. Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Vor allem in der zweiten Halbzeit fanden die Rostocker gegen das schnelle Angriffsspiel der Gastgeber kein probates Mittel, zumal es auch in der Offensive

SEAWOLVES unterliegen in Paderborn weiterlesen »

Rostock Seawolves beim Alles Paletti Cup 2019 - Foto: Silvia Funk

SEAWOLVES wollen ersten AuswÀrtssieg

Am Reformationstag (31.10.) treten die ROSTOCK SEAWOLVES bei den Uni Baskets Paderborn an. Sprungball ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle am Maspernplatz. Die SEAWOLVES wollen nach vier Niederlagen in Folge ihre Negativserie beenden und endlich die ersten Punkte in fremder Halle einfahren. Der Tabellenvierzehnte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war am vergangenen Sonntag

SEAWOLVES wollen ersten AuswÀrtssieg weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen