Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

SEAWOLVES verpflichten Mauricio Marin

Mauricio Marin wechselt vom Erstligaabsteiger Science City Jena zu den ROSTOCK SEAWOLVES. Der 25-jĂ€hrige Guard, der bereits bei ALBA Berlin und dem FC Bayern MĂŒnchen unter Vertrag stand, erhĂ€lt bei den Rostockern einen Einjahresvertrag. „Ich freue mich darauf, in einer basketballbegeisterten Stadt wie Rostock wieder mehr Verantwortung auf dem Parkett zu ĂŒbernehmen, vor einer großartigen […]

SEAWOLVES verpflichten Mauricio Marin weiterlesen »

Rollstuhlbasketball in der OSPA Arena

Am 22. Juni 2019 findet in der Rostocker OSPA-Arena die diesjĂ€hrige Landesmeisterschaft im Rollstuhlbasketball des Verbandes fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. statt. Ausrichtender Verein ist der PSV Rostock e.V. Rollstuhlbasketball gehört im Parasport zu den traditionsreichsten und attraktivsten Sportarten. In M-V nehmen am Spielbetrieb Basketballteams aus Schwerin, Rostock, Greifswald und Stralsund statt. Einige von

Rollstuhlbasketball in der OSPA Arena weiterlesen »

Geburtstagskracher gegen Vechta am 31. August

Der Erste Basketball Club Rostock e.V. feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Das große JubilĂ€um steigt am Samstag, den 31. August 2019 in der StadtHalle Rostock. „Meine Gedanken zu diesem JubilĂ€um sind begleitet von sehr viel Wehmut. Wenn man sich wirklich mal die Zeit nehmen kann und ĂŒber die zurĂŒckliegenden Jahre einmal in Ruhe

Geburtstagskracher gegen Vechta am 31. August weiterlesen »

SEAWOLVES erhalten Lizenz fĂŒr die Saison 2019/2020

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Lizenz fĂŒr die BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA fĂŒr die Saison 2019/2020 unter Auflagen erhalten. „Wir freuen uns sehr ĂŒber die Lizenz und dass die Wölfe auch in der kommenden Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf Korbjagd gehen werden“, sagt AndrĂ© JĂŒrgens, 1. Vorsitzender des Stammvereins EBC Rostock

SEAWOLVES erhalten Lizenz fĂŒr die Saison 2019/2020 weiterlesen »

SEAWOLVES verabschieden sich mit leidenschaftlicher Vorstellung

Die erste Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ist fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES beendet. Im vierten Playoff-Viertelfinalspiel gegen die Hamburg Towers mussten sich die Wölfe vor 3.500 Zuschauern in der StadtHalle Rostock geschlagen geben und verloren die Best-of-Five-Serie mit 1-3. In einem hochklassigen Nordderby konnte sich kein Team auf mehr als acht ZĂ€hler

SEAWOLVES verabschieden sich mit leidenschaftlicher Vorstellung weiterlesen »

SEAWOLVES feiern ersten Playoff-Sieg

Die ROSTOCK SEAWOLVES feierten vor 2.800 Zuschauer in der StadtHalle Rostock ihren ersten Playoff-Sieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Im zweiten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Hamburg Towers stand es am Ende 94:79 (41:36) fĂŒr die Rostocker, die die Best-of-Five-Serie damit zum 1-1 ausgleichen konnten. In einer intensiven Playoff-Schlacht mit unzĂ€hligen Fouls und

SEAWOLVES feiern ersten Playoff-Sieg weiterlesen »

Basketball

Spiel 1: Towers ĂŒberpowern SEAWOLVES

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das erste Playoff-Viertelfinale bei den Hamburg Towers mit 64:79 (32:45) verloren. Vor 3.400 Zuschauern kontrollierten die Gastgeber das Spielgeschehen ĂŒber weite Strecken, hatten die Hoheit bei den Rebounds und zeigten sich treffsicherer. Yannick Anzuluni (15 Pkt) war einer von vier Rostocker Spielern im zweistelligen Punktebereich. Bei den Towers sammelte Andrew Barham

Spiel 1: Towers ĂŒberpowern SEAWOLVES weiterlesen »

Hauptrundenfinale gegen die Artland Dragons

Im letzten Heimspiel der Hauptrunde 2018/2019 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES den Tabellenelften Artland Dragons in der StadtHalle Rostock. Das Duell der beiden Aufsteiger, zu dem etwa 4.000 Zuschauer erwartet werden, wird am Sonnabend, den 30. MÀrz um 19:30 Uhr ausgetragen und prÀsentiert vom Premiumsponsor WIRO Wohnen in der

Hauptrundenfinale gegen die Artland Dragons weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen