Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Paderborn zu Gast in der Wolfshöhle

Zum dritten Heimspiel der Saison 2018/2019 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA begrĂŒĂŸen die ROSTOCK SEAWOLVES am Sonntag, den 14. Oktober, um 16:00 Uhr die Uni Baskets Paderborn in der StadtHalle Rostock. Nach dem dramatischen 80:77-AuswĂ€rtssieg der Wölfe am vergangenen Sonntag ist der dritte Sieg in Folge das erklĂ€rte Ziel. Dabei gilt es, vor […]

Paderborn zu Gast in der Wolfshöhle weiterlesen »

SEAWOLVES feiern ersten AuswÀrtssieg in der ProA

Die ROSTOCK SEAWOLVES gewinnen ihr erstes AuswĂ€rtsspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Beim TEAM EHINGEN URSPRING konnten sie sich nach einer dramatischen Schlussphase mit 80:77 (41:31) durchsetzen. Dabei verspielten sie im Schlussviertel beinahe eine 23-Punkte-FĂŒhrung. FĂŒnf Spieler punkteten zweistellig fĂŒr die SEAWOLVES, die nun auf dem fĂŒnften Tabellenplatz stehen. TEAM EHINGEN URSPRING gegen

SEAWOLVES feiern ersten AuswÀrtssieg in der ProA weiterlesen »

Basketball

Wölfe reisen zum AuswÀrtsspiel nach Ehingen

Nach zwei Heimspielen in Folge gehen die ROSTOCK SEAWOLVES am Wochenende das erste Mal auf Reisen. Die erste Begegnung in der Fremde fĂŒhrt die Wölfe ins 850 Kilometer entfernte Ehingen in Baden-WĂŒrttemberg, sĂŒdwestlich von Ulm. Spielbeginn ist am Sonntag, 7. Oktober 2018, um 17:00 Uhr in der Sporthalle beim Johann-Vanotti-Gymansium (Winckelhoferstraße 53, 89584 Ehingen). Die

Wölfe reisen zum AuswÀrtsspiel nach Ehingen weiterlesen »

Heimsieg: Seawolves vs. Baunach Young Pikes 94:82

Die Rostock Seawolves kĂ€mpften sich zu ihrem ersten Sieg in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA.  Rostock (pb): Vor 2.700 Zuschauern besiegten die  Rostock Seawolves den Gast Baunach Young Pikes mit 94:82 nach VerlĂ€ngerung. Die GĂ€ste fĂŒhrten ĂŒber weite Strecken der Partie. Erst sechs Sekunden vor dem Ende der regulĂ€ren Spielzeit traf Martin Bogdanov einen

Heimsieg: Seawolves vs. Baunach Young Pikes 94:82 weiterlesen »

Basketball

Beutezug gegen Baunach

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES das junge Team der Young Pikes Baunach. Sprungball ist am Sonntag, 30. September 2018 um 16:00 Uhr in der StadtHalle Rostock. Nach der knappen 79:85-Auftaktniederlage gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier am vergangenen Freitag wollen die Wölfe im zweiten Heimspiel der Saison einen

Beutezug gegen Baunach weiterlesen »

Rostock: Premierenstart in der Basketball Pro A Liga verloren

Seawolves unterlagen den Gladiators in heimischer Arena mit 79:85 Rostock (pb): Der Aufsteiger in die 2. Liga Pro A, die Rostock Seawolves, verlor am gestrigen Freitagabend in fast ausverkaufter Stadthalle (3.311 Zuschauer) sein erstes Saisonspiel mit 79:85. Aufstiegsaspirant Gladiators Trier war vor allem in der Schlussphase des spannenden Spieles cleverer. Zwar lagen die Wölfe das

Rostock: Premierenstart in der Basketball Pro A Liga verloren weiterlesen »

Saisonauftakt in Rostock: SEAWOLVES empfangen Trier

Am Freitag, den 21. September um 19:30 Uhr beginnt fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES das Abenteuer ProA. An ihr LigadebĂŒt ist sogleich der Saisonauftakt der BARMER 2. Basketball Bundesliga geknĂŒpft. Zu Gast in der StadtHalle Rostock sind die RÖMERSTROM Gladiators Trier, die im Vorjahr das Halbfinale der Playoffs erreicht haben. „Trier ist ein sehr variabel aufgestelltes

Saisonauftakt in Rostock: SEAWOLVES empfangen Trier weiterlesen »

SEAWOLVES belegen 2. Platz beim Alles Paletti Cup

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben beim Internationalen Alles Paletti Cup den 2. Platz belegt. Das Finale gegen den Ligakonkurrenten NINERS Chemnitz endete mit einer deutlichen 69:91-Testspielniederlage. Vor 350 Zuschauern setzten sich die SEAWOLVES mit 105:100 gegen den dĂ€nischen Vertreter TEAM FOG Naestved durch. Dabei holten die Wölfe einen zweistelligen RĂŒckstand aus dem ersten Viertel auf und

SEAWOLVES belegen 2. Platz beim Alles Paletti Cup weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen