TitelkÀmpfe sollen vom 28.11. bis 02.12.2023 in der Palmberg-Arena steigen

Schwerin. JubilĂ€ums-Championat in Deutschlands Box-Hochburg? Warum nicht! Der BC Traktor Schwerin hat sich am vergangenen Montagabend beim Deutschen Boxsport-Verband (DBV) um die Austragung der 100. Deutschen Box-Meisterschaften beworben. Die Chancen stehen dem Vernehmen nach gut. Die TitelkĂ€mpfe in der Elite-Klasse der Frauen und MĂ€nner sollen vom 28. November bis zum 2. Dezember dieses Jahres in der Schweriner Palmberg-Arena ausgetragen werden – dort, wo auch schon diverse Box-Bundesliga- und LĂ€ndervergleiche ĂŒber die BĂŒhne gegangen sind.

BundesstĂŒtzpunktleiter Paul Döring ist sich sicher: „Die Austragung der JubilĂ€ums-Meisterschaften wĂ€re eine großartige BĂŒhne fĂŒr unsere motivierten Sportler, unseren traditionsreichen Boxclub und fĂŒr unsere Landeshauptstadt“. Die Schweriner Voraussetzungen dafĂŒr hĂ€lt Döring fĂŒr nahezu ideal. Im Lambrechtsgrund – unweit der Palmberg-Arena – sind auch der Box-BundesstĂŒtzpunkt und der Boxclub Traktor Schwerin zuhause. Hier steht auch die alte Sport- und Kongresshalle, wo schon die 75. Deutschen Boxmeisterschaften ausgetragen wurden: Damals, 1997, holte der BC Traktor sechs (!) der zwölf zu vergebenen Meistertitel nach Schwerin.

Das zu wiederholen dĂŒrfte angesichts der erheblich gewachsenen nationalen Konkurrenz kaum möglich sein. Immerhin – bei der 99. Deutschen Meisterschaft der Box-Elite im Dezember 2022 in Rostocks OSPA-Arena hatte der BC Traktor Schwerin vier Meistertitel, einmal Silber und zweimal Bronze geholt. Damit war der Box-Landesverband MV der erfolgreichste unter 13 angetretenen LandesverbĂ€nden. Und das Schweriner Heimpublikum gilt als ausgesprochen boxaffin und nicht minder begeisterungsfĂ€hig als das Rostocker. Sollten auch die 100. Deutschen Boxmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen werden, ist allerdings ein erheblicher finanzieller wie personeller Aufwand vonnöten.

Boxkampf am 18.02.2023 in der Palmberg-Arena (Foto: BC Traktor Schwerin)

Dr. Robert Moll, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der HN Holding GmbH und im BC Traktor-Beirat zustĂ€ndig fĂŒrs Sponsoring, will um nachhaltige finanzielle Hilfen und Helfer werben. Laut Döring ist man lĂ€ngst mit gestandenen und kĂŒnftigen Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft im GesprĂ€ch. Mindestens einen namhaften UnterstĂŒtzer hat der BC Traktor Schwerin bereits – den BoxOlympiasieger und Profi-Weltmeister Henry Maske. Box-Gentleman Maske meint: „Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn die 100ste Deutsche Boxmeisterschaft nach Schwerin kommt. Hier wird eine ausgezeichnete sportliche Arbeit geleistet.“

In der Tat. FĂŒr erfolgreiche sportliche Arbeit seit den 1950er-Jahren sprechen unter anderem sechs olympische Medaillen (3x Gold, 2x Silber, 1x Bronze), 16 WM-Medaillen (4x Gold, 3x Silber, 9x Bronze) und 23 EM-Medaillen (7/5/11). Profi-Box-WM-Champions wie JĂŒrgen BrĂ€hmer oder Sebastian Zbik stammen aus der Schweriner Box-Meisterschmiede. Zbik arbeitet dort heute noch als Trainer, ebenso wie die EM-Champions von 1985, Dieter Berg oder Michael Timm.

Nicht zuletzt – nachhaltige soziale Arbeit wird beim BC Traktor Schwerin ebenfalls geleistet. Beim Projekt „Boxen statt Gewalt“ wurde in Kooperation mit Caritas und Internationalem Bund (iB) seit 2010 Hunderten – oft auch sozial benachteiligten – Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Perspektive und kollektiver Halt gegeben. Ehrenamtliche Übungsleiter wie Box-Olympiasieger Andreas Tews engagieren sich fĂŒr das Projekt ebenso wie etwa BCT-Vorstandsvorsitzender Frank Kleinsorg.

Von der Basis bis zur FĂŒhrung, vom Breiten- bis zum Spitzensport: der BC Traktor Schwerin ist bestens aufgestellt. Er ist Team Traktor – mit Herzblut und hartnĂ€ckigem Engagement, mit seinen Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen, Partnern, Sponsoren und vielen anderen UnterstĂŒtzern. Das Team wird auch die 100. Deutschen Box-Meisterschaften gelingen lassen.

Text: JĂŒrgen Schultz, BCT

Nach oben scrollen