Mit dem 12:8-Heimsieg gegen Vorjahresmeister BSK Hannover-Seelze geht der Mannschaftsmeistertitel nach 21 Jahren wieder an die Boxhochburg Schwerin
Sieben KĂ€mpfe, davon fĂŒnf Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage â und der BC Traktor Schwerin ist deutscher Box-Mannschaftsmeister der Saison 2018/19 geworden. Vorzeitig. Schon beim vorletzten Kampfabend der Box-Bundesliga am Samstagabend in der heimischen Palmberg-Arena haben die BCT-Fighter alles klargemacht. Gegen den amtierenden Titelverteidiger, den BSK Hannover-Seelze, siegte das bĂ€renstark und sehr selbstbewusst auftretende Schweriner Team ĂŒberraschend deutlich mit 12:8. Gut 1100 begeisterte Zuschauer, darunter die Schweriner Box-Olympiasieger Andreas ZĂŒlow und Andreas Tews sowie Box-Vizeolympiasieger Richard Nowakowski, feierten â teils mit stehendem Applaus – ihren Mannschaftsmeister. Es war der erste Teamtitelgewinn seit 1998 fĂŒr die traditionsreiche Box-Hochburg.

Doch der Reihe nach. Vielversprechend war schon der Auftakt des Box-Events. Da bezwang der flinke Federgewichtler Arslan Khataev in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm seinen Hannoveraner Gegner Remi Bojani â meist geschickt aus der Defensive agierend. Nach dem Punktsieg schlussfolgerte der eloquente Ringsprecher Jan MĂŒller ein wenig voreilig: âDer Grundstein ist gelegt!â TatsĂ€chlich bezwangen dann auch die Traktor-Boxer Deniel Krotter (bis 63 Kg) gegen Timur Beliak und der brillante Techniker Yaroslav Samofalov (69 Kg) gegen Muzamiru Kakande per Punktsieg ihre Gegner. Zwischenstand: 6:3 fĂŒr die Traktor-Zugmaschine.
Nach der 20-minĂŒtigen Pause des Kampfabends jedoch unterlag der erfahrene Traktor-Mittelgewichtler Andrii Tereheria (75 Kg; 165 KĂ€mpfe/123 Siege) knapp dem starken BSK-KĂ€mpfer Nikita Yakimchuk. Tereheria hatte sich allerdings die Hand heftig verletzt. Es sollte die einzige Niederlage fĂŒr die Traktor-Zugmaschine sein.
Denn anschlieĂend stieg Stepan Hrekul fĂŒr Schwerin in den Ring. Der Halbschwergewichtler (bis 81 Kg) und zweifache U22-Europameister trieb seinen Gegner Hasan Ăzer erbarmungslos mit permanenten Schlagserien vor sich her. In Runde drei, nach schweren Treffern, warf die Rote Ecke (Hannover) das Handtuch. Das war richtig so â und symbolhaft fĂŒr diesen spannenden Kampfabend.
âEs ist passiert!â, rief Ringsprecher MĂŒller einmal mehr euphorisch. Und in der Tat: Der BC Traktor Schwerin fĂŒhrte mit 9:6 Punkten â uneinholbar. Der Mannschaftstitelgewinn stand quasi fest. Als dann BCT-Schwergewichtler Nadir Ănal seinen tapferen Kontrahenten Dmitri Lovchynskyi mit ungestĂŒmen Angriffen, doch ziemlich mĂŒhsam, nach Punkten bezwang und Publikumsliebling Nelvie Tiafack im Superschwergewicht dem routinierten Riesen Oleksandr Babych ein Unentschieden abtrotzte, kannte die Zuschauer-Begeisterung keine Grenzen mehr. âWir wollen ganz nach obenâ, sang die Band Sconehead (diesmal vom Band anstatt live) die Traktor-Hymne, Ringsprecher MĂŒller rief: âEs ist vollbracht!â. Und ein sichtlich erleichterter Traktor-Beiratsvorsitzender Prof. Dr. Jens Hadler konstatierte: âDank an alle, die das alles ehrenamtlich möglich gemacht haben! Dank an den Vorstandsvorsitzenden Frank Kleinsorg, der vieles im Hintergrund gemanagt hat, Dank an Sportdirektor Paul Döring, an unseren Trainer Sebastian Zbik und das gesamte Team.â
Cheftrainer Zbik, vor zwei Jahren beim Schweriner Neustart in die Box-Bundesliga nach eigenem Bekenntnis ânoch echt skeptischâ, ist âein bisschen ergriffen und echt stolz auf die tolle Mannschaftsleistung – und auf unser Publikum, das dazu beigetragen hatâ. Dieses dankt mit heftigem Applaus.
Am Traktor-Titelgewinn kann auch der letzte Kampf nichts mehr Ă€ndern â am 30. MĂ€rz tritt der frischgekĂŒrte Meister noch einmal an, zum letzten, zum finalen Fight der Saison 2018/19 gegen Hertha BSC in Berlin.
Text: JĂŒrgen Schultz / BC TRAKTOR Schwerin