Fortbildung für Richter anlässlich des Richterkonventes
Am vergangenen sonnigen Samstag haben sich die Richter und Parcourschefs mit deren Anwärtern in intensiven Fachgesprächen ausgetauscht, in Referaten die Turnier- und Abzeichensaison 2018 ausgewertet, die Zusammenarbeit zwischen Turniertierärzten und Turnierfachleuten gestärkt und Neuerungen in den Regelwerken der LPO und APO erfahren. Darüber hinaus bot die Sportschule Güstrow dem jährlichen Richterkonvent den Rahmen für den Fachvortrag von Friedrich Otto-Erley, Leiter der Turniersportabteilung bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, über die Herausforderungen des Vorbereitungsplatzes mit Fall- und Praxisbeispielen unter Beachtung des Wandels der gesellschaftlichen Strukturen und dem Einfluss der sozialen Medien. Die Turnierfachleute des Landes Mecklenburg-Vorpommern freuen sich, dass die zu beurteilende und zu bewertenden Reit- und Fahr- sowie Voltigiersaison begonnen hat.
Springreiter Holger Wulschner (Passin) belegte beim Weltcup in Lyon (Frankreich) Platz zehn. Im Stechen der elf Teilnehmer von insgesamt 40 Startern musste er auf BSC…
Warendorf – Am vergangenen Oktoberwochenende waren unsere Landesjugendsprecherin Henriette Dierkes und ihre Stellvertreterin Johanna Jaensch gemeinsam auf dem Herbsttreffen des FN-Juniorteams in Warendorf. Dieses dient…
14 Mal stehen MV-Reiternamen in den Ergebnislisten beim Jugendturnier in Klein Partwitz. In den Children-Prüfungen wurde der 13-jährige Paul Rickert (RC Passin), der auch intensiv…