Bunte Vielfalt beim 25. Landesbreitensport-Festival in Güstrow
Güstrow – Am 11. und 12. Oktober 2025 fand in Güstrow das inzwischen 25. Landesbreitensport-Festival statt. So spät im Jahr zeigte sich der Samstag bei gutem Wetter und es waren auch viele Zuschauer vor Ort. Der Tag bot viele schöne Bilder sowohl auf dem großen Rasenplatz mit allen geplanten Wettbewerben als auch in der Halle für die Voltigierer. Der Platz hinter der Halle war ebenfalls durch die Voltigierer mit Leben gefüllt. Dadurch lud die Anlage zum Schlendern, Schauen, Staunen und viel Applaus ein.
Der Tag begann mit den beiden Reiterwettbewerben und den beiden Führzügelwettbewerben. An den Teilnehmerzahlen für den Pflege- und Vorführ-WB muss noch ein bisschen gearbeitet werden. Champagner-Challenge und Balancier-Eierlauf-Ritt kamen als nächstes, bevor dann der Gleichmäßigkeits-Wettbewerb die Teilnehmer vor Herausforderungen stellte. Der Nachmittag begann mit den drei Hobby-Horsing Wettbewerben und die Richter zeigten bei den Erläuterungen hier viel Einsatz.
Der Führzügel-Wettbewerb mit Geschicklichkeit ist auch immer eine Freude für die Zuschauer und es gab auch kleine Sieger der Herzen, die offensichtlich viel Spaß bei den Aufgaben hatten. Die gleichen Geschicklichkeitsaufgaben konnten auch geritten werden – und das ist wirklich gar nicht so einfach, wie es vom Zuschauerbereich vielleicht aussehen mag. Der Wettbewerb Jump and Wheelbarrow hatte ebenfalls wenig Teilnehmer, aber vielleicht traut sich ja nun der eine oder andere im nächsten Jahr hier zu starten. Sonntag meinte es das Wetter leider nicht so gut.
Ein nieseliger Vormittag ging zum Mittag in Regen über. Dennoch waren die Reiter mit Eifer dabei. Der Vormittag war der Dressur gewidmet und endete mit vier Paaren im Pas de Deux. Immer wieder schön zu sehen, wieviel Gedanken sich die Teilnehmer zu ihrer Choreographie, den Kostümen und der Musik machen. Dies wurde auch von den Richtern hervorgehoben. „Ich genieße diese Bilder immer sehr“, so die Landesbreitensportbeauftragte und Verbandsvizepräsidentin Sigrid Gierich.
In der Mittagspause zeigte wieder der Hundesportverein Güstrow mit ihren Hunden abwechslungsreiche Aufgaben und luden zum Mitmachen ein. Der Nachmittag stand im Zeichen der Springen, so ging es vom Caprilli-Test über den Mini-Springreiter Wettbewerb zum Stilspring-Wettbewerb und endete mit dem Jump and Run. „Einen ganz herzlichen Dank an den Veranstalter Güstrow mit dem ganzen Helferteam, der Verpflegung, den Richtern, der Meldestelle und natürlich an alle Teilnehmer und ihre Vierbeiner. Wir hoffen auf ein Wiedersehen 2026“, heißt es seitens des Pferdesportverbands.
Text: Pferdesportverband MV/ Sigrid Gierich