Rettungssport

Internationaler DLRG Cup feiert 27. Auflage

Rettungsschwimmer aus vier Nationen am Strand von Warnemünde Bad Nenndorf/Rostock-Warnemünde – Vom 17. bis 19. Juli richtet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den 27. Internationalen DLRG Cup am Ostseestrand von Warnemünde aus. Bei den Wettkämpfen im Freigewässer starten rund 240 Rettungssportler aus 38 Teams – darunter Athleten aus Belgien, Schweden und der Schweiz. „Der DLRG Cup […]

Internationaler DLRG Cup feiert 27. Auflage weiterlesen »

DLRG Trophy 2025: Finale in Prerow

Nach dem Internationalen DLRG Cup in Warnemünde sind die Veranstaltungen der DLRG Trophy die bedeutendsten Wettbewerbe im Freigewässer-Bereich des Rettungssports. In diesem Jahr hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zwei Events ausgeschrieben. Nach dem ersten Teil im Juni am Badesee Grotegaste in Weener (Niedersachsen) findet am 2. August das Finale im Ostseebad Prerow statt. „Wir freuen

DLRG Trophy 2025: Finale in Prerow weiterlesen »

Schwimmen lernen ist kein Selbstverständnis

Beinahe täglich liest oder hört man in den Medien von Rettungsaktionen durch Rettungsschwimmer an der Küste und im Binnenland. Alle Gewässer, selbst eine Regentonne oder ein Gartenteich sind geeignet zum Ertrinken. Sehr oft wird beklagt, dass die Kinder nur mit unzureichenden Schwimmfertigkeiten ausgestattet sind. Corona ließ die Schwimmbäder schließen, Schwimmunterricht wurde nur unter strengsten Auflagen

Schwimmen lernen ist kein Selbstverständnis weiterlesen »

Harsewinkel verteidigt Titel am Strand von Warnemünde

Mehrkampfsiege beim Internationalen DLRG Cup gehen an Lea Kötter und Clemens Wulkopf Rostock-Warnemünde. Auch am letzten Tag zeigten sich Ostsee und Strand von Warnemünde von ihrer besten Seite. Bei sehr viel Sonne und wenig Wind waren die Athletinnen und Athleten beim 26. Internationalen DLRG Cup noch einmal gefordert. Unter den knapp 30 Teams setzte sich

Harsewinkel verteidigt Titel am Strand von Warnemünde weiterlesen »

Rettungsschwimmer aus fünf Nationen am Strand von Warnemünde

Internationaler DLRG Cup wird zum 26. Mal ausgetragen Rostock-Warnemünde/Bad Nenndorf. Vom 18. bis 20. Juli sorgen rund 190 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer aus fünf Nationen für internationales Flair am Ostseestrand von Warnemünde. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) freut sich, dass neben den eigenen knapp 30 Mannschaften auch Teams aus Dänemark, Norwegen, Schweden und der Schweiz an den

Rettungsschwimmer aus fünf Nationen am Strand von Warnemünde weiterlesen »

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

Rettungssport ist die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens. Gute Rettungssportler sind auch gute Rettungsschwimmer. Das Training für den Sport hilft, im Ernstfall Leben retten zu können. Doch auch der sportliche Aspekt spielt eine gewichtige Rolle. Rettungssport fordert den kompletten Athleten: Kraft, Kondition, Schnelligkeit und die technisch saubere Beherrschung der verschiedenen Rettungsgeräte sind Voraussetzung, um im Wettkampf konkurrenzfähig

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. weiterlesen »

Harsewinkel dominiert Wettkämpfe am Strand von Warnemünde

Alica Gebhardt beste Mehrkämpferin beim 25. Internationaler DLRG Cup | Wulkopf und vom Eyser punktgleich beste Herren Rostock-Warnemünde. Strahlender Himmel, Sonne satt, ruhige See – fast perfekte Bedingungen für den letzten Wettkampftag des 25. Internationalen DLRG Cup, wünschen sich die Athleten eigentlich doch lieber etwas Welle. Im Wettstreit der Teams aus insgesamt sechs Nationen sicherte

Harsewinkel dominiert Wettkämpfe am Strand von Warnemünde weiterlesen »

Nach oben scrollen