Cheforganisator Peter Gohlke war mĂ€chtig stolz, als er den Ausdauersportlern mitteilte, dass insgesamt 1426 LĂ€uferinnen, LĂ€ufer und auch einige Walker die Chance genutzt hatten, um mit ihrer Spende das Hospiz am Klinikum in der Rostocker SĂŒdstadt zu unterstĂŒtzen. Und selbst fĂŒr emotional nicht angehauchte Menschen war der Anblick der LĂ€uferschar, die sich nach dem Startschuss des fast 40-jĂ€hrigen Unternehmers wie ein Lindwurm durch den Barnstorfer Wald zog echt beeindruckend. Im Start- und Zielbereich steppte dann der BĂ€r. HĂŒpfburgen fĂŒr die Kinder, Grill- und Kuchenstationen, ein GetrĂ€nkestand und viele Unternehmen, die im Laufsportbereich angesiedelt sind, hatten die groĂe Wiese hinter der Eishalle in einem Flair gesetzt, der einem Festival gleichkam. Zudem sorgte Arne Welenz, als Unterhalter, mit seiner Soundbar fĂŒr die perfekte Stimmung.
Peter Gohlke sorgte indes mit seinen BeitrĂ€gen am Mikrophon dafĂŒr, dass das Thema des Abends nicht zu kurz kam. Er betonte ganz sachlich: âDie tatsĂ€chlichen Kosten der Hospize werden durch die Kranken- und Pflegekassen nicht gedeckt. Deshalb ist jeder gefordert, sich nach seinen Möglichkeiten fĂŒr die Sterbenskranken in unserer Mitte zu engagieren.
Der Verlauf zu einer hohen LebensqualitĂ€t in der letzten Lebensphase fĂŒhrt natĂŒrlich ĂŒber eine professionelle Pflege und individuelle Begleitung. Aber auch das ErfĂŒllen der kleinen und groĂen WĂŒnsche sind wesentlich, und es ist notwendig zu unterstĂŒtzen.â Diese Anmerkungen und die Tatsache, dass Hospize aus der moralischen Verpflichtung von Menschen fĂŒr ihre sterbenskranken Mitmenschen entstanden sind, haben sicherlich seine vielen UnterstĂŒtzer bewegt, mitzumachen, um den City-Sport Abendlauf auch in diesem Jahr zu einer Erfolgsgeschichte werden zu lassen.
Unter den UnterstĂŒtzern befand sich auch in diesem Jahr der Sportclub Laage als sportlicher TrĂ€ger. Die fast 70 Mitglieder des Vereins hatten sich ebenfalls die knallig gelben Shirts angezogen. Zuvor hatten viele von ihnen aber auch Kuchen gebacken und den fleiĂigen Mitarbeitern des Hospizes ĂŒbergeben, um die perfekte Sportlerversorgung mit zu gewĂ€hrleisten. Bei ihnen und allen anderen UnterstĂŒtzern bedankte sich Peter Gohlke im Anschluss an die sportliche Veranstaltung im Namen seines Teams und des Hospizes am Klinikum in der Rostocker SĂŒdstadt.
ast