Traktor-Athlet unterliegt im Finale Kubaner / Bronze fĂŒr Boakye-Schumann und Krotter / Deutsches Team gewinnt Medaillenwertung vor Kuba und England

Köln/Schwerin. Finale verloren – Silber gewonnen. Halbweltergewichtler David Gkevorgkian (63,5 Kg) vom BC Traktor Schwerin hat beim 5. Cologne Boxing Cup nach zwei souverĂ€nen Siegen erst im Finale gegen Erislandy Alvarez Borges (Kuba) den KĂŒrzeren gezogen. David, in der Ringecke gecoacht von Trainer Marcus Abramowski, lieferte seinem Kontrahenten einen großen Kampf. Der Traktor-Athlet unterlag dem Top-Boxer am Dienstagabend im Veranstaltungssaal des Kölner Hotels Maritim dennoch einstimmig nach Punkten.

Traktor Schwerin hatte ein Trio zum Turnier der Box-Weltelite entsandt: Halbschwergewichtler Kevin Boakye-Schumann, zweimaliger Turniersieger in Köln, und Halbmittelgewichtler Deniel Krotter, 2020 Cupgewinner, holten Bronzemedaillen. Der Cologne Boxing Cup gilt als eines der Hauptkriterien fĂŒr die Nominierung zur Olympia-Weltqualifikation im kommenden MĂ€rz in Italien, wo man das Box-Ticket fĂŒr Sommer-Olympia 2024 in Paris einlösen kann.

Der Deutsche Boxverband DBV hatte 20 Boxerinnen und Boxer in der Domstadt aufgeboten. Am Ende gab es fĂŒr das deutsche Team fĂŒnfmal Gold, darunter zweimal fĂŒr die Frauen, und zweimal Silber. Zudem gab es sieben Bronzemedaillen. In der Medaillenwertung – mit insgesamt 14 mal Edelmetall – landete Deutschland auf Platz eins. Auf Platz zwei kam Kuba mit dreimal Gold, zweimal Silber, auf Platz drei England (2x Gold, 2x Silber, 2x Bronze). Am Turnier hatten Boxteams aus zwölf LĂ€ndern und eine Olympische FlĂŒchtlings-Equipe teilgenommen.

DBV-PrĂ€sident Prof. Dr. Jens Hadler, auch Beiratsvorsitzender von Traktor Schwerin, war mit dem Abschneiden zufrieden: „Ich freue mich ĂŒber eine rundum gelungene Veranstaltung. Denke, der DBV hat alles sehr gut organisiert. Er hat ein sehenswertes internationales Turnier aufgegleist – erstmals unterm Label von World Boxing, das dem olympischen Gedanken eng verbunden ist. Sportlich war das Turnier sehr erfolgreich fĂŒr den DBV und wichtiger Gradmesser fĂŒr die kommenden Olympia-Qualis. Wir dĂŒrfen verhalten optimistisch sein. Danke an alle
Organisatoren und Ehrenamtlichen fĂŒr das gelungene Box-Event.“

Text: JĂŒrgen Schultz

Nach oben scrollen