EnttĂ€uschung bei der B-Jugend des Rostocker HC nach 25:29 gegen den ThĂŒringer HC

Bad Langensalza – Am Ende ĂŒberwog die EnttĂ€uschung bei den Spielerinnen der B-Jugend des Rostocker HC. Nach einer couragierten Leistung, bei der die von Marc HĂŒnerbein betreute Mannschaft ĂŒber weite Strecken auf Augenhöhe mit dem neuen TabellenfĂŒhrer agierte, unterlag das Team von der OstseekĂŒste beim ThĂŒringer HC in der Regionalliga am Ende mit 25:29.

Gleich sieben Spielerinnen der Gastgeberinnen gehören aktuell bereits zum Drittligakader, sodass die Favoritenrolle zunĂ€chst einmal eindeutig auf Seiten der ThĂŒringer zu sehen war, die in der bisherigen Saison erst eine Partie verloren hatten. Der erste Treffer des Spiels gehörte den GĂ€sten, doch nach dem 1:0 durch Rostocks erfolgreichste TorschĂŒtzin Freya Ehrlich (7 Treffer) zog der THC zunĂ€chst auf 5:2 (8.) davon. Aber die GĂ€ste waren spielerisch und kĂ€mpferisch gleichwertig und trafen jetzt auch. Als Luica Strack (6 Tore) in der 10. Spielminute gekonnt vollendete, war mit dem 5:5 der Ausgleich wieder hergestellt. Es blieb spannend, bis zum 9:9 (18.) konnte sich bei wechselnden FĂŒhrungen keine Mannschaft wirklich absetzen. Doch das Hauptmanko der Mannschaft von der KĂŒste blieb die Konzentration im Abschluss. In den verbleibenden 7 Spielminuten bis zur Halbzeit traf der RHC nur noch einmal, sodass der ThĂŒringer HC einen kleinen Vorsprung herauswerfen konnte. Beim Stand von 10:15 aus GĂ€stesicht wurden die Seiten gewechselt.

B-Jugend des Rostocker HC verlor gegen den favorisierten ThĂŒringer HC | Foto: RHC

Der erste Treffer im zweiten Durchgang gehörte dem RHC, doch der TabellenfĂŒhrer stellte durch einen Strafwurf zum 16:11 (27.) den alten Abstand wieder her. Aber man merkte den Jung-Dolphins an, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben wollten. Als Luica Strack in Unterzahl traf und wenig spĂ€ter auch Augusta Gerner vollendete, war man erneut in Reichweite (14:16, 30.). Doch in der Folge bot sich ein Ă€hnliches Bild wie in den ersten 25 Spielminuten. Die Gastgeberinnen waren einfach effektiver in der Chancenverwertung. Immer wieder zog der THC auf vier Tore davon, immer wieder kĂ€mpften sich die GĂ€ste auf eine Differenz von zwei Toren heran. Mehr ließ der TabellenfĂŒhrer allerdings einfach nicht zu. Beim 21:23 (45.) waren die OstseestĂ€dterinnen letztmals in Reichweite, dann setzte sich das an diesem Tag effektivere Team ab und gewann am Ende sicher nicht unverdient ein spannendes Spitzenspiel mit 29:25.

Marc HĂŒnerbein war trotzdem mit der Leistung seiner Spielerinnen zufrieden: „Wir haben mit dem ThĂŒringer HC absolut auf Augenhöhe agiert. In den entscheidenden Momenten, wo wir das Spiel kippen können, sind wir leider am Wurf gescheitert, weil wir die BĂ€lle einfach nicht reingemacht haben. Ansonsten kann ich meinen MĂ€dchen heute wenig VorwĂŒrfe machen, sie haben beim TabellenfĂŒhrer ein gutes Spiel gemacht, kĂ€mpferisch alles gegeben. NĂ€chste Woche haben wir direkt die Gelegenheit, den Bock umzustoßen.“

TatsĂ€chlich findet bereits am kommenden Sonnabend das RĂŒckspiel gegen den ThĂŒringer HC statt. Mit einem Ă€hnlich mutigen Auftritt und etwas mehr WurfglĂŒck will der Rostocker HC beide Punkte in der Hansestadt behalten. Anwurf in der Fiete-Reder-Halle ist um 14:00 Uhr.

Spielfilm:
0:1, 3:1, 5:2, 5:5, 6:7, 9:9, 13:9, 15:10 – 15:11, 16:11, 16:14, 20:16, 23:21, 26:21, 28:23, 29:25

Siebenmeter:
RHC: 8/4, THC: 5/5

Zeitstrafen:
RHC: 6 Minuten, THC: 2 Minuten

So spielte der Rostocker HC:
Kiana Zidorn, Thalia Zinsmeyer – Augusta Gerner (2), Charlott Langkeit (4), Line Wegner (1), Greta Zippel, Clara Patzner (3), Luica Strack (6/2), Leonie Kaden (2), Frey Ehrlich (7/2), Gretchen LĂŒhrmann, Alina JĂ€kel

Text: Olaf Meyer, RHC

Nach oben scrollen