Die Pokale der 24. Beachhandballtage gingen an zwei Ăśberraschungssieger

Schnelle Ballwechsel, dynamisch gesprungene Pirouetten und kraftvolle Torwürfe bestimmten Sonntag, 8. Juli, die Finalspiele der 24. Rostocker Beachhandballtage. Nach zwei Spieltagen mit teils kräftigem Wind standen die Sieger des Turniers fest: Das Team „Alle für Qualle“ setzte sich bei den Damen an die Spitze, bei den Herren gewannen „Karl`s Erdbären“.

Das Team „Alle für Qualle“ setzte sich bei den Damen an die Spitze und gewann überraschend. Foto: Pepe Hartmann

Bei beiden Siegerteams handelte es sich um Überraschungssieger. Als Favorit galt bei den Damen der Seriensieger „Rostocker Beach Club“, der es bei der 24. Auflage des Turniers am Strand nur auf Platz vier schaffte. „Das war ein großartiges Turnier. Wir waren schon oft bei den Beachhandballtagen mit dabei, haben es bislang aber nur zweimal bis auf Platz drei geschafft“, freute sich Kerstin Schühmann vom Team „Alle für Qualle“.

Mit einer spannenden Penalty-Entscheidung endete das Finale der Beachhandball-Herren. Dabei schenkten sich die Teams „MC Mate“ und „Karl`s Erdbären“ keine Punkte. Mit einem Ergebnis von 5:4 entschieden die Erdbären das Turnier für sich und wirkten selbst ein wenig überrascht von ihrem Sieg. „Eigentlich wollten wir Freitag unsere Turnierteilnahme absagen, weil wir nicht genug Spieler zusammenbekommen hatten. Wir sind alle ehemalige Spieler vom Handballclub Empor Rostock, leben mittlerweile in ganz Deutschland verteilt und treffen uns nur für die Beachhandballtage wieder. Dass wir gewonnen haben, ist eine Riesenüberraschung“, erklärte Frank Schoknecht vom Team „Karl`s Erbären“.

Bei den Herren gewannen „Karl`s Erdbären“. Foto: Pepe Hartmann

Als einen vollen Erfolg mit zwei Überraschungssiegern und ein „Klassentreffen der Handballer“ bezeichnete Rainer Voss, Organisator der Beachhandballtage, das Turnier. „Der starke Wind hat uns zwar anfänglich ein bisschen zu schaffen gemacht und den Sand von den Spielfeldern geweht, aber Dank der Tourismuszentrale waren die Felder immer rechtzeitig gut präpariert. Rund 500 Handballer aus neun Bundesländern und mehr als 100 ehrenamtliche Helfer und Schiedsrichter waren mit dabei“, resümierte er.

Quelle: WarnemĂĽnder Segel-Club e.V.

Nach oben scrollen