Drachenboot

24. Schweriner Drachenboot Schulmeisterschaften werfen ihre Schatten voraus

Ein sportliches Spektakel für Kinder und Jugendliche mit Traditionscharackter Schwerin – Diesen Freitag am 08. Juni ist es wieder so weit, wenn sich Schüler und Lehrer aus Schwerin und Umland in die Langboote auf dem Faulen See setzen, ist die Drachenboot Saison in unserer Landeshauptstadt eingeläutet. Die Veranstalter der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. (KRG) freuen sich […]

24. Schweriner Drachenboot Schulmeisterschaften werfen ihre Schatten voraus weiterlesen »

9. neu.sw Indoorcup in der Schwimmhalle Neubrandenburg

Am 10. März ab 12 Uhr laden die Drachenbootsportler der SCN Kanuabteilung mit Unterstützung der Neubrandenburger Stadtwerke bereits zum neunten Mal zum neu.sw Indoor- Cup ein. Wie immer werden jeweils zwei Teams in einem Boot das warme Wasser der gut beheizten Schwimmhalle zum Kochen bringen, indem sie gegeneinander paddeln. Ähnlich dem Prinzip des Tauziehens gewinnt

9. neu.sw Indoorcup in der Schwimmhalle Neubrandenburg weiterlesen »

Gelungener Start in die Drachenboot-Indoorcup-Saison 2017/18

Viel Zuspruch und gute Resonanz Am Samstag den 25.11.2017 hieß es für 52 gemeldete Teams, in vier Kategorien, einmal mehr: „Are you ready – attention – go!“. Mit diesem Startkommando sollte es um die begehrten Pokale gehen. Die Schweriner „Bluesbrothers“ luden zum diesjährigen Drachenboottauziehen in die Schwimmhalle in Schwerin auf dem  Großer Dreesch ein und

Gelungener Start in die Drachenboot-Indoorcup-Saison 2017/18 weiterlesen »

Nationalteam trainiert auf der Holzhalbinsel

Am Wochenende 11./12.11. findet ein Trainingslager der Deutschen Drachenboot-Nationalmannschaft (DDV-Deutscher Drachenboot Verband) bei den Kanufreunden Rostocker Greif statt. 60 Kaderathleten aus dem gesamten Bundesgebiet finden sich zu den Einheiten auf der Rostocker Holzhalbinsel ein. Im Fokus steht die Vorbereitung auf die Nationen-Europameisterschaft im Drachenboot im Jahr 2018 in Brandenburg an der Havel

Nationalteam trainiert auf der Holzhalbinsel weiterlesen »

Zwischen Drachenbooten, Kajaks und Canadiern

Von Schwerin nach Racice Einen regen Zuspruch verzeichneten die Drachenbootsportler und Kanu-Rennsportler am letzten August-Wochenende 2017. Während in Racice, bei den 43.Welt-Titelkämpfen im Kanu-Rennsport, 1100 Athletinnen bzw. Athleten aus 70 Ländern starteten, waren in Schwerin, beim 26.Drachenbootfestival auf dem Pfaffenteich, rund 2600 Sportlerinnen bzw. Sportler aus drei Ländern vor mehr als 50000 Zuschauern an den

Zwischen Drachenbooten, Kajaks und Canadiern weiterlesen »

Im Blickpunkt: Das Drachenboot-Festival in Schwerin

Zwischen Gegenwart und Vergangenheit – der Drachenbootsport und M-V Das 26.Drachenboot-Festival vom 25.August 2017 bis 27.August 2017 auf dem Schweriner Pfaffenteich rückt immer näher und nicht nur die Schweriner Drachenboot-Enthusiasten freuen sich auf dieses Event. Denn: Der Drachenbootsport erfreut sich in ganz M-V (und darüber hinaus) größter Beliebtheit. Der deutsche Nordosten ist jedoch faktisch eine

Im Blickpunkt: Das Drachenboot-Festival in Schwerin weiterlesen »

Drachenbootsport Schwerin

Im Blickfeld: Das 26.Drachenbootfestival in Schwerin

Am 25. August startet der große Drachenbootwettkampf Schwerin – Wenn kräftige Paddelschläge den Pfaffenteich aufwühlen, Drachenboote mit beeindruckender Geschwindigkeit über den Pfaffenteich gleiten und laute Trommelschläge, Schlachtrufe und Jubelschreie durch die Innenstadt Schwerins schallen, dann ist es wieder soweit: Das Drachenbootfestival erobert die Landeshauptstadt. Vom 25. bis 27. August lädt die Kanurenngemeinschaft Schwerin  e.V. (KRG)

Im Blickfeld: Das 26.Drachenbootfestival in Schwerin weiterlesen »

Drachenbootsport Schwerin

Auf Kurs mit Kajaks, Canadiern und Drachenbooten

M-V – ein traditionsreiches Kanu- und Drachenboot-Land Die letzten 24 Monate verliefen auch im Kanu-Rennsport sehr ereignisreich. So standen im August 2015 die Weltmeisterschaften in Mailand auf dem Programm. Es folgten die EM 2016 in Moskau, die olympische Wettkämpfe in Rio, die EM 2017 in Plovdiv und nun ist bald, Ende August 2017, wieder WM-Zeit

Auf Kurs mit Kajaks, Canadiern und Drachenbooten weiterlesen »

Nach oben scrollen