Verstärkung für die neue Saison gesucht

Das vom Verein Think Rochade – SC HRO e.V. getragene Schachzentrum erlebt derzeit eine tolle Saison. Bereits Mitte März konnte sich das Blitzschachteam den Vizelandeslandesmeistertitel erkämpfen und sich für die Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren.

Dass es noch besser geht, zeigte der Saisonverlauf in den Mannschaftsmeisterschaften im Normalschach. Drei der vier angetretenen Teams gewannen ihre Liga und holten dort den Meistertitel. Die Frauen, sogar überregional in der dritthöchsten deutschen Spielklasse, in der Regionalliga Nord sowie zwei Teams im Erwachsenenbereich in der Bezirksliga Nord und Landesliga West in Mecklenburg-Vorpommern. In den beiden letzteren Ligen bereits einen Spieltag vor Saisonende. Alle drei Teams verloren keinen Wettkampf während der gesamten Saison.

Damit ist das Schachzentrum auf einem guten Weg und wird sich dann ab Herbst 2024 in den höheren Ligen beweisen müssen.

Hierfür werden noch erfahrene Spielerinnen und Spieler gesucht, die insbesondere bereits in der Landesliga, Verbandsliga oder höher Erfahrung gesammelt haben oder über eine entsprechende Spielstärke verfügen. Sie sollen nicht nur die Teams unterstützen, sondern erhalten natürlich auch selbst entsprechende Unterstützung im Rahmen des Trainings und können von der besonderen familiären Atmosphäre des Schachzentrums profitieren. Das Schachzentrum bietet sowohl Onlinetraining als auch Training vor Ort und wird auch in Kürze einen weiteren Schachtreff in Rostock eröffnen, der auch das Training am späteren Nachmittag bzw. abends ermöglichen wird.

Ein Kind spielt Schach
Symbolbild

Erfolgreich verläuft auch die Kinder-und Jugendarbeit. Es konnten neue SchulschachAGs gegründet werden, was sich letztlich auch in den Ergebnissen der Kinder und Jugendlichen widerspiegelt, die ihre Vorrunden sowohl in der Schülerliga als auch in der Jugendliga gewonnen haben. Auch bei den kürzlich in Malchow ausgetragenen Landeseinzelmeisterschaften konnten sie gute Platzierungen erreichen, darunter drei Podestplätze und einen Qualifikationsplatz für die Deutschen Meisterschaften. Dieses Engagement wurde im Jahr 2022 mit dem 1. Platz im Landeswettbewerb Kinder-und jugendfreundlicher Verein Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt.

Auch hier werden für die kommende Saison Kinder und Jugendliche insbesondere in den Jahrgängen 2010-2014 gesucht. Im Kinder- und Jugendbereich bestehen der Spielstärke angepasst, mehrere Trainingsgruppen in unterschiedlichen Altersklassen, so dass auch eine individuelle Betreuung durch ausgebildete Trainer sowie leistungsstarke Spieler aus dem ersten Team gesichert ist.

Für alle Anfänger wird es ab Mai 2024 einen Anfängerkurs geben. Dieser ist insbesondere für alle jüngeren Jahrgänge bis 2015 gedacht. Natürlich sind auch alle anderen interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen.

Wer sich bereits jetzt anmelden will, kann dies ĂĽber die Internetseite des Schachzentrums. Allgemeine Trainingszeit ist immer freitags ab 15:30 Uhr.

Weitere Informationen gibt es unter www.schachzentrum-rostock.de. Individuelle Anfragen können auch per E-Mail an info@schachzentrum-rostock.de gerichtet werden. Telefonisch sind Ansprechpartner unter 0177-7240222 oder 0151-15131208 erreichbar.

Nach oben scrollen