Pasewalk (Begall). In Anerkennung und WĂŒrdigung fĂŒr hervorragende Verdienste bei der Entwicklung des Pferdesports in Pasewalk wurden Wilhelm Schulz mit der Goldenen und Dieter Schulz mit der Silbernen Ehrennadel des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Hans-Joachim Begall, PrĂ€sident des Landesverbandes, im Beisein vieler Familienangehöriger und Vertreter des Pasewalker Reitvereins „An der B 109“ vor.

Der heute 94-jĂ€hrige Wilhelm Schulz ist VereinsgrĂŒnder der Pasewalker Pferdesportsektion 1953 und war lange Jahre Sektionsleiter und Organisator der Pfingstturniere in der ehemaligen Garnisonsstadt. Als Übungsleiter bildete er Voltigierer und Reiter bis ins hohe Alter aus, die auf den TurnierplĂ€tzen im Nordosten der Republik viele Erfolge feiern konnten. Dem heute 77-jĂ€hrigen Dieter Schulz, einst ein erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter, verdankt der Pasewalker Pferdesport den mĂŒhelosen Übergang in der Wendezeit. Als Angestellter der Stadt hatte er großen Einfluss beim Neuaufbau in den 1990er Jahren. Er fĂŒhrte die beiden Betriebssportgemeinschaften Empor und Traktor zusammen und besorgte nach altem Vorbild KĂŒrassier-Uniformen fĂŒr die Reiter, die fortan damit Stadt- und Vereinsfeste bereicherten.

Dieter Schulz war aber auch verantwortlich, dass der Pferdesportverein viele Neu- und Umbauten auf dem ReitgelĂ€nde tĂ€tigen konnte. So wurden eine Reithalle sowie eine Lagerhalle fĂŒr Heu und Stroh gebaut. Außerdem erhielt der Pferdestall ein neues Dach und Fundamente alter Baracken wurden entfernt. Unter seiner Regie wurden die Pfingstturniere weitergefĂŒhrt. Von seiner Trainingsarbeit profitieren viele Kinder und Jugendliche im Verein. Nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden gab er aber weiter Reitunterricht. So trainiert er noch einmal in der Woche die Mitglieder des PSV Pasewalker Reitvereins „An der B 109“.

Nach oben scrollen