Erfolgreiche Wettkampfwoche bei den Deutschen Sommermeisterschaften

C-Jugend des WSC Rostock kommt mit achtmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze aus Aachen zurück

In der Woche vom 04. bis zum 10.07. war die C-Jugend des WSC Rostock e.V. in Aachen zu den Deutschen Meisterschaften ihres Altersbereichs. Die Woche startete schon am Montag mit der langen Anreise und einer kurzen Trainingseinheit. Von Dienstag bis Donnerstag konnte die wettkampffreie Zeit zur Vorbereitung genutzt. Zeit für einen kleinen Trip in die Innenstadt und einen kurzen Abstecher in das Freizeitschwimmbad der Unterkunft in den Niederlanden wurde ebenfalls gefunden, sodass die Sportler*innen sich vor den stressigen und langen Wettkampftagen noch einmal ablenken konnten.

Die Wettkämpfe verliefen sehr erfolgreich für die Rostocker Wasserspringer. (Foto: WSC Rostock)

Die Wettkämpfe verliefen, ähnlich wie bei den Deutschen Meisterschaften im Winter, sehr erfolgreich für die Rostocker Wasserspringer. Zu den nationalen Konkurrent*innen kamen dieses Mal auch zahlreiche ukrainische Sportler*innen hinzu, die für die deutschen Vereine an den Start gingen und das Teilnehmerfeld erweiterten. Auch dieses Mal konnten sich die Beteiligten zahlreiche Medaillen erkämpfen. Finn Awe wurde bei den Jungs im Jahrgang 2009 dreifacher Deutscher Meister und belegte einmal Platz drei. Iven Prenzyna als direkter Konkurrent von Finn, belegte in den Einzelwettbewerben einmal den Goldrang, dreimal Platz zwei und wurde zusammen mit Vereinskollege Jonas Fürstenau Deutscher Meister im Synchronspringen vom 3-Meter Brett. Jonas und Eric Lepère sammelten weitere Wettkampferfahrung und konnten sich in den Einzelwettbewerben nah an die Kadernormpunktzahl herankämpfen.

Bei den Jungs im Jahrgang 2010 ging Jonathan Roost an den Start und konnte sich mit konstanten Leistungen, viermal Platz vier und zwei Normerfüllungen gut präsentieren. Im Jahrgang 2009 sprangen Sylvana Ayala-Rodriguez, Aliana Reihs und Zoé Schneider in allen Disziplinen mit. Sylvana ersprang sich vom 3-Meter Brett mit 111% der Kadernorm den ersten Platz. Aliana wurde Zweite vom 1-Meter Brett, belegte Platz drei vom Turm und konnte Deutsche Meisterin im Synchronspringen vom 3-Meter Brett zusammen mit Zoé werden. Zoé belegte knapp Platz vier vom 1-Meter Brett, konnte jedoch hier die Kadernorm erfüllen.

Bei den Mädchen im Jahrgang 2010 starteten Luise Rätzel, Elisa Holtz und Emma Yasmin Grube für den WSC Rostock. Luise belegte Platz drei vom 3-Meter Brett Platz sechs vom Turm und sehr knapp Platz vier vom 1-Meter Brett. Elisa konnte sich überraschen den Meistertitel vom 1-Meter Brett erspringen, belegte Platz vier vom Turm und Platz sieben von 3 Meter. Sie konnte zwei Kadernormen erfüllen. Emma zeigte einen klaren Aufwärtstrend ihrer Leistung zu den Deutschen Meisterschaften im Winter und konnte viele sehr schöne Sprünge zeigen.

Fazit sind erneut acht Goldmedaillen, vier Silbermedaillen, zwei Bronzemedaillen und insgesamt fünfzehn Kadernormerfüllungen. Herzlichen Glückwünsch an die Aktiven.

Text: Lucas Orlowski

Nach oben scrollen